Ältester VW Käfer wieder auf der Straße

Von einem der ersten Prototypen waren nur noch Teile übrig – ein Sammler hat ihn fahrtüchtig gemacht  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Veteran zurück auf dem Asphalt: Da... von bis zu 100 Kilometern pro Stunde.  | Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Ein Veteran zurück auf dem Asphalt: Das Auto erreicht theoretisch eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Viel war von ihm nicht mehr übrig. Dafür hat er wahrlich eine Odyssee hinter sich und dabei sogar den Krieg überstanden. Die Rede ist vom vermutlich ältesten VW Käfer der Welt. Zu finden ist er bei einem Sammler im niedersächsischen Hessisch Oldendorf, der ihn in mühsamer Kleinarbeit aufgebaut hat. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Traugott Grundmann, Andreas Mindt, Ferdinand Porsche

Weitere Artikel