Account/Login

Mietspiegel löst Klagewelle aus

300 Verfahren wegen Mieterhöhung

Uwe Mauch
  • Mo, 01. September 2008, 17:47 Uhr
    Freiburg

     

Der Mietspiegel, der seit eineinhalb Jahren gilt, offenbart seine Tücken im Praxistest. Seine Kriterien sind interpretierbar. Zahlreiche Mieter erzielen vor Gericht Teilerfolge.

Die Klagewelle beschert Gericht und Fa...n wie Peter Janssen ordentlich Arbeit.  | Foto: Michael Bamberger
Die Klagewelle beschert Gericht und Fachanwälten wie Peter Janssen ordentlich Arbeit. Foto: Michael Bamberger
1/2

Die Klagewelle, die der neue Mietspiegel ausgelöst hat, hat die Gerichtssäle erreicht. Allein in diesem Jahr hatte das Amtsgericht bislang rund 300 Verfahren wegen Mieterhöhungen zu bearbeiten – ein Drittel davon reichte die städtische Wohnungsgesellschaft gegen Mieter ein, die die Anhebung nicht akzeptierten. In mehreren Fällen durchaus zurecht. Solche Urteile will die Stadtbau GmbH auch zugunsten jener Mieter berücksichtigen, die die umstrittene Erhöhung bereits akzeptiert haben. Das kündigte Geschäftsführer Ralf Klausmann gegenüber der BZ an.

Gut, dass es Google gibt. Die Satellitenaufnahmen des Internetportals ersparen den Zivilrichtern so manchen Termin vor Ort. Sackgasse? Offene Bauweise und durchgrünt? Wenn sich Mieter und Vermieter darüber uneins sind, dann wird das Streitobjekt "mit Google-Maps in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel