BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 17. Feb. 2025
      Fasnet-Großveranstaltungen in Freiburg: Stadt passt Sicherheitskonzept an
    • BZ-Abo Nach Anschlägen

      Fasnet-Großveranstaltungen in Freiburg: Stadt passt Sicherheitskonzept an

    • Große Fahrzeuge an neuralgischen Punkten sollen die Zufahrtstraßen zur Freiburger Innenstadt bei den bevorstehenden Fasnet-Events blockieren. Eine Umzug-Absage stand nie zur Debatte. Von Joachim Röderer
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Spendenabend in Freiburg bringt 90.000 Euro für Traumazentrum in Lviv
    • BZ-Abo Hilfsaktion

      Spendenabend in Freiburg bringt 90.000 Euro für Traumazentrum in Lviv

    • Christian Streich war mit dabei und Rüde Linhof von Sportfreunde Stiller: Ein Spendenabend in Freiburg brachte eine hohe Summe für die Partnerstadt Lviv. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Welche Geschäfte in Freiburg gerade leer stehen, renoviert werden oder neu eröffnen
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Welche Geschäfte in Freiburg gerade leer stehen, renoviert werden oder neu eröffnen

    • Depot schließt endgültig, Urban Outfitters kommt: In der Freiburger Innenstadt herrscht immer Bewegung. Derzeit sind die Schaufenster einiger Geschäfte in der Kajo aber zu. Ein Überblick. Von Anika Maldacker 1
    • Mi, 12. Feb. 2025
      In Freiburg sollen hunderte Sensoren die Bewegungen von Menschenmassen erfassen
    • BZ-Abo Sicherheit

      In Freiburg sollen hunderte Sensoren die Bewegungen von Menschenmassen erfassen

    • Mit digitaler Technik will die Stadt künftig bei Großveranstaltungen feststellen, wo und wie sich in der Stadt große Menschenmassen bewegen. Damit soll beispielsweise eine Massenpanik verhindert ... Von Jens Kitzler 10
    • Mo, 10. Feb. 2025
      Wegen der Sanierung der Bahnhofsgarage in Freiburg wird eine Spur der Bismarckallee gesperrt.
    • Bauarbeiten

      Wegen der Sanierung der Bahnhofsgarage in Freiburg wird eine Spur der Bismarckallee gesperrt.

    • Auf der Höhe der – derzeit gesperrten – Freiburger Bahnhofsgarage ist von Dienstag, 11., bis Montag, 17. Februar, eine Spur gesperrt. Hintergrund ist die Sanierung der Tiefgarage. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Feb. 2025
      60 ehrenamtliche Freiburger schnippeln mit dem Koch Ben Kindler im Rathaus
    • BZ-Abo Engagement

      60 ehrenamtliche Freiburger schnippeln mit dem Koch Ben Kindler im Rathaus

    • Ein Dankeschön fürs Ehrenamt: Der Freiburger Koch Ben Kindler gibt 60 Inhabern der Ehrenamtskarte einen Kochkurs. Die Karte soll nun flächendeckend in Baden-Württemberg kommen. Von Anika Maldacker
    • So, 9. Feb. 2025
      Hans Thoma: Ein Künstler, der sich antisemitisch beeinflussen ließ
    • BZ-Abo Lese-Lounge

      Hans Thoma: Ein Künstler, der sich antisemitisch beeinflussen ließ

    • Hoch oben in einem Haus der Kunst noch mehr erfahren: Das ermöglicht die "Lese-Lounge" im Augustinermuseum. Diesmal ging es passend zur Ausstellung um den umstrittenen Künstler Hans Thoma. Von Anja Bochtler
    • Sa, 8. Feb. 2025
      Wirbel um Freiburger Restaurant wegen Immobilienanzeige und angeblicher Kündigung
    • BZ-Abo Gastronomie

      Wirbel um Freiburger Restaurant wegen Immobilienanzeige und angeblicher Kündigung

    • In einer Immobilienanzeige steht ein Freiburger Restaurant zur Übernahme. Nur: Der Betreiber hält die Kündigung für unrechtmäßig. Eine Instagramseite verbreitet die Anzeige – und sorgt für ... Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Anwohner in der Freiburger Innenstadt haben jetzt mehr Flexibilität bei der Parkplatzsuche
    • Anwohnerparken

      Anwohner in der Freiburger Innenstadt haben jetzt mehr Flexibilität bei der Parkplatzsuche

    • Die Stadtverwaltung Freiburg hat die Bewohnerparkgebiete Holzmarkt und Breisacher Tor zusammengelegt. Dadurch gibt es zwar nicht mehr Stellplätze, aber Anwohnende auf Parkplatzsuche sind nun ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Unbekannte Täter rauben 49-Jährigen auf öffentlichem WC aus
    • BZ-Abo

      Unbekannte Täter rauben 49-Jährigen auf öffentlichem WC aus

    • Drei unbekannte Männer haben am Donnerstagabend auf einem öffentlichen WC in der Altstadt einen 49-Jährigen ausgeraubt. Sie nahmen ihm den Geldbeutel und zunächst auch das Smartphone ab. Von Joachim Röderer
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Feuerwehr versus  Glyzinien: Der Touristen-Hotspot Konviktstraße in Freiburg hat ein Brandschutz-Problem
    • BZ-Abo Stadtbegrünung

      Feuerwehr versus Glyzinien: Der Touristen-Hotspot Konviktstraße in Freiburg hat ein Brandschutz-Problem

    • Seit Jahrzehnten überspannt ein grünes Pflanzendach die malerische Konviktstraße in der Altstadt. Doch die Glyzinien stehen nun dem Brandschutz im Wege. Was tun? Im Rathaus gehen die Meinungen ... Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Der Eichstetter Samengarten ist eine wahre Schatzkammer – Stiftung verkauft Saatgut auf dem Freiburger Münstermarkt
    • BZ-Abo Biologische Vielfalt

      Der Eichstetter Samengarten ist eine wahre Schatzkammer – Stiftung verkauft Saatgut auf dem Freiburger Münstermarkt

    • Saatgut ist nicht gleich Saatgut. Im Eichstetter Samengarten wird noch ganz traditionell Saatgut gewonnen. Im Februar sind die Samen von dort auch auf dem Münstermarkt erhältlich. Ein echter Schatz. Von Stephanie Streif
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Der Spielplatz Colombini am Freiburger Colombipark soll im Frühsommer fertig sein – so soll er aussehen
    • BZ-Abo Innenstadt

      Der Spielplatz Colombini am Freiburger Colombipark soll im Frühsommer fertig sein – so soll er aussehen

    • Die Umgestaltung des Colombiparks ist in vollem Gange. Derzeit laufen die Arbeiten für den neuen Römerspielplatz Colombini. Eröffnung soll im Mai oder Juni sein. Von Anika Maldacker 1
    • Do, 6. Feb. 2025
      Auch die Freiburger Altstadt wird bald für den Ausbau des Fernwärmenetzes aufgegraben
    • BZ-Abo Energieversorgung

      Auch die Freiburger Altstadt wird bald für den Ausbau des Fernwärmenetzes aufgegraben

    • Der Ausbau des Fernwärmenetzes erreicht die Freiburger City. Von März an werden hier drei Jahre lang Gräben gebaggert und nebenbei Kanäle saniert. Und dann kommt noch ein "Energietunnel". Von Jens Kitzler 7
    • Do, 6. Feb. 2025
      Bundespolizei nimmt 28-Jährigen am Freiburger Hauptbahnhof fest
    • Vorwurf: Körperverletzung

      Bundespolizei nimmt 28-Jährigen am Freiburger Hauptbahnhof fest

    • Am Freiburger Hauptbahnhof ist ein 28-jähriger türkischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei festgenommen worden. Ihm werden mehrere Körperverletzungsdelikte vorgeworfen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Neuer Pfeileraufsatz am Freiburger Münster: "Es war fast wie experimentelle Archäologie"
    • BZ-Abo Münsterbauhütte

      Neuer Pfeileraufsatz am Freiburger Münster: "Es war fast wie experimentelle Archäologie"

    • Weil es keine Vorlage gab, hat die Freiburger Münsterbauhütte einen Pfeileraufsatz selbst entworfen. Über das Lob der Fachwelt freuen sich Münsterbaumeisterin Anne-Christine Brehm und ... Von Joachim Röderer
    • Di, 4. Feb. 2025
      Der Freiburger Münsterturm bekommt bald wieder ein Baugerüst – für 14 Jahre
    • BZ-Abo Freiburger Wahrzeichen

      Der Freiburger Münsterturm bekommt bald wieder ein Baugerüst – für 14 Jahre

    • Seit 2018 ist der schönste Turm auf Erden ohne Gerüst. Das wird sich 2026/27 ändern. Da beginnt der Gerüstbau für die Oktogon-Restaurierung am Münster – und die wird einige Jahre dauern. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 4. Feb. 2025
      Rück-Blick
    • BZ-Plus

      Rück-Blick

    • REGES TREIBEN um den Oberlindenbrunnen in den frühen 1960er Jahren: Fiat Topolino B, Fußgänger und Radfahrer sind in großer Eile zu sehen. Rechts im Bild ein Schild, das auf den damals noch ... Von Friedrich Steger
    • So, 2. Feb. 2025
      Freiburgs Elferrat damals und heute: Elf närrische Männer sollt Ihr sein!
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Freiburgs Elferrat damals und heute: Elf närrische Männer sollt Ihr sein!

    • Der Elferrat der Breisgauer Narrenzunft erinnert an den Kölner Karneval. Die Räte tragen Anzug und Gockelmütze. Wie das? Ein Blick in die Freiburger Fasnetgeschichte gibt Aufschluss. Von Hans Sigmund 0
    • So, 2. Feb. 2025
      Rappelvolles Haus bei der Mundologia in Freiburg – rund 22.000 Menschen kamen
    • BZ-Abo Wie war's bei

      Rappelvolles Haus bei der Mundologia in Freiburg – rund 22.000 Menschen kamen

    • Das Foto-, Film- und Reisefestival ist eine feste Größe in Freiburg. Am Wochenende kamen geschätzt 22.000 Menschen, um sich inspirieren zu lassen. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Die Ausstellung "Sonst war es still" zur Freiburger Bombennacht hat Tausende berührt
    • BZ-Abo Zeitgeschichte

      Die Ausstellung "Sonst war es still" zur Freiburger Bombennacht hat Tausende berührt

    • Selten haben eine Ausstellung und ein Film in Freiburg so viele berührt: Gut 15.000 Menschen haben "Sonst war es still" besucht. Jetzt ist die Ausstellung zu Ende - und der Film zieht um. Von Alexandra Röderer
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Sanierungsfall Freiburger Landgericht: Fünf bis sechs Millionen Euro für ersten Bauabschnitt
    • BZ-Abo Salzstraße

      Sanierungsfall Freiburger Landgericht: Fünf bis sechs Millionen Euro für ersten Bauabschnitt

    • Ende 2025 sollen die Bauarbeiten in der Salzstraße beginnen. Das Landgericht muss saniert werden. Geplant ist eine Rundumerneuerung in drei Bauabschnitten. Allein der Erste soll fünf bis sechs ... Von Stephanie Streif
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Freiburger Experte über Merz-Kritik am Nachwuchssport: "Es dürfen ja weiterhin Tore geschossen werden"
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Freiburger Experte über Merz-Kritik am Nachwuchssport: "Es dürfen ja weiterhin Tore geschossen werden"

    • Wieder mehr Wettbewerb im Kinderfußball – das wünscht sich CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Tobias Barth, Leiter Kinder- und Jugendfußball beim Südbadischen Fußballverband, zeigt sich im ... Von Fabian Klask
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Der Barista Christos Riesterer serviert in seinem Café Nóstimo Kaffee wie in Griechenland
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Der Barista Christos Riesterer serviert in seinem Café Nóstimo Kaffee wie in Griechenland

    • Mit dem Café "Nóstimo" in der Freiburger Innenstadt hat Christos Riesterer sich einen Kindheitstraum erfüllt. Der 43-Jährige serviert dort Kaffee wie in Griechenland. Von Claudia Füßler
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen