Hachberg-Bibliothek

Emmendinger Hachberg-Bibliothek stellt neuen Online-Katalog vor

Die Hachberg-Bibliothek für regionale Geschichte verfügt über fast 4000 Bücher. Und hat jetzt auch einen Onlinekatalog.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Gerhard Walser
Foto: Gerhard Walser

Die Hachberg-Bibliothek hatjüngst ihre nunmehr 15. ordentliche Mitgliederversammlung im Schlosskeller des Emmendinger Markgrafenschlosses abgehalten. Laut Mitteilung des Vereins nahmen 21 der 65 Mitglieder teil. Die Vorsitzende hob in ihrem Bericht die Vielfalt der Veranstaltungen und die kontinuierliche Publikationstätigkeit des Vereins hervor, darunter das gerade erschienene neue Mosaik-Heft. Besonders gewürdigt wurde das Engagement des Vorstandsmitglieds Günter Schmidt, der aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut kandidierte. Ohne Günter Schmidt, seine Sammelleidenschaft für Bücher der Regionalgeschichte und -kultur und seine stetige finanzielle Unterstützung hätte es den Verein "Hachberg-Bibliothek" nicht gegeben, so der Verein. Nach Vorlage eines stimmigen Kassenberichts wurde auch Schatzmeisterin Anita Edelmann verabschiedet.

In der Versammlung wurde der neue Online-Bibliothekskatalog vorgestellt und dem Bibliotheksteam für seine Arbeit beim Katalogisieren der Bücher Dank gesagt. Für das kommende Jahr plant der Verein Veranstaltungen und die Veröffentlichung zweier Mosaik-Hefte, wobei ein Schwerpunkt auf dem Thema "Kloster Tennenbach" liegen soll, wie es in der Mitteilung heißt. Der Haushaltsplan setze auf zusätzliche Sponsoren. Eine Spende der Eugen-Martin-Stiftung wurde mit Freude begrüßt.

Wahlen

Jutta Weber Vorsitzende, Hubert Haas stellvertretende Vorsitzender. Weitere Vorstandsmitglieder: Ute Schulz-Jacob, Barbara Schweizer, Eva Maria Hauke, Bernd Kellner, Gerhard Stubenvoll und Dieter Wörner.

Schlagworte: Günter Schmidt, Bernd Kellner, Gerhard Stubenvoll
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel