48 Jahre nach der Bauplatzbesetzung in Wyhl

AKW-Gegner sehen beim AKW-Ausstieg Parallelen zu den "Kampagnen von damals"

Vor 48 Jahren schrieben sie im Wyhler Wald Geschichte. Die Besetzung des AKW-Bauplatzes war ein wichtiger Baustein für die Umweltbewegung. Doch beim Treffen vieler Aktivisten von damals in Weisweil gab es mehr als nur Erinnerungen.  

Zu den Kommentaren
Mail
In Stein gemeißelt: Das Bekenntnis der...im Wyhler Wald geplante Atomkraftwerk.  | Foto: Paul Loesche
1/3
In Stein gemeißelt: Das Bekenntnis der Atomkraftgegner gegen das einst im Wyhler Wald geplante Atomkraftwerk. Foto: Paul Loesche
Zum 48. Jahrestag der Platzbesetzung in Wyhl gab es ein Treffen im ehemaligen Gemeindehaus Weisweil. Es war eine Art "Familientreffen mit Programm". Stefan Auchter, BUND-Regionalgeschäftsführer, hielt ein Kurzreferat zum geplanten Technocentre in Fessenheim, eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Burkhart, Stefan Auchter, Axel Mayer