Account/Login

Aller guten Dinge sind drei

Markus Maier
  • Sa, 29. Januar 2011
    Kandern

     

Während es um die Jumelage mit Soufflenheim ruhig ist, bleiben beziehungsweise rücken Sacramento und Bascharage ins Blickfeld.

Kunstexperte Karlheinz Beyerle (rechts...inister Jean Asselborn in Bascharage.   | Foto: privat
Kunstexperte Karlheinz Beyerle (rechts) zusammen mit Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn in Bascharage. Foto: privat
1/2

KANDERN. Bahnt sich da was an? Die Partnerschaft mit dem elsässischen Soufflenheim hat mittlerweile – obwohl sie in jüngster Zeit mit so viel Leben nun auch wieder nicht erfüllt worden ist – seit über einem Vierteljahrhundert Bestand. Vier Jahre sind es im April dieses Jahres her, dass die Idee von der "Sister City" – der Schwesterstadt – mit dem kalifornischen Sacramento ins Spiel gebracht worden ist. Und ganz aktuell sind die Fühler, die – offenbar wechselseitig – zwischen der Töpferstadt und Bascharage (Niederkerschen) im Südwesten des Großherzogtums Luxemburg ausgestreckt werden.

Letzteres "eine durchaus interessante Sache", wie Kanderns Bürgermeister Bernhard Winterhalter über die Begeisterung der Luxemburger für Kandern – und umgekehrt – sagt, die bis vor kurzem beide wahrscheinlich eigentlich noch gar nichts voneinander ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel