BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 24. Mär. 2022
      Beim ersten Fassanstich nach zwei Jahren zeigt sich Freiburgs Bürgermeister Breiter aus der Übung
    • BZ-Plus Feiern in der Pandemie

      Beim ersten Fassanstich nach zwei Jahren zeigt sich Freiburgs Bürgermeister Breiter aus der Übung

    • Es herrschte durchaus eine gewisse Unsicherheit. Trotz 3G-Regel. Nach zwei Pandemiejahren fühlen sich Feiern in größerem Rahmen noch fremd an. So wie beim Empfang im Brauereiausschank. Von Uwe Mauch
    • Do, 24. Mär. 2022
      150 Menschen in Freiburg folgen dem Demo-Aufruf des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj
    • Putins Krieg

      150 Menschen in Freiburg folgen dem Demo-Aufruf des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj

    • Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft rief zu einer Demonstration am Donnerstagabend ein – auch Geflüchtete nahmen daran teil. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Klimastreik auch in der Freiburger Innenstadt
    • Demowochenende

      Klimastreik auch in der Freiburger Innenstadt

    • Rund ums Wochenende finden in Freiburg mehrere Demos statt. Los geht es am Freitag mit der Teilnahme des Freiburger Ablegers von "Fridays for Future" am globalen Klimastreik. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Pärchen gibt sich in Freiburger Straßenbahn als Kontrolleure aus
    • Polizei sucht Geschädigte

      Pärchen gibt sich in Freiburger Straßenbahn als Kontrolleure aus

    • Ein Mann und eine Frau haben versucht, als falsche Kontrolleure in der Straßenbahn Geld zu ergaunern. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Eine Freiburger Geschäftsfrau trotzt den Krisen mit individueller Mode
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Eine Freiburger Geschäftsfrau trotzt den Krisen mit individueller Mode

    • Astrid Prediger führt eines der langlebigsten Geschäfte für Frauenmode in Freiburg – das 25. Jubiläum fiel der Pandemie zum Opfer. Dennoch bleibt sie kämpferisch und optimistisch. Von Peter Disch
    • Do, 24. Mär. 2022
      Es gibt erste Vorschläge, wer in die Freiburger Karlskaserne ziehen soll
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Es gibt erste Vorschläge, wer in die Freiburger Karlskaserne ziehen soll

    • Wer oder was könnte künftig in die Karlskaserne einziehen? Der Lokalverein Innenstadt will frühzeitig Ideen sammeln – und liefert nun selber welche. Ein Mix aus verschiedenen Nutzungen soll her. Von Simone Lutz 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      Städte wie Freiburg suchen belebende Ideen für ihre Innenstadt
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Städte wie Freiburg suchen belebende Ideen für ihre Innenstadt

    • Auch andere Städte haben Probleme mit ihren Innenstädten – aber manche entwickeln innovative Ideen, um ihre City neu zu beleben. Beispiele aus Lübeck, Überlingen, Bremerhaven und Hamburg. Von Simone Lutz 0
    • Do, 24. Mär. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Chefberater Wolfgang Rieder, der bisherige Leiter des Vermögensmanagement-Teams Freiburg der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau, leitet seit Beginn des Jahres das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Ohne die Eigentümer wird der Umbau der Freiburger Innenstadt nichts
    • BZ-Plus Kolloquium

      Ohne die Eigentümer wird der Umbau der Freiburger Innenstadt nichts

    • Bei einem Kolloquium wurde mit Experten diskutiert, wie sich Freiburgs Fußgängerzone verändern muss. Klar wurde: Es tut sich nur was, wenn die Eigentümer der Gewerbeimmobilien mitziehen. Von Peter Disch 0
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Dieser Freiburger Pädagoge bekocht regelmäßig einen kanadischen Damen-Strickzirkel
    • BZ-Abo Serie "Jemand zuhause!"

      Dieser Freiburger Pädagoge bekocht regelmäßig einen kanadischen Damen-Strickzirkel

    • Christian Bock hat die Welt im Klassenzimmer: Er ist Pädagoge am Freiburger United World College. Und in Kanada bekocht er regelmäßig einen Strickzirkel älterer Damen. Von Julia Littmann
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Schutzgebet im Münster für die Menschen im Krieg
    • Schutzgebet im Münster für die Menschen im Krieg

    • Die Erzdiözese Freiburg schließt sich der Initiative von Papst Franziskus an und stellt, so die Kirche, die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine und Russland mit einem liturgischen Akt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mär. 2022
      Vorschlag für Freifahrten am Wochenende hat keine Aussicht auf Erfolg
    • BZ-Plus Freiburg

      Vorschlag für Freifahrten am Wochenende hat keine Aussicht auf Erfolg

    • Mit der Idee, den Nahverkehr an Wochenenden kostenlos zu machen, will die CDU dem Freiburger Innenstadthandel helfen. Doch die meisten Ratsfraktionen halten nichts davon. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 21. Mär. 2022
      Polizei muss am Freiburger Hauptbahnhof eine Frau vor dem Ex-Freund beschützen
    • 38-Jähriger ignoriert Platzverweis

      Polizei muss am Freiburger Hauptbahnhof eine Frau vor dem Ex-Freund beschützen

    • Ein 38-Jähriger hat sich mit seiner Ex-Freundin gestritten und wollte sie verfolgen. Die Bundespolizei hat das verhindert und ein Strafverfahren eingeleitet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Polizei räumt Platz der Alten Synagoge – rund 50 Personen müssen mit Bußgeld rechnen
    • BZ-Plus Demo gegen Pandemie-Regeln

      Polizei räumt Platz der Alten Synagoge – rund 50 Personen müssen mit Bußgeld rechnen

    • Die Demonstration von Corona-Maßnahmen-Kritikern auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg beginn mit einer Provokation und endet nach kurzer Zeit mit einer Intervention der Polizei. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Radlerin mit Kleinkind kollidiert beim Freiburger Hauptbahnhof mit geöffneter Autotür
    • Leicht verletzt

      Radlerin mit Kleinkind kollidiert beim Freiburger Hauptbahnhof mit geöffneter Autotür

    • Eine 40-Jährige und ihr vierjähriges Kind verletzten sich, weil ein Autofahrer seine Tür unachtsam geöffnet hat. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Esfa-Fraktion im Freiburger Rat will einkommensschwache Haushalte entlasten
    • BZ-Plus Steigende Energiekosten

      Esfa-Fraktion im Freiburger Rat will einkommensschwache Haushalte entlasten

    • Die Fraktion "Eine Stadt für Alle" (Esfa) macht Vorschläge zur Unterstützung ärmerer Haushalte angesichts steigender Energiekosten. Ein Vorschlag: 5 Euro Stromzuschuss pro Monat. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Kuschelige Spende
    • Kuschelige Spende

    • MIT BETTWAREN im Wert von 11 000 Euro unterstützt Stiegeler Schlafkomfort das "Haus des Lebens" in Freiburg. "Jedes Kind braucht Nestwärme", so Stiegeler-Geschäftsführerin Henrike Beck (links) ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Vorverkauf läuft für Museumsabend
    • Vorverkauf läuft für Museumsabend

    • Kulturgenuss in der Innenstadt: Freiburger Museumsabend am Freitag, 25. März. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Schulen gegen den Krieg
    • Schulen gegen den Krieg

    • 400 kamen zu Mahnwache. Von Jens Kitzler
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Demo-Route diesmal wieder durch die City
    • Demo-Route diesmal wieder durch die City

    • Die wöchentliche Demo von Kritikerinnen und Kritikern der Corona-Politik führt am Samstag, 19. März, wieder direkt durch die Innenstadt. Die Versammlung beginnt um 14 Uhr auf dem Platz der Alten ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 17. Mär. 2022
      Sanierungsfortschritt am Augustinermuseum wird ab Freitag sichtbarer
    • BZ-Plus Museen

      Sanierungsfortschritt am Augustinermuseum wird ab Freitag sichtbarer

    • Das Dachsims entlang der Salzstraße am Augustinermuseum ist ersetzt, nun wird das Gerüst abgebaut – nach zweieinhalb Jahren. Und es gibt noch weitere Neuerungen bei Freiburgs größten Museum. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Experte des BUND hält Freiburger Stadttunnel für einen Klimakiller
    • BZ-Abo Umstrittenes Projekt

      Experte des BUND hält Freiburger Stadttunnel für einen Klimakiller

    • "Es hat sich bald ausgetunnelt": Die Initiative Statt-Tunnel sieht gute Chancen, den geplanten Stadttunnel zu verhindern. Die Hoffnung ruht nicht zuletzt auf der neuen Ampel-Koalition. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 15. Mär. 2022
      46-Jähriger reist trotz Sperre mit dem Zug ein und wird verhaftet
    • Drei Haftbefehle

      46-Jähriger reist trotz Sperre mit dem Zug ein und wird verhaftet

    • Gleich fünf Ausschreibungen im Fahndungssystem bestanden gegen einen 46-Jährigen, der aus der Schweiz einreiste. Der Mann wurde von der Bundespolizei festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Mär. 2022
      Amtsgericht Freiburg: Bewährungsstrafe für Handel mit Dopingmitteln
    • BZ-Plus Urteil gegen "Discopumper"

      Amtsgericht Freiburg: Bewährungsstrafe für Handel mit Dopingmitteln

    • Das Amtsgericht Freiburg hat einen 40-Jährigen zu einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Er hatte versucht, Dopingmittel übers Internet zu verkaufen. Von David Pister
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen