40 Jahre Gemeindereform

Allmannsweier wartete erst einmal noch ab

Ulrike Derndinger

Von Ulrike Derndinger

Di, 10. Juli 2012

Schwanau

40 JAHRE GEMEINDEREFORM: Das Dorf gesellte sich schließlich zu Schwanau / Sich dagegen zu wehren, wäre aussichtslos gewesen.

SCHWANAU-ALLMANNSWEIER. Erst wartete Allmannsweier die Gemeindereform vor 40 Jahren skeptisch ab und entschloss sich dann zum Zusammenschluss zu Schwanau – so schildert es heute Alt-Gemeinderat Dieter Mundinger (77). Die Protokolle untermauern seine Sicht. Das kleine, damals nicht sehr betuchte Dorf, spielte insgesamt eine eher passive Rolle und konnte sich mehrere Lösungen vorstellen.

Wenn Dieter Mundinger an den damaligen, 1996 verstorbenen Bürgermeister Ernst Reitter denkt, kommt er in Wallung. "Reitter ist den Weg des geringsten Widerstands gegangen", klagt er. Das sei auch bei der Gemeindereform so gewesen. Um ihm Paroli zu bieten, kandidierte Mundinger kurz vor der Gemeindereform 1972 bei der Bürgermeisterwahl. Mundinger ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung