Als ein Soldat aufs Straßburger Münster kletterte und die Trikolore hisste
Vor 81 Jahren wurde Straßburg im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Besatzung befreit. Kurz bevor der Weihnachtsmarkt startet, wird jetzt daran erinnert. Was sich sonst jenseits des Rheins tut, zeigt unser Blick ins Elsass.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Befreit am 23. November
Vor einem Jahr verdrängte die Feier zum Gedenken an die Befreiung Straßburgs den Weihnachtsmarkt von seinem festen Eröffnungstermin Ende November. Aber 80 Jahre sind nun mal 80 Jahre. Vor einem Jahr reiste auch Emmanuel Macron, der Staatspräsident, nach Straßburg. In diesem Jahr geriet die Parade etwas kleiner und wurde, um den Aufbau des Weihnachtsmarktes nicht zu behindern, auf den vergangenen Sonntag vorgezogen.
Eine kurze Erinnerung, bevor die Ereignisse vor lauter Weihnachtszauber wieder vergessen ...