Die Münsterwurst ist Freiburgs kleinstes Wahrzeichen und hat Fans in der ganzen Welt
Zwischen den Jahren herrscht auch zwischen den Wurstständen auf dem Münsterplatz ein großes Gedränge. Die Lange Rote hat Fans in nah und fern. Ein Ortsbesuch zur Mittagszeit.
Freitagmorgen, 11 Uhr, Münsterplatz. Oben im Turm läutet, wie an jedem Freitag um diese Zeit, die Hosanna. Knöpfleglocke wird sie von den Freiburgerinnen und Freiburgern auch genannt. Ihr Läuten war früher für die Hausfrauen das Zeichen, das Wasser für die Knöpfle auf den Herd zu bringen.
Unten auf dem Platz geht es nicht um Teigwaren, sondern ...