BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 19. Nov. 2024
      Die jüdische Gemeinde in Freiburg ist verärgert über den Umgang mit Synagogensteinen
    • BZ-Abo Reste der alten Synagoge

      Die jüdische Gemeinde in Freiburg ist verärgert über den Umgang mit Synagogensteinen

    • Auf einem Gelände der Stadt lagern rund 200 Steine, die einst das Fundament der Alten Synagoge bildeten. Die jüdische Gemeinde hat Ideen für deren Zukunft. Doch nicht alle finden im Rathaus ... Von Manuel Fritsch
    • So, 17. Nov. 2024
      Stadt Freiburg will beim Thema Kleinstwohnungen Tempo machen
    • BZ-Abo Wohnungslose Menschen

      Stadt Freiburg will beim Thema Kleinstwohnungen Tempo machen

    • Für wohnungslose Menschen sollen in Freiburg mehr Kleinstwohnungen gebaut werden. Im Stadtteil St. Georgen ist ein Referenzprojekt geplant. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Café Ruef übernimmt leerstehendes Kult-Café Capri am Freiburger Augustinerplatz
    • BZ-Abo Gastronomie

      Café Ruef übernimmt leerstehendes Kult-Café Capri am Freiburger Augustinerplatz

    • Seit mehr als vier Jahren ist das Café Capri in der Gerberau geschlossen. Nun wollen die Betreiber des Café Ruef der früheren Freiburger Institution neues Leben einhauchen — doch das dauert ... Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Im  Freiburger Münster findet zum ersten Mal eine Seligsprechung statt - was passiert da?
    • BZ-Abo Freiburg

      Im Freiburger Münster findet zum ersten Mal eine Seligsprechung statt - was passiert da?

    • In seiner jahrhundertealten Geschichte gibt es für das Freiburger Münster noch Premieren. Wir erklären, was am Sonntag bei der Seligsprechung des Schopfheimer Märtyrerpriesters Max Josef Metzger ... Von Joachim Röderer
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • IST DER WASSERSPEIER zum Nebelspeier geworden? Das fragte sich BZ-Leser Peter Lewald, als sich ihm beim Abendspaziergang am Münster dieser Anblick bot. Des Rätsels Lösung: Der Wassersdampf, der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Der Freiburger Andreas Begelspacher betreibt seit 25 Jahren ein Unternehmen für Stickdesign
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Der Freiburger Andreas Begelspacher betreibt seit 25 Jahren ein Unternehmen für Stickdesign

    • Dass er sich mal selbständig machen wollte, war für Andreas Begelspacher bereits in jungen Jahren klar. Der 64-Jährige betreibt seit 25 Jahren das Freiburger Unternehmen Noah-Stickdesign. Von Claudia Füßler
    • Mi, 13. Nov. 2024
      "Schmuck-Freude" an der Konviktstraße in Freiburg schließt nach 27 Jahren seine Türen
    • BZ-Abo Einzelhandel

      "Schmuck-Freude" an der Konviktstraße in Freiburg schließt nach 27 Jahren seine Türen

    • Lydia und Rudolf Leidner haben 1997 ihren Laden an der Konviktstraße eröffnet und verkaufen seitdem dort hochwertigen Schmuck. Ende des Jahres ist damit Schluss. Das Ehepaar will sich zur Ruhe setzen. Von Manuel Fritsch
    • Di, 12. Nov. 2024
      Streit um Domkapellmeister in Freiburg: Vier Chöre fordern vom Erzbischof die Rücknahme der Kündigung
    • BZ-Abo Erzdiözese

      Streit um Domkapellmeister in Freiburg: Vier Chöre fordern vom Erzbischof die Rücknahme der Kündigung

    • Appell an den Erzbischof: Vier Chöre der Freiburger Dommusik bitten Stephan Burger, die Kündigung von Domkapellemeister Böhmann zurückzunehmen. Das Domkapitel sucht jedoch nach einer Übergangslösung. Von Joachim Röderer 0
    • So, 10. Nov. 2024
      In Freiburg wurde der Reichspogromnacht gedacht und über Israel und Palästina diskutiert
    • BZ-Abo NS-Geschichte

      In Freiburg wurde der Reichspogromnacht gedacht und über Israel und Palästina diskutiert

    • Vor 86 Jahren brannten die Nazis Synagogen und jüdische Geschäfte nieder, ermordeten und internierten Tausende. In Freiburg hat die jüdische Gemeinde der Opfer gedacht – und vor aktuellem ... Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 9. Nov. 2024
      Freiburgs Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach: "Ich werde sicher nicht verkünden, dass wir den Pergolaplatz schließen"
    • BZ-Abo Interview

      Freiburgs Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach: "Ich werde sicher nicht verkünden, dass wir den Pergolaplatz schließen"

    • Ein teurer, nun leerer Pergolaplatz, eine Alternative für Suchtkranke in Schulnähe: Im Umgang mit der Drogenszene hagelt es Kritik. Bürgermeister Ulrich von Kirchbach spricht über die Hintergründe. Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Gedenken an die Pogromnacht:
    • BZ-Abo 9. November

      Gedenken an die Pogromnacht: "Ein Tag der wiederkehrenden Trauer"

    • Welche Bedeutung hat 86 Jahre später das Erinnern an den 9. November 1938? Darum ging es bei der Gedenkveranstaltung am Platz der Alten Synagoge zwei Tage vor dem Jahrestag. Von Anja Bochtler
    • Mi, 6. Nov. 2024
      Freiburgs Plätze sollen grüner werden – für mehr Qualität und als Schutz gegen Klimawandel
    • BZ-Abo Grüne Stadt

      Freiburgs Plätze sollen grüner werden – für mehr Qualität und als Schutz gegen Klimawandel

    • Mit der Kampagne "Freiburger Grünoasen" will die Stadt Plätze in der Innenstadt und in anderen Stadtteilen attraktiver machen und an das Klima anpassen. Dafür sollen jährlich 400.000 Euro ... Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 6. Nov. 2024
      Post-Election Breakfast in Freiburg: Der Sweep von Donald Trump und seine Folgen
    • BZ-Abo US-Präsidentenwahl

      Post-Election Breakfast in Freiburg: Der Sweep von Donald Trump und seine Folgen

    • Eine Expertenrunde analysierte am Morgen danach in der Aula der Uni das Ergebnis der US-Wahl. Die Demokratie und das System der Checks and Balances werde Donald Trump nicht schleifen können, so ... Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 6. Nov. 2024
      In der Freiburger Bardobar gibt's Spendenaktionen für schwule Schafe – und Bier für 3,80 Euro
    • BZ-Abo Gastro-Szene

      In der Freiburger Bardobar gibt's Spendenaktionen für schwule Schafe – und Bier für 3,80 Euro

    • Wer in Oberlinden in den Keller der Bardobar steigt, kann dort zu Elektromusik die Wand bemalen, günstiges Bier trinken und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen. Wie das geht, erklärt ... Von Lisa Petrich
    • Di, 5. Nov. 2024
      Solarstrom und Denkmalschutz: Der Irrsinn der Bürokratie zeigt sich auch in Freiburg
    • BZ-Abo Kommentar

      Solarstrom und Denkmalschutz: Der Irrsinn der Bürokratie zeigt sich auch in Freiburg

    • Es klingt erst einmal gut: Auf auch denkmalgeschützten Gebäuden dürfen jetzt PV-Anlagen installiert werden. Doch wer es wagt, kriegt es immer mit einer vollen Ladung Bürokratie zu tun, wie ein ... Von Joachim Röderer 0
    • Di, 5. Nov. 2024
      Erstmals kommt in Freiburg Solarstrom vom  Dach eines denkmalgeschützten Hauses
    • BZ-Abo Energiewende

      Erstmals kommt in Freiburg Solarstrom vom Dach eines denkmalgeschützten Hauses

    • Auf den denkmalgeschützten Gebäuden der Reinigung Himmelsbach in der Gerberau sitzt nun eine Photovoltaikanlage. Das ist für Freiburg eine Premiere. Doch der Weg dahin war voller Mühen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 5. Nov. 2024
      Rempartstraße in Freiburg am Donnerstag gesperrt
    • Demonstration

      Rempartstraße in Freiburg am Donnerstag gesperrt

    • Wegen einer Demonstration am 7. November wird die Rempartstraße von 10 bis 17.30 Uhr gesperrt. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 5. Nov. 2024
      Morgendliches Wolkenlichtspiel beim Freiburger Münster
    • Leserfoto

      Morgendliches Wolkenlichtspiel beim Freiburger Münster

    • Das Morgenrot über dem Freiburger Münsterplatz, das sich in den Wolken abzeichnete, hat BZ-Leser Matthias Huber so fasziniert, dass er das Lichtspiel der besonderen Art fotografierte. Von Matthias Huber
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Freiburger Feuerwehr rückt wegen Gestank in der Turmstraße aus
    • BZ-Abo Freiburg

      Freiburger Feuerwehr rückt wegen Gestank in der Turmstraße aus

    • Ein städtischer Mitarbeiter aus dem Innenstadtrathaus stieg am Montagmittag ein übler Geruch in die Nase. Er verständigte die Feuerwehr, die eine Lache mit Ammoniaklösung in der Turmstraße entdeckte. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Neuer Strebepfeileraufsatz am Münster: Gotik, neu interpretiert
    • BZ-Abo Kommentar

      Neuer Strebepfeileraufsatz am Münster: Gotik, neu interpretiert

    • Es ist am Münster so wie im richtigen Leben: Manchmal muss man das Alte vergehen lassen und Neues wagen. Bei einem Chorpfeileraufsatz ist dieser Ansatz geglückt. Von Joachim Röderer
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Neuer Strebepfeileraufsatz am Freiburger Münster: Meisterwerk aus 92 Einzelsteinen
    • BZ-Abo Denkmal

      Neuer Strebepfeileraufsatz am Freiburger Münster: Meisterwerk aus 92 Einzelsteinen

    • Die Kreuzblume markiert den Abschluss: Ein neuer, knapp elf Meter hoher Aufsatz ziert nun den Chor des Freiburger Münsters. Seit 2018 hatte das Team der Münsterbauhütte daran gearbeitet. Von Joachim Röderer
    • Mo, 4. Nov. 2024
      60 Jahre Abitur: Rotteck-Schüler von damals halten Rückschau
    • BZ-Abo Klassentreffen

      60 Jahre Abitur: Rotteck-Schüler von damals halten Rückschau

    • Vor 60 Jahren legten sie ihr Abitur am Rotteck-Gymnasium ab. Jetzt kamen Oberprimaner von damals zum Klassentreffen zusammen und kramten jede Menge spannende Anekdoten hervor. Von Stephanie Streif
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Der Garnfabrikant Carl  Mez legte einst den Grundstein für das Evangelische Stift in Freiburg
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Der Garnfabrikant Carl Mez legte einst den Grundstein für das Evangelische Stift in Freiburg

    • Carl Mez war erfolgreicher Garnfabrikant, gläubiger Christ und Gründer zahlreicher sozialer Einrichtungen. Die bekannteste ist das noch heute bestehende Evangelische Stift mit Sitz an der ... Von Joachim Scheck
    • Fr, 1. Nov. 2024
      Mitglieder der Freiburger Dommusik sprechen sich in Flugblatt gegen die Kündigung des Kapellmeisters aus
    • BZ-Abo Nach Gottesdienst

      Mitglieder der Freiburger Dommusik sprechen sich in Flugblatt gegen die Kündigung des Kapellmeisters aus

    • Der entlassene Domkapellmeister Boris Böhmann hat an Allerheiligen im Münster dirigiert. Nach dem Pontifikalamt verteilten Mitglieder der Dommusik ein Flugblatt an die Gottesdienstbesucher. Von Joachim Röderer 0
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea oder Jan Delay. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Wir stellen 31 Konzerte vor. Von Gregor Kinzel 0
    • Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt
    • Spendenaktion

      Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt

    • Der zweijährige Philian aus Hausen im Wiesental hat einen Hirntumor. Mit dem Geld aus einer Spendenaktion will die Familie die Behandlung bezahlen und Erinnerungen schaffen. Und Zeit gewinnen, bis die Forschung vorankommt. Von Elena Borchers 0
    • Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun
    • Hypertonie

      Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun

    • Bluthochdruck kommt schleichend. Doch wer nicht gegensteuert, riskiert eines Tages den großen Knall - einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Worauf es ankommt, wenn Sie betroffen sind. Von Ricarda Dieckmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen