BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Der Barista Christos Riesterer serviert in seinem Café Nóstimo Kaffee wie in Griechenland
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Der Barista Christos Riesterer serviert in seinem Café Nóstimo Kaffee wie in Griechenland

    • Mit dem Café "Nóstimo" in der Freiburger Innenstadt hat Christos Riesterer sich einen Kindheitstraum erfüllt. Der 43-Jährige serviert dort Kaffee wie in Griechenland. Von Claudia Füßler
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Das Freiburger NS-Dokuzentrum soll am 21. März eröffnet werden – doch wohl noch nicht mit allen Nutzern
    • BZ-Abo Bauarbeiten

      Das Freiburger NS-Dokuzentrum soll am 21. März eröffnet werden – doch wohl noch nicht mit allen Nutzern

    • Der Umbau des Rotteckhauses ist auf der Zielgeraden. Am 21. März soll das NS-Dokuzentrum für Besucher öffnen. Das scheint auch zu klappen. Nur die Landeszentrale muss mit ihrem Umzug noch warten. Von Manuel Fritsch
    • Di, 28. Jan. 2025
      Die Urenkelin eines Euthanasie-Opfers schildert in Freiburg den Leidensweg der Urgroßmutter
    • BZ-Abo Holocaust-Gedenken

      Die Urenkelin eines Euthanasie-Opfers schildert in Freiburg den Leidensweg der Urgroßmutter

    • Es ist ein eindringlicher Holocaust-Gedenkabend im ausgebuchten Historischen Kaufhaus: Thema ist die Euthanasie. Oberbürgermeister Martin Horn verweist auf die Gegenwart: "Es ist ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Die Freiburger Schlossbergbahn fährt erst wieder ab dem 12. März
    • BZ-Abo Neue Steuerung

      Die Freiburger Schlossbergbahn fährt erst wieder ab dem 12. März

    • Bei der Freiburger Schlossbergbahn wird eine neue Steuerung eingebaut. Deshalb ist sie bis Mitte März außer Betrieb. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Jan. 2025
      Die Leopoldvorstadt war einst Freiburgs erste neuzeitliche Erweiterung
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Die Leopoldvorstadt war einst Freiburgs erste neuzeitliche Erweiterung

    • Der Dreißigjährige Krieg mit dem anschließenden Festungsbau brachte wohl den nachhaltigsten Einschnitt in Freiburgs Entwicklung . Es sollte fast 200 Jahre dauern, bis sich die Stadt wieder ... Von Peter Kalchthaler
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Rotteckgarage in Freiburg wird wochenlang voll gesperrt
    • BZ-Abo Fahrbahnsanierung

      Rotteckgarage in Freiburg wird wochenlang voll gesperrt

    • Von Montag an wird es in der Freiburger Innenstadt 350 Parkplätze weniger geben. Der Grund: Die Rotteckgarage wird saniert – sechs Wochen lang. Nach wie vor dicht ist auch die Bahnhofsgarage. Von Alexandra Röderer 0
    • Do, 23. Jan. 2025
      Toilettenanlagen an der Freiburger Turmstraße und im Seepark werden saniert
    • BZ-Plus In die Jahre gekommen

      Toilettenanlagen an der Freiburger Turmstraße und im Seepark werden saniert

    • Sie sind das ganze Jahr über geöffnet und müssen saniert und frostsicher werden: Die WC-Anlagen an der Turmstraße und im Seepark. Die Kosten liegen im sechsstelligen Bereich. Von Alexandra Röderer
    • Do, 23. Jan. 2025
      Die Thalia-Buchhandlung in Freiburg wird renoviert – und zieht ins Salamanderhaus
    • BZ-Abo Innenstadt

      Die Thalia-Buchhandlung in Freiburg wird renoviert – und zieht ins Salamanderhaus

    • Es kommt Bewegung in eins der leerstehenden Geschäfte in Freiburgs City. In die ehemaligen Räume des Schuhhauses Salamander zieht die Buchhandlung Thalia ein – allerdings nur vorübergehend. Von Christoph Giese
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Fahndungserfolge in Freiburg: Polizei nimmt zwei mutmaßliche Straftäter fest
    • BZ-Abo

      Fahndungserfolge in Freiburg: Polizei nimmt zwei mutmaßliche Straftäter fest

    • Nach einem sexuellen Übergriff in der Konzerthausgarage und einem damit nicht zusammenhängenden Überfall im Stühlinger konnte die Polizei zwei Männer festnehmen. Sie kamen in U-Haft. Von Joachim Röderer
    • Mi, 22. Jan. 2025
      In Freiburgs Museen strömten im vergangenen Jahr 18.000 Besucher mehr als 2023
    • BZ-Abo Kultur

      In Freiburgs Museen strömten im vergangenen Jahr 18.000 Besucher mehr als 2023

    • Der Aufwärtstrend der Freiburger Museen hielt 2024 an, rund 18.000 Besucher mehr als im Vorjahr strömten in die fünf Häuser. Der Maler Wilhelm Hasemann zog insgesamt die meisten Menschen an. Von Jens Kitzler
    • Di, 21. Jan. 2025
      Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung am Bertoldsbrunnen in Freiburg
    • Attacke auf Beamte

      Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung am Bertoldsbrunnen in Freiburg

    • In der Freiburger Stadtmitte hat es am frühen Montagabend eine körperliche Auseinandersetzung gegeben. Einer der Beteiligten attackierte auch die Polizei. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2025
      Lkw-Fahrer kommt in Freiburg von der Fahrbahn ab, fährt Blitzer um –  und verletzt sich dabei
    • Nächtlicher Unfall

      Lkw-Fahrer kommt in Freiburg von der Fahrbahn ab, fährt Blitzer um – und verletzt sich dabei

    • Bei einem nächtlichen Unfall auf der Freiburger Stadtdurchfahrt hat ein Lkw eine Tempomessanlage umgefahren. Der Lkw-Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2025
      Das Freiburger Traditionsgeschäft Luitpold Bauer behauptet sich seit 100 Jahren im eisenharten Wettbewerb
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Das Freiburger Traditionsgeschäft Luitpold Bauer behauptet sich seit 100 Jahren im eisenharten Wettbewerb

    • Der Eisenwarenladen Luitpold Bauer ist ein unwahrscheinliches Geschäft. Dem Siegeszug der Baumärkte hat er genauso getrotzt wie dem Ladensterben in der Innenstadt. Nun feiert der Traditionsladen ... Von Manuel Fritsch 5
    • Di, 21. Jan. 2025
      Das Freiburger Musical "One Night in Mensa" spielt in einem hochmusikalischen Hochsicherheitstrakt
    • BZ-Abo Neue Mondo-Saison

      Das Freiburger Musical "One Night in Mensa" spielt in einem hochmusikalischen Hochsicherheitstrakt

    • Vor ausverkauftem Haus ist das Mondo-Musiktheater des Studierendenwerks in seine neue Saison gestartet. Es geht – in der Mensa – um die Mensa und sechs Menschen, die dort ... Von Marion Klötzer
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys spielen im Sommer auf dem Freiburger Münsterplatz
    • BZ-Abo Konzertsommer

      Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys spielen im Sommer auf dem Freiburger Münsterplatz

    • Sie füllen aktuell im ganzen Land die Hallen: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys kommen am 28. August zu einem Auftritt bei den Münsterplatzkonzerten 2025 nach Freiburg. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Freiburger Fasnetrufer feiern 50 Jahre Schwänzlekapp'
    • BZ-Abo Freiburger Fasnet

      Freiburger Fasnetrufer feiern 50 Jahre Schwänzlekapp'

    • Seit 50 Jahren verleiht die Freiburger Zunft der Fasnetrufer ihre Ehrenmütze mit dem Katzenschwanz. In einer launigen Matinee wurde nun das Jubiläum gefeiert – im Beisein vieler Mützenträger ... Von Joachim Röderer
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Von Freiburgs Stephanienvorstadt aus den 1840er Jahren blieben nur Reste
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Von Freiburgs Stephanienvorstadt aus den 1840er Jahren blieben nur Reste

    • Der südliche Abschnitt der Kaiser-Joseph-Straße geht auf eine klassizistische Vorstadt aus den 1840er Jahren zurück. Doch von der ursprünglichen Bebauung sind nur wenige Häuser übrig geblieben. Von Joachim Scheck
    • Sa, 18. Jan. 2025
      Freiburger Domkapellmeister-Streit: Unterstützer demonstrieren für Böhmann – und wollen Pause einlegen
    • Streit um Kündigung

      Freiburger Domkapellmeister-Streit: Unterstützer demonstrieren für Böhmann – und wollen Pause einlegen

    • Die Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters treibt die Stadt weiter um. Dessen Unterstützer zogen nun durch die Straßen. Jetzt wollen sie es aber erst einmal ruhiger angehen lassen. Von dpa 32
    • Fr, 17. Jan. 2025
      Am Freiburger Hauptbahnhof soll es zu sexueller Belästigung und Körperverletzung gekommen sein
    • BZ-Abo Zeugensuche

      Am Freiburger Hauptbahnhof soll es zu sexueller Belästigung und Körperverletzung gekommen sein

    • Die Bundespolizei sucht Zeugen aufgrund des Verdachts auf sexuelle Belästigung und gefährliche Körperverletzung. Opfer des Vorfalls, der sich am Sonntagmorgen in Freiburg ereignete, waren zwei Frauen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jan. 2025
      An der Unibibliothek Freiburg laufen die Vorbereitungen für die Reinigung der verschimmelten Bücher
    • BZ-Abo Tiefmagazin

      An der Unibibliothek Freiburg laufen die Vorbereitungen für die Reinigung der verschimmelten Bücher

    • Im Tiefmagazin der Universitätsbibliothek Freiburg sind Zehntausende Werke von Schimmel befallen. Jetzt sind die Voraussetzungen geschaffen, um die Bände zu reinigen – und der Ausbreitung ... Von Alexandra Röderer
    • Do, 16. Jan. 2025
      Der Freiburger Günther Roth ist 86 Jahre alt – und will so lange wie möglich Einzelhändler sein
    • BZ-Abo Innenstadt

      Der Freiburger Günther Roth ist 86 Jahre alt – und will so lange wie möglich Einzelhändler sein

    • Mit 86 Jahren steht Günther Roth täglich in seinem Kunstgewerbe-Geschäft in der Freiburger Altstadt – allen wirtschaftlichen und gesundheitlichen Problemen zum Trotz. Doch wie lange noch? Von Anika Maldacker 0
    • Do, 16. Jan. 2025
      Rück-Blick
    • BZ-Plus

      Rück-Blick

    • SEINE NEUE HEIMAT Freiburg erkundete der junge Assistenzarzt Peter Bergner in den frühen 1960er Jahren - mit der Kamera. Sein Weg führte ihn unter anderem durch die Konviktstraße, wo er die ... Von Friedrich Steger
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Freiburgs OB Martin Horn beim Neujahrsempfang: "Keine Zusammenarbeit mit Anti-Demokraten und Rechtsextremisten"
    • BZ-Abo Neujahrsempfang

      Freiburgs OB Martin Horn beim Neujahrsempfang: "Keine Zusammenarbeit mit Anti-Demokraten und Rechtsextremisten"

    • In den anstehenden Wahlen sieht Freiburgs OB Martin Horn die Chance auf einen Neuanfang. Er zog in seiner Rede eine klare Linie: "Keine Zusammenarbeit mit Anti-Demokraten und ... Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Kanal in der Freiburger Altstadt wird mit einem Spezialverfahren saniert
    • BZ-Abo Marode Infrastruktur

      Kanal in der Freiburger Altstadt wird mit einem Spezialverfahren saniert

    • Wer in den nächsten sechs Wochen in der Altstadt unterwegs ist, muss sich auf Umwege einstellen. Grund: die Sanierung des Kanals in der Rathausgasse. Ein neues Spezialverfahren verkürzt die ... Von Uwe Mauch
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen