BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 5. Mär. 2022
    • "Jeder Mensch zählt"

    • Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit wieder online. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Den Schlossberg aufwerten
    • Den Schlossberg aufwerten

    • Der Lokalverein Innenstadt lädt zu Online-Infoveranstaltung ein. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Gedenkinstallation in der Synagoge
    • Gedenkinstallation in der Synagoge

    • In der Synagoge, Engelstraße 1, wird am Montag, 7. März, um 17.30 Uhr die Ausstellung "WIR! SIND! HIER!" eröffnet. Anlass ist der 80 Jahrestag der Wannseekonferenz. Die Gedenkinstallation zeigt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Klassik-Konzert am Samstag im Depot.K
    • Klassik-Konzert am Samstag im Depot.K

    • Im Rahmen der Ausstellung "Ceci n'est pas une fenêtre" findet im Projektraum Depot.K, Lehener Straße 30, am Samstag, 5. März, 20.15 Uhr, ein Konzert mit Violine und Klavier statt, bei dem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      3000 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen den Krieg in der Ukraine
    • Protest

      3000 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen den Krieg in der Ukraine

    • Das Klimabündnis Fridays for Future hat am Donnerstag zum Protest gegen den Krieg in der Ukraine aufgerufen. In der Freiburger Innenstadt waren tausende Menschen auf dem Platz der Alten Synagoge. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 3. Mär. 2022
      Lilian Moreno Sánchez hat das Hungertuch im Freiburger Münster gestaltet
    • BZ-Plus Misereor-Fastenaktion

      Lilian Moreno Sánchez hat das Hungertuch im Freiburger Münster gestaltet

    • Die in Chile geborene Künstlerin Lilian Moreno Sánchez hat für die Misereor-Fastenaktion ein Hungertuch gestaltet. Es ist derzeit im Freiburger Münster zu sehen. Von Julia Littmann
    • Do, 3. Mär. 2022
      In Freiburg und ganz Europa läuten am Donnerstagmittag Kirchenglocken gegen den Ukraine-Krieg
    • BZ-Plus Solidarität

      In Freiburg und ganz Europa läuten am Donnerstagmittag Kirchenglocken gegen den Ukraine-Krieg

    • Am Donnerstagmittag um 12 Uhr haben in ganz Europa Kirchenglocken erklungen – als Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. Auch das Freiburger Münster hat geläutet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Fridays for Future demonstriert am Donnerstag in Freiburg gegen Krieg in der Ukraine
    • Solidaritätsdemo

      Fridays for Future demonstriert am Donnerstag in Freiburg gegen Krieg in der Ukraine

    • Normalerweise demonstriert Fridays for Future gegen die Klimakrise - und zwar weltweit, immer freitags. Nun wollen sie auch in Freiburg ihre Solidarität mit der Ukraine ausdrücken. Von Manuel Fritsch, dpa 0
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Seit Mai 2020: Mehr als 260 Demonstrationen zu Corona in Freiburg
    • BZ-Abo Zwischenbilanz

      Seit Mai 2020: Mehr als 260 Demonstrationen zu Corona in Freiburg

    • Seit Mai 2020 haben in Freiburg mindestens 262 Demonstrationen rund um die Corona-Politik stattgefunden. Das Innenministerium hält die Proteste nicht für extremistisch, warnt aber, dass ... Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Arbeiten im Ausnahmezustand: Die Freiburger BZ-Redaktion nach zwei Jahren Pandemie
    • BZ-Plus Corona

      Arbeiten im Ausnahmezustand: Die Freiburger BZ-Redaktion nach zwei Jahren Pandemie

    • Am 27. Februar 2020 kam Corona in Freiburg an – seither bestimmt das Virus die Berichterstattung der Freiburger BZ-Redaktion und auch deren Arbeitsalltag. Ein Rückblick. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 2. Mär. 2022
      VAG-Nachtverkehr in Freiburg und Umland geht wieder in Betrieb
    • Safer Traffic

      VAG-Nachtverkehr in Freiburg und Umland geht wieder in Betrieb

    • Mit der Rücknahme von pandemiebedingten Beschränkungen nimmt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) ab 5. März den Nachtverkehr "Safer Traffic" wieder auf. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      67-Jährige stürzt in Freiburger Straßenbahn nach einer Notbremsung
    • Leicht verletzt

      67-Jährige stürzt in Freiburger Straßenbahn nach einer Notbremsung

    • Weil eine Unbekannte unvermittelt auf die Straße trat, musste eine Straßenbahn voll bremsen. Dabei ist eine 67-Jährige in der Bahn gestürzt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      81-Jähriger stirbt nach Wohnungsbrand im Kaiser-Gebäude in Freiburg
    • Rettungseinsatz in Freiburg

      81-Jähriger stirbt nach Wohnungsbrand im Kaiser-Gebäude in Freiburg

    • Feuer in der Freiburger Innenstadt: Bei einem Brand in einer über dem Modehaus Kaiser gelegenen Wohnung ist am Montagabend ein Bewohner so schwer verletzt worden, dass er nach der Rettung verstarb. Von Peter Disch und dpa
    • Di, 1. Mär. 2022
      Eröffnung der Misereor Fastenaktion im Münster
    • Eröffnung der Misereor Fastenaktion im Münster

    • (BZ). Der Eröffnungsgottesdienst der Misereor-Fastenaktion im Freiburger Münster - Anmeldung unter http://www.kath-freiburg-mitte.de - wird am Sonntag, 6. März, 10 Uhr, von der ARD live ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      59-Jähriger mit drei Promille auf dem Roller in der Freiburger Altstadt eingeschlafen
    • Betrunken

      59-Jähriger mit drei Promille auf dem Roller in der Freiburger Altstadt eingeschlafen

    • Ein betrunkener Mann ist auf seinem Kleinkraftroller eingeschlafen. Kein Wunder: Ein Alkoholtest zeigte drei Promille. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Zwei Männer schlagen 25-Jährigen in der Freiburger Altstadt zusammen
    • Fahndung

      Zwei Männer schlagen 25-Jährigen in der Freiburger Altstadt zusammen

    • Die Polizei sucht zwei Männer, die einen 25-Jährigen angegriffen und verletzt haben. Das Opfer wurde auch mit einem Stock traktiert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Vorgänger der
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Vorgänger der "Fuhrleute"-Zunft feierten in der Brauerei

    • Protektoratszunft der diesjährigen Freiburger (Online-)Fasnet sind die "Fuhrleute". Die gingen aus den "Nachtwächtern" hervor – und die wiederum aus einem Gesangverein. Von Hans Sigmund
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Deutlich weniger Maßnahmenkritiker
    • BZ-Plus

      Deutlich weniger Maßnahmenkritiker

    • Rund 750 Menschen demonstrieren auf dem Rathausplatz Solidarität mit der Ukraine. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Straßenfasnet in guten und in schlechten Zeiten
    • Straßenfasnet in guten und in schlechten Zeiten

    • EIGENTLICH WÄRE am gestrigen Sonntag die Straßenfasnet gewesen, und die Freiburger Kajo hätte sich angesichts des Bilderbuchwetters ähnlich gefüllt wie im linken Foto aus dem Jahr 2017. Doch ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Breite Radspur am Schlossberg
    • Breite Radspur am Schlossberg

    • Arbeiten beginnen heute. Von Jens Kitzler 0
    • So, 27. Feb. 2022
      Das Freiburger Planetarium hat eine Menge vor
    • BZ-Plus Bilanz

      Das Freiburger Planetarium hat eine Menge vor

    • Das Planetarium hat die Corona-Zeit genutzt, um neue Programme zu entwickeln und sich technisch auf den neuesten Stand zu bringen. Von Tabea Michel
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Weniger Teilnehmer bei Freiburger Corona-Protest
    • Neue Route

      Weniger Teilnehmer bei Freiburger Corona-Protest

    • Auch am heutigen Samstag demonstrieren Kritiker der Corona-Maßnahmen in Freiburg. Rund 1600 Teilnehmende marschieren vom Platz der Alten Synagoge los auf die neue Strecke in den Stühlinger. Von Frank Thomas Uhrig, BZ-Redaktion 0
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Rund 750 Menschen zeigen auf dem Freiburger Rathausplatz Solidarität mit der Ukraine
    • BZ-Plus Kundgebung

      Rund 750 Menschen zeigen auf dem Freiburger Rathausplatz Solidarität mit der Ukraine

    • Am Freiburger Rathaus hängt die ukrainische Flagge, im Pflaster steckt das Wappen von Lviv: Grüne, SPD und FDP aus dem Rat haben auf dem Rathausplatz zu Frieden in der Ukraine aufgerufen. Von Frank Thomas Uhrig
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Ausstellung zum Tag der seltenen Erkrankungen im Freiburger Hauptbahnhof
    • BZ-Plus Kunst im Untergeschoss

      Ausstellung zum Tag der seltenen Erkrankungen im Freiburger Hauptbahnhof

    • Zum Tag der seltenen Erkrankungen sind im Untergeschoss des Freiburger Hauptbahnhofs Bilder von Menschen mit solchen Krankheiten zu sehen. Ziel: eine Lobby für die Betroffenen zu schaffen. Von Anja Bochtler 0
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen