Fotos: Das African Music Festival in Emmendingen eröffnet seine Jubiläumsausgabe

Seit 25 Jahren gehört das African Music festival fest zum Sommerprogramm in Emmendingen. Hier treffen sich die Kulutren, um gemeinsam in Harmonie zu feiern. Vier Tage dauert in diesem Jahr das Jubiläumsfestival.  

Mail
The greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste und Raphael Kofi durfte mitmischen.
The greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste und Raphael Kofi durfte mitmischen. Foto: Markus Zimmermann
1/21
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, die den Weg von Raphael Kofi begleiteten.
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, die den Weg von Raphael Kofi begleiteten. Foto: Markus Zimmermann
2/21
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, die den Weg von Raphael Kofi samt Kulturschock begleiteten.
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, die den Weg von Raphael Kofi samt Kulturschock begleiteten. Foto: Markus Zimmermann
3/21
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, die den Weg von Raphael Kofi samt Kulturschock begleiteten.
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, die den Weg von Raphael Kofi samt Kulturschock begleiteten. Foto: Markus Zimmermann
4/21
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern.
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern. Foto: Markus Zimmermann
5/21
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste und Raphael Kofi durfte mitmischen.
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste und Raphael Kofi durfte mitmischen. Foto: Markus Zimmermann
6/21
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste.
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste. Foto: Markus Zimmermann
7/21
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste.
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste. Foto: Markus Zimmermann
8/21
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste.
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste. Foto: Markus Zimmermann
9/21
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste.
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste. Foto: Markus Zimmermann
10/21
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste.
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste. Foto: Markus Zimmermann
11/21
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, die den Weg von Raphael Kofi begleiteten. Am Ende war dort fast nicht genug Platz.
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, die den Weg von Raphael Kofi begleiteten. Am Ende war dort fast nicht genug Platz. Foto: Markus Zimmermann
12/21
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste.
The Greatest Band aus Ghana heizte dem Publikum mit vielen Hits aus der Motown-Song-Kiste. Foto: Markus Zimmermann
13/21
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, dabei mischte Raphael Kofi kräftig mit.
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, dabei mischte Raphael Kofi kräftig mit. Foto: Markus Zimmermann
14/21
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, die den Weg von Raphael Kofi begleiteten. Am Ende war dort fast nicht genug Platz.
Auf der Bühne wurde es auch musikalisch bunt mit multikulturellen Musikern, die den Weg von Raphael Kofi begleiteten. Am Ende war dort fast nicht genug Platz. Foto: Markus Zimmermann
15/21
Begehrter Interviewpartner: Raphael Kofi
Begehrter Interviewpartner: Raphael Kofi Foto: Markus Zimmermann
16/21
Daniela Sauter, die gemeinsam mit Raphael Kofi den Kulturpreis der Stadt erhielt, brachte auch Geburtstagsständchen.
Daniela Sauter, die gemeinsam mit Raphael Kofi den Kulturpreis der Stadt erhielt, brachte auch Geburtstagsständchen. Foto: Markus Zimmermann
17/21
Das Marktangebot ist bunt wie das Festival selbst.
Das Marktangebot ist bunt wie das Festival selbst. Foto: Markus Zimmermann
18/21
Von der Stadt gratulierten Oberbürgermeister Stefan Schlatterer (rechts) und der frühere Kulturamtsleiter Hansjörg Jenne dem Festivalgründer Raphael Kofi.
Von der Stadt gratulierten Oberbürgermeister Stefan Schlatterer (rechts) und der frühere Kulturamtsleiter Hansjörg Jenne dem Festivalgründer Raphael Kofi. Foto: Markus Zimmermann
19/21
Als Glückwunsch gab es symbolisch "Marmor Stein und Eisen bricht".
Als Glückwunsch gab es symbolisch "Marmor Stein und Eisen bricht". Foto: Markus Zimmermann
20/21
Frank Dellé brachte "Verloren" - ein leidenschaftliches Statement gegen Ausgrenzeung - acapella als Geburtstagsständchen.
Frank Dellé brachte "Verloren" - ein leidenschaftliches Statement gegen Ausgrenzeung - acapella als Geburtstagsständchen. Foto: Markus Zimmermann
21/21

Weitere Artikel