"Äußerungen von vielen: Das ist Wirklichkeit"

Julia Littmann

Von Julia Littmann

Do, 10. Juli 2008

Freiburg

BZ-SERIE SAMSTAGS-UNI (TEIL 7): Der Romanist Frank-Rutger Hausmann liebt es, sein Wissen zu vergrößern – auch im virtuellen "Reading Room"

In einem virtuellen Lesesaal, englisch: "Reading Room", war im Frühjahr der Holocaustroman "Die Wohlgesinnten" vorab auf den Internetseiten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu lesen und im Online-Leserforum zu diskutieren. Der Freiburger Romanist Frank-Rutger Hausmann war einer der an diesem Forum mitwirkenden Experten. In der Samstags-Uni, einer Vortragsreihe von Studium Generale und Volkshochschule, wird Hausmann über Jonathan Littells Roman sprechen und darüber, wie hier erstmals in ganz großem Stile Leser eingebunden waren in die Rezeption eines solchen Riesenwerks.

Vor 44 Jahren hat Frank-Rutger Hausmann in genau dem Raum als Wissenschaftliche Hilfskraft angefangen, in dem er heute seinen Besuch empfängt. Im Zuge seines Berufslebens hat Hausmann Unis und Räume gewechselt und ist doch 1992 nach Freiburg – und seit seiner Pensionierung 2006 sogar in Raum ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung