BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Jos-Fritz-Buchhandlung in Freiburg hilft ukrainischen Kindern mit Büchern
    • BZ-Plus Ukraine-Hilfe

      Jos-Fritz-Buchhandlung in Freiburg hilft ukrainischen Kindern mit Büchern

    • Mit einer klugen Spendenaktion unterstützt die Jos-Fritz-Buchhandlung ukrainische Geflüchtete: 240 Kinderbücher werden unter Flüchtlingsfamilien verteilt. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Maskenpflicht bleibt an Freiburger Hochschulen – in Offenburg aber nicht
    • Uni

      Maskenpflicht bleibt an Freiburger Hochschulen – in Offenburg aber nicht

    • Auch an den Hochschulen in Südbaden werden die Corona-Regeln gelockert – wenn auch langsamer, als in anderen Bereichen. Zwar fällt die 3G-Regel, allerdings bleibt die Maskenpflicht oft bestehen. Von Anika Maldacker
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Zusätzlicher Fahrradstreifen am Freiburger Schlossbergring sorgt nicht für Stau
    • Verkehr

      Zusätzlicher Fahrradstreifen am Freiburger Schlossbergring sorgt nicht für Stau

    • Auf dem Freiburger Schlossbergring wurde testweise eine Autospur aufgegeben zugunsten eines breiten Radwegs. Bisher macht das dem Kfz-Verkehr wohl gar nicht so viele Probleme wie befürchtet. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Baum des Jahres
    • BZ-Plus

      Baum des Jahres

    • DIE ROTBUCHE ist der Baum des Jahres. Bürgermeister Martin Haag (Dritter von links) hat gestern gemeinsam mit Kindern des Kindergartens St. Martin im Alleengarten an der Rempartstraße ein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Apr. 2022
      17-Jährige schwärzt Kamera im Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof, um unerkannt rauchen zu können
    • Sachbeschädigung

      17-Jährige schwärzt Kamera im Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof, um unerkannt rauchen zu können

    • Mehrere Jugendliche haben in einem Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof verbotenerweise geraucht. Damit das niemand sieht, hat eine von ihnen die Überwachungskamera beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Apr. 2022
      Weiterhin freier Eintritt in Freiburger Museen für junge Leute
    • Beschluss im Gemeinderat

      Weiterhin freier Eintritt in Freiburger Museen für junge Leute

    • Menschen bis 27 Jahre dürfen weiterhin kostenlos in die Freiburger Museen. Um das zu kompensieren, steigt der Preis fürs Flaggschiff Augustinermuseum. Einige Gemeinderäte finden das kleinlich. Von Uwe Mauch
    • Mi, 6. Apr. 2022
      Landesförderung fürs Münster
    • Landesförderung fürs Münster

    • Knappe halbe Million Euro. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Der Ansturm auf Freiburgs neues Geburtshaus ist enorm
    • BZ-Plus BZ-Talk

      Der Ansturm auf Freiburgs neues Geburtshaus ist enorm

    • Ende Februar hat das Freiburger Geburtshaus den Betrieb aufgenommen. Die ersten drei Kinder sind seither zur Welt gekommen. Frauen soll dort eine 1:1-Betreuung geboten werden, sagen zwei Hebammen ... Von Julia Littmann 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Autofahrer verliert in der Freiburger Altstadt das Bewusstsein und kracht in Fahrradständer
    • Unfall

      Autofahrer verliert in der Freiburger Altstadt das Bewusstsein und kracht in Fahrradständer

    • Ein Autofahrer hat die Kontrolle über seinen Wagen verloren und mehrere Fahrräder beschädigt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Apr. 2022
      Eiscafé
    • BZ-Abo Außenbewirtung

      Eiscafé "Quo Vadis" in Oberlinden verliert seine bisherige Freisitzfläche

    • Das "Quo Vadis" im Freiburger Quartier Oberlinden darf nicht mehr auf der Bordsteinseite bewirten. Droht dem Eiscafé dadurch das Aus? Das befürchtet jedenfalls die Hausverwaltung. Von Peter Disch 0
    • Di, 5. Apr. 2022
      Ukraine-Hilfe
    • Ukraine-Hilfe

    • 50 000 EURO VON MEWA machen es möglich, dass ein Notstromaggregat in die Freiburger Partnerstadt Lviv gebracht wird, um die Stromversorgung zu sichern. Für zwei weitere Geräte hat die Stiftung ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Freiburgs Stadtkämmerer Bernd Nußbaumer geht in den Ruhestand
    • BZ-Plus Deep Purple statt Doppelhaushalt

      Freiburgs Stadtkämmerer Bernd Nußbaumer geht in den Ruhestand

    • Drei Oberbürgermeister hat er in seinen fast 40 Dienstjahren erlebt. Nun geht Kämmerer Bernd Nußbaumer als einer der letzten grauen Eminenzen des Freiburger Rathauses in den Ruhestand. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Weil ein historisches Haus in Freiburg dem Zeitgeist widersprach, wurde es abgerissen
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Weil ein historisches Haus in Freiburg dem Zeitgeist widersprach, wurde es abgerissen

    • Ein historisches Gebäude an der südlichen Kaiser-Joseph-Straße in Freiburg fiel vor einem halben Jahrhundert dem Zeitgeschmack zum Opfer – und erhielt einen hochgelobten Nachfolger. Von Fritz Steger 0
    • So, 3. Apr. 2022
      Freiburg-Marathon feiert mit rund 10.000 Läufern ein Comeback
    • BZ-Plus Laufevent

      Freiburg-Marathon feiert mit rund 10.000 Läufern ein Comeback

    • Trotz Kälte und langer Pause: Der Freiburger Marathon lief nach zwei Jahren Coronapause so gut, als wäre er nie weggewesen. Die neue Strecke durchquert mehr Stadtviertel als bislang. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 2. Apr. 2022
      Ehrenmedaille aus Peru
    • Ehrenmedaille aus Peru

    • CUSCO IN PERU UND FREIBURG verbindet seit 2019 eine Klimapartnerschaft. Stadt und Bund haben ein Projekt im Feuchtgebiet Pata Pata mit 260 000 Euro gefördert, 26 000 Euro kamen aus Freiburg. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Neuer Verein fördert das künftige NS-Dokuzentrum in Freiburg
    • BZ-Plus Unterstützerkreis

      Neuer Verein fördert das künftige NS-Dokuzentrum in Freiburg

    • Der Umbau des ehemaligen Freiburger Verkehrsamts in ein NS-Dokuzentrum beginnt im September. Jetzt hat sich ein prominent besetzter Förderverein gegründet. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 1. Apr. 2022
      FDP-Stadtrat reicht Klage gegen Freiburgs Anwohnerparkgebühren ein
    • BZ-Abo Neue Gebührenordnung

      FDP-Stadtrat reicht Klage gegen Freiburgs Anwohnerparkgebühren ein

    • Seit 1. April gilt eine neue Gebührensatzung für Bewohnerparkausweise in Freiburg. Und die sorgt für Ärger. Der FDP-Stadtrat Sascha Fiek ficht die Satzung vor Gericht an und die SPD verteilt Flyer. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Coronapolitik-Gegner haben für den 2. April keine Demo angemeldet
    • BZ-Plus Dauer-Kundgebungen

      Coronapolitik-Gegner haben für den 2. April keine Demo angemeldet

    • "Freisein Freiburg" hat erstmals seit langem keine Samstagsdemonstration angemeldet. Das haben die Gegner und Kritiker der Coronapolitik in den sozialen Medien bekanntgegeben. Von Peter Disch 0
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Der letzte Freiburger Filmvorführer alter Schule geht in Rente
    • BZ-Abo Kino

      Der letzte Freiburger Filmvorführer alter Schule geht in Rente

    • Michael Kummetz war seit Mitte der 1980er Jahre der Mann am Filmprojektor in etlichen Kinos in Freiburg. Jetzt nimmt er vor der Leinwand Platz. Von Julia Littmann
    • Do, 31. Mär. 2022
      Nach sieben Monaten: Gerberaubrücke wird am Freitag wieder eröffnet
    • BZ-Plus Freiburg Innenstadt

      Nach sieben Monaten: Gerberaubrücke wird am Freitag wieder eröffnet

    • Am Freitag öffnet nach sieben Monaten Bauzeit die Brücke zwischen Gerber- und Fischerau. Für die Einzelhändler geht eine Durststrecke zu Ende, bei der sich mancher mehr Unterstützung erhofft hätte. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Fünf Männer müssen sich wegen brutaler Attacke in der Freiburger Altstadt verantworten
    • BZ-Plus Anklage

      Fünf Männer müssen sich wegen brutaler Attacke in der Freiburger Altstadt verantworten

    • Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen eine Bande, die einen Mann nahe dem Martinstor krankenhausreif geprügelt hat. Ein Video der Tat empörte das Internet. Von Joachim Röderer
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Gewerbesteuer in Freiburg geht durch die Decke – das weckt Begehrlichkeiten
    • BZ-Abo Stadtfinanzen

      Gewerbesteuer in Freiburg geht durch die Decke – das weckt Begehrlichkeiten

    • 54 Millionen Euro mehr als geplant hat die Freiburger Stadtverwaltung im vergangenen Haushaltsjahr eingenommen – trotz Corona. Über die Gründe für den Boom rätselt auch die Kämmerei. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Gummistiefel als Gewässer-Botschafter
    • Gummistiefel als Gewässer-Botschafter

    • KÜNSTLERISCH WERTVOLL war diese Mitmachaktion der Freiburger Bachpaten: Unter dem Motto "Freiburgs Gewässer nicht mit Füßen treten" konnten am Wochenende am Luisensteg (Verlängerung der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Mär. 2022
      Freiburgs Schnellladepark für E-Autos ist jetzt eröffnet
    • BZ-Plus Direkt an der B31

      Freiburgs Schnellladepark für E-Autos ist jetzt eröffnet

    • Direkt an der Bundesstraße 31 und auf Höhe der Freiburger City sind nun 15 Ladeplätze für E-Autos und andere elektrisch betriebene Fahrzeuge in Betrieb. Der Betreiber investierte 500.000 Euro. Von Jens Kitzler 0
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen