BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 25. Feb. 2022
      In Freiburg gibt es eine große Welle der Hilfsbereitschaft für die Ukraine
    • Evakuierte Kinder

      In Freiburg gibt es eine große Welle der Hilfsbereitschaft für die Ukraine

    • Knapp 170 Kinder aus einem Kinderheim und ihre Betreuer kommen aus Kiew und damit aus dem Kriegsgebiet nach Freiburg. Stadtmission und Stadt Freiburg erhalten viel Unterstützung. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 25. Feb. 2022
      17- und 18-Jähriger nach Schlägerei in der Freiburger Altstadt festgenommen
    • Diverse Straftaten

      17- und 18-Jähriger nach Schlägerei in der Freiburger Altstadt festgenommen

    • Sie beleidigten die Polizeibeamten und griffen sie an. Deshalb mussten zwei betrunkene Männer mit auf die Wache. Doch auch dort ließen sie sich nicht beruhigen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Die
    • BZ-Plus Gastronomie

      Die "Leckerbar" wird zur Cafébar "Sweet Olga"

    • Die Betreiber der "Mm! Leckerbar" mussten aufgrund der Corona-Pandemie ihr Konzept ändern. Die neue Cafébar "Sweet Olga" hat mehr Kaffee und Kuchen und bald abends Longdrinks im Angebot. Von Gina Kutkat
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Am Sonntag wird in Freiburg in der Straßenbahn geimpft
    • Aktion am Europaplatz

      Am Sonntag wird in Freiburg in der Straßenbahn geimpft

    • Eine rote Impfstraßenbahn setzt die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) am Sonntag, 27. Februar, dem traditionellen Tag der Freiburger Straßenfasnet, am Europaplatz in der Innenstadt ein. Von Joachim Röderer
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Vergewaltigungsprozess in Freiburg endet mit Freispruch
    • BZ-Plus Im Zweifel für den Angeklagten

      Vergewaltigungsprozess in Freiburg endet mit Freispruch

    • Im Zweifel für den Angeklagten: Ein 35-Jähriger ist vor dem Freiburger Amtsgericht vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Der Richter gab ihm klare Worte mit auf den Weg. Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Der Freiburger Gastronom Toni Schlegel ist nun ein
    • BZ-Plus Auszeichnung

      Der Freiburger Gastronom Toni Schlegel ist nun ein "Tourismusheld"

    • Seit 1990 mischt Toni Schlegel in Freiburgs Gastroszene mit. Nun ist der Volkswirt, der sich durch Zufall den Wirtschaften und Restaurants zuwandte, als "Tourismusheld" ausgezeichnet worden. Von Joachim Röderer
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Wie Freiburger mit ukrainischen und russischen Wurzeln auf den Krieg blicken
    • Krieg in der Ukraine

      Wie Freiburger mit ukrainischen und russischen Wurzeln auf den Krieg blicken

    • Der Krieg in der Ukraine geht vielen in Freiburg nahe. Auf einer Demo zeigten rund 300 Teilnehmende ihre Solidarität mit der Ukraine. Aussiedler aus Russland äußern auch Verständnis für Putin. Von Stephanie Streif und Manuel Fritsch 0
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Auch in der Geschäftswelt gibt es manchmal etwas zu lachen
    • BZ-Plus Anekdoten aus Freiburg

      Auch in der Geschäftswelt gibt es manchmal etwas zu lachen

    • Wenn’s ums Geld geht, hört meist der Spaß auf – aber zum Glück nicht immer. BZ-Autorin Carola Schark hat amüsante Begebenheiten aus dem Freiburger Geschäftsleben zusammengetragen. Von Carola Schark
    • Do, 24. Feb. 2022
      Freiburger Corona-Maßnahmen-Demo lässt diesmal die Innenstadt aus
    • BZ-Plus Neue Route

      Freiburger Corona-Maßnahmen-Demo lässt diesmal die Innenstadt aus

    • Erneut hat sich die Route des Protestzugs der Corona-Maßnahmen-Kritiker geändert. Diesmal ziehen die Teilnehmer durch Freiburg-Stühlinger statt durch die Innenstadt oder über den Innenstadtring. Von Peter Disch 0
    • Do, 24. Feb. 2022
      Öffnung kommt für viele Freiburger Clubs zu schnell
    • Lockerungen

      Öffnung kommt für viele Freiburger Clubs zu schnell

    • Mit der neuen Coronaverordnung treten viele Lockerungen ein – auch Clubs und Diskotheken dürfen unter strengen Bedingungen wieder öffnen. Viele Betreiber in Freiburg sind davon überrascht. Von Carolin Johannsen & Gina Kutkat
    • Do, 24. Feb. 2022
      35-Jährige tobt im Zug nach Freiburg und schlägt eine Scheibe ein
    • Psychiatrie

      35-Jährige tobt im Zug nach Freiburg und schlägt eine Scheibe ein

    • Die Bundespolizei hat eine Frau festgenommen, die im Regionalzug eine Scheibe mit einem Nothammer zertrümmert hat. Vermutlich stand die 35-Jährige unter Drogen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      Neues PCR-Testgerät liefert Ergebnis schon nach 15 Minuten
    • BZ-Plus Corona-Tests in Freiburg

      Neues PCR-Testgerät liefert Ergebnis schon nach 15 Minuten

    • "Nach 15 Minuten liegt das Ergebnis vor": Immer mehr Apotheken, Arztpraxen oder Testcenter bieten in Freiburg neue Corona-Testmethoden an. Doch die Frage der Kostenerstattung ist knifflig. Von Manuel Fritsch & Joachim Röderer
    • Do, 24. Feb. 2022
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • Informeller Austausch Wie am Dienstag berichtet, erhält Freiburg einen Nachtmanager. Vertreter aus der Szene sollen an einem runden Tisch das Stellenprofil mit der Stadtverwaltung diskutieren ... Von jki, pd
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Ampel soll Falschabbieger an der Freiburger Wallstraße fernhalten
    • BZ-Plus Unfallstelle

      Ampel soll Falschabbieger an der Freiburger Wallstraße fernhalten

    • Die Ecke Schwabentorring und Wallstraße in Freiburg ist berüchtigt. Immer wieder kollidieren dort Autofahrer mit Trams, weil sie falsch abbiegen. Nun soll die Unfallstelle entschärft werden. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Die Freiburger Fasnet 2022 gibt’s (fast) nur digital
    • BZ-Plus Fünfte Jahreszeit

      Die Freiburger Fasnet 2022 gibt’s (fast) nur digital

    • Die Corona-Pandemie bremst die Fasnet in Freiburg zum zweiten Mal aus. Zwar gewährt die Landesregierung mehr Spielraum für Veranstaltungen, doch dieser kommt auch für Freiburger Zünfte zu spät. Von Joachim Röderer
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Angeklagter gibt sexuellen Missbrauch eines Kindes im Freiburger Seepark zu
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Angeklagter gibt sexuellen Missbrauch eines Kindes im Freiburger Seepark zu

    • Der Prozess um einen Angriff im Freiburger Seepark begann mit einem Geständnis: Vor dem Landgericht muss sich ein 54-Jähriger wegen sexuellen Missbrauch eines Kindes verantworten. Von Peter Disch
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Zusätzliche Stellen für die Freiburger Justiz
    • Zusätzliche Stellen für die Freiburger Justiz

    • Das Land spendiert der Freiburger Justiz zwei zusätzliche Stellen für Richterinnen und Richter beziehungsweise Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Das Landgericht Freiburg wird um eine ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Feb. 2022
      22.2.2022 – ein ganz besonderer Hochzeitstag im Freiburger Rathaus
    • BZ-Abo Trautermin

      22.2.2022 – ein ganz besonderer Hochzeitstag im Freiburger Rathaus

    • Außergewöhnliches Datum: Am Dienstag, den 22.2.2022, ließen sich 14 Paare im Freiburger Innenstadt-Rathaus trauen. Die Standesbeamtinnen hatten extra für sie das Trauzimmer geöffnet. Von Simone Lutz 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      Freiburger Oberlindenhock fällt in diesem Jahr erneut aus
    • Festveranstaltung

      Freiburger Oberlindenhock fällt in diesem Jahr erneut aus

    • Der sommerliche Oberlindenhock gehört zu den traditionsreichsten Freiburger Festen. Der Hock wird auch 2022 ausfallen. Das liegt an Corona, aber nicht nur, wie die Organisatoren mitteilen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 22. Feb. 2022
      In Freiburg gibt es immer mehr Lastenräder
    • BZ-Abo Trend

      In Freiburg gibt es immer mehr Lastenräder

    • Ob als Fahrzeug für Spediteure oder als Zweitwagen für Familien: Lastenräder gehören in Freiburg inzwischen fest zum Straßenbild. Doch sind die Radwege bereit für die großen Gefährte? Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Schlägerei mit einem Verletzten am Freiburger Hauptbahnhof
    • Zeugen gesucht

      Schlägerei mit einem Verletzten am Freiburger Hauptbahnhof

    • Vor dem Freiburger Hauptbahnhof sollen zwei Männer einen dritten verprügelt haben. Die Polizei sucht Zeugen und möglicherweise Videos. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Die erste Kaiserbrücke war grundsolide – und trotzdem bald wieder weg
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Die erste Kaiserbrücke war grundsolide – und trotzdem bald wieder weg

    • Der Dreisamübergang südlich der Altstadt – die heutige Kaiserbrücke – hat eine wechselvolle Geschichte. Er wurde mehrfach hin- und herverlegt. Die erste steinerne Brücke blieb nicht lange. Von Joachim Scheck 0
    • So, 20. Feb. 2022
      Das war das Wochenende voller Demonstrationen in Freiburg
    • BZ-Abo Protestieren, diskutieren, gedenken

      Das war das Wochenende voller Demonstrationen in Freiburg

    • Wie jeden Samstag sind Kritiker der Corona-Maßnahmen durch die Innenstadt gezogen, aber auch deren Gegner haben mobilgemacht. Am Sonntag zeigte eine Gruppe ihre Solidarität mit der Ukraine. Von Uwe Mauch und Joachim Röderer 0
    • So, 20. Feb. 2022
      Freiburger Kantinen leiden unter dem Homeoffice
    • BZ-Abo Corona-Krise

      Freiburger Kantinen leiden unter dem Homeoffice

    • Während der Pandemie sind auch den Betriebsrestaurants die Gäste weggebrochen. Sie geben nur noch halb so viele Essen aus. Nun hofft die Branche auf den 20. März. Von Simone Lutz
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen