Alice Coopers 70er-Trip

BZ-Plus Nach 50 Jahren hat der Rockmusiker mit seiner alten Band ein Album aufgenommen, das an die Klassiker erinnert – Sogar ein verstorbenes Bandmitglied ist zu hören  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch live noch in Aktion: Der US-ameri...im Juli.  Foto: Moritz Frankenberg/dpa  | Foto: dpa
Auch live noch in Aktion: Der US-amerikanische Rockmusiker Alice Cooper bei einem Auftritt in Hannover im Juli. Foto: Moritz Frankenberg/dpa Foto: dpa

Mit krachendem Hardrock, theatralischem Auftreten und Bühnenshows, die Musik mit Elementen von Horror, Kabarett bis hin zu Zirkus verbinden, sorgte Alice Cooper zu Beginn der 70er Jahre für Furore. Ursprünglich war es ein Bandname, aber schließlich wurde Frontmann Vincent Furnier zu Alice Cooper. Bevor er 1975 seine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alice Cooper, Bob Ezrin, Glen Buxton

Weitere Artikel