Volksbegehren "Rettet die Bienen"

Agrarminister gerät unter Druck, weil er Daten zu Pestiziden nicht herausgibt

Klaus Riexinger

Von Klaus Riexinger

So, 13. Oktober 2019 um 21:30 Uhr

Südwest

Der Sonntag Eine große Unbekannte bleibt trotz "Rettet die Bienen": Wie viele Pestizide werden in der Landwirtschaft im Südwesten überhaupt verspritzt? Das Land will die Zahlen nicht herausgeben.

Die Initiatoren des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" wollen Pestizide in Schutzgebieten verbieten und auf den übrigen Flächen bis 2025 um die Hälfte reduzieren lassen. Doch wie viel Pestizid in der Landwirtschaft verspritzt wird, ist nicht bekannt.
Eigentlich hatte Landesagrarminister Peter Hauk (CDU) Unterstützung und Transparenz versprochen
Die 2017 publizierte "Krefelder Studie" hat den dramatischen Rückgang von Insekten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung