BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Europa-Park

Verlosung:
Europa-Park

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Einige Freiburger Wirte gehen freiwillig in den Lockdown
    • BZ-Abo Corona-Regeln

      Einige Freiburger Wirte gehen freiwillig in den Lockdown

    • Wenig Gäste, viele Reglementierungen, kaum Personal: In Freiburg haben Lokale wegen Corona vorübergehend zu. Wird die Lockerung der Zugangsregeln ihre Lage verbessern? Von Uwe Mauch, Peter Disch, Gina Kutkat, Maximilian Sepp 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Mehrere tausend Teilnehmer bei Freiburger Coronakritiker-Demo
    • BZ-Abo Protest

      Mehrere tausend Teilnehmer bei Freiburger Coronakritiker-Demo

    • Bei einer weiteren Demonstration der Coronamaßnahmenkritiker, Impfverweigerer und Impfpflichtgegner sind nach ersten Schätzungen zwischen 4500 und 5000 Menschen durch Freiburg gezogen. Von Peter Disch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Für Freiburger Ladenpassagen gibt es unterschiedliche Konzepte
    • BZ-Abo Innenstadthandel

      Für Freiburger Ladenpassagen gibt es unterschiedliche Konzepte

    • Ist die Einkaufspassage tot oder ein Klassiker, den zu erhalten sich lohnt? Die Meinungen im Freiburger Einzelhandel gehen auseinander. Von Peter Disch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Wie sich innerstädtische Einkaufszentren in Freiburg dem Wandel stellen
    • BZ-Plus Innenstadthandel

      Wie sich innerstädtische Einkaufszentren in Freiburg dem Wandel stellen

    • Die Freiburger Schwarzwald-City zählt zu den ältesten innerstädtischen Einkaufszentren Deutschlands. Das Modell behauptet sich – verändert aber gleichzeitig sein Gesicht. Von Peter Disch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Freiburgs Standesamtstatistik 2021: Kirchenflucht und Kinderboom
    • BZ-Plus Erstmals mehr als 6000 Babys

      Freiburgs Standesamtstatistik 2021: Kirchenflucht und Kinderboom

    • Die Jahresstatistik des Standesamts verrät: Nie wurden in Freiburg so viele Kinder geboren wie 2021 – und nie sind so viele aus der Kirche ausgetreten. Interessantes und Skurriles aus dem ... Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Corona-Demos dürften am Samstag zu Verkehrsproblemen in Freiburg führen
    • Innenstadt

      Corona-Demos dürften am Samstag zu Verkehrsproblemen in Freiburg führen

    • Auch am heutigen Samstag gibt es in Freiburg wieder Protest gegen die Corona-Maßnahmen. Auch eine Gegendemonstration ist angekündigt – allerdings wohl kleiner als vor einer Woche. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Sagte der Corona-Kritiker zu den Freiburger Polizisten
    • BZ-Plus Gericht

      Sagte der Corona-Kritiker zu den Freiburger Polizisten "Lächerlicher Haufen" oder "einen saufen"?

    • Das Amtsgericht Freiburg verurteilte einen Corona-Maßnahmen-Kritiker wegen Beleidigung von Polizisten zu einer Geldstrafe. 1200 Euro muss er zahlen – seine Entschuldigungen waren nicht ... Von Maximilian Sepp 0
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Bundespolizei zieht 46-Jährigen mit falschem Visum in Freiburg aus dem Verkehr
    • Kontrolle am Omnibusbahnhof

      Bundespolizei zieht 46-Jährigen mit falschem Visum in Freiburg aus dem Verkehr

    • Für einen 46-Jährigen war die Reise von Polen in die Schweiz in Freiburg zu Ende. Die Bundespolizei hat ihn mit einem gefälschten Visum erwischt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      50 Jahre Radikalenerlass: Als Engagement den Beruf verhinderte
    • 28. Januar 1972

      50 Jahre Radikalenerlass: Als Engagement den Beruf verhinderte

    • Der Radikalenerlass verwehrte zahlreichen Menschen wegen ihrer politischen Betätigung den Eintritt in ihren Beruf, auch in Freiburg. Der Erlass wurde heute vor 50 Jahren beschlossen. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Anja-Lena Homburger unterstützt Jugendliche im Katholischen Jugendbüro Freiburg
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Anja-Lena Homburger unterstützt Jugendliche im Katholischen Jugendbüro Freiburg

    • Den BZ-Fragebogen hat heute Anja-Lena Homburger (33) ausgefüllt. Sie arbeitet seit einem Jahr als Dekanatsjugendreferentin im Katholischen Jugendbüro Freiburg. Von Claudia Füßler
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Coronakritiker-Demo in der Innenstadt
    • Coronakritiker-Demo in der Innenstadt

    • Die Stadtverwaltung erwartet zur Demo gegen die Coronaregeln am Samstag, 14 bis 18 Uhr, in der Freiburger Innenstadt rund 7000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wie in der vergangenen Woche sind der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jan. 2022
      In Freiburg eröffnet bald das Gasthaus
    • BZ-Abo Gastronomie

      In Freiburg eröffnet bald das Gasthaus "Beim Hackl" im Schwarzwald-Schick

    • Wo einst das Traditionslokal "Erzherzog Albrecht" war, soll in Freiburgs Innenstadt bald das Gasthaus "Beim Hackl" eröffnen. Es verbindet badische Küche mit modernem Schwarzwälder Ambiente. Von Simone Lutz 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Dieser Freiburger steckt andere mit seiner Leselust an
    • BZ-Plus Serie "Jemand zuhause!"

      Dieser Freiburger steckt andere mit seiner Leselust an

    • Freiburg ist vielfältig! Wir besuchen Menschen Zuhause, die das Leben in Freiburg bereichern. Heute: Max Meissen. Der 26-Jährige lernt Buchhändler und probiert sich gerne selbst aus. Von Julia Littmann 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Maya Lasker-Wallfisch leidet bis heute unter ihrer Familiengeschichte – nun liest sie in der Freiburger Synagoge
    • BZ-Plus Portrait

      Maya Lasker-Wallfisch leidet bis heute unter ihrer Familiengeschichte – nun liest sie in der Freiburger Synagoge

    • Maya ist die Tochter der Auschwitz-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch. In ihren "Briefen nach Breslau" setzt sie sich mit ihren Ängsten auseinander. Von Anja Bochtler
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Eilanträge gegen Verbot unangemeldeter Corona-Proteste abgelehnt
    • BZ-Plus Freiburg

      Eilanträge gegen Verbot unangemeldeter Corona-Proteste abgelehnt

    • Freiburg darf unangemeldete Corona-Proteste pauschal verbieten. Das hat das Verwaltungsgericht entschieden. Von den als "Spaziergang" bezeichneten Demos gingen "erhebliche Gesundheitsgefahren" aus. Von Joachim Röderer, Simone Lutz 0
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Tabakhändler Stefan Meier wurde 1941 das Opfer einer hinterhältigen Denunziation
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Tabakhändler Stefan Meier wurde 1941 das Opfer einer hinterhältigen Denunziation

    • Stefan Meier, der Inhaber eines Tabakgeschäftes, wurde 1941 von einer Nachbarin angezeigt und starb 1944 in einem Konzentrationslager. Das nach ihm benannte Geschäft gibt es bis heute. Von Fritz Steger 0
    • So, 23. Jan. 2022
      Bio, regional, vegetarisch: Freiburgs Grüne wollen die Ernährungswende
    • BZ-Plus Klimaschutz

      Bio, regional, vegetarisch: Freiburgs Grüne wollen die Ernährungswende

    • Die Grünen-Fraktion im Freiburger Gemeinderat stellt Pläne vor, wie sie eine Ernährungswende vorantreiben will. Sie fordert unter anderem weniger Fleisch und mehr Bio in Kantinen und Mensen. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Die Freiburger Impfzentren im Theater und in der Gerberau schließen
    • BZ-Plus Angebot und Nachfrage

      Die Freiburger Impfzentren im Theater und in der Gerberau schließen

    • Mehr als 15000 Impfungen sind in den Freiburger Impfzentren im Theater und in der Gerberau verabreicht worden. Doch nun ist Schluss – die Nachfrage hatte zuletzt stark nachgelassen. Von Joachim Röderer
    • Fr, 21. Jan. 2022
      In den Freiburger Hörsälen gilt ab Montag wieder 3G
    • BZ-Plus Nach Gerichtsbeschluss

      In den Freiburger Hörsälen gilt ab Montag wieder 3G

    • Der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim kippt die bisherige 2G-Regel an Hochschulen. Nun gilt ab Montag wieder 3G. Die Freiburger Hochschulen sehen das gelassen. Von Maximilian Sepp 0
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Gerade die Impfgegner-Demos zeigen, wie absurd Diktatur-Vorwurf ist
    • BZ-Plus Kommentar

      Gerade die Impfgegner-Demos zeigen, wie absurd Diktatur-Vorwurf ist

    • Das Gut der Meinungsfreiheit in Anspruch zu nehmen, um dann in der jeweiligen Kundgebung allen Menschen zu erzählen, man lebe in einer Diktatur – das ist ziemlich bizarr. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Ehrliche Finder geben Armbanduhr im Freiburger Hauptbahnhof ab
    • Im Zug von Kirchzarten

      Ehrliche Finder geben Armbanduhr im Freiburger Hauptbahnhof ab

    • Zwei ehrliche Männer haben im Zug zwischen Kirchzarten und Freiburg eine Armbanduhr gefunden und sie im Hauptbahnhof abgegeben. Dort kann sie abgeholt werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Spurensuche am Freiburger Münster ist oft spannend wie ein Krimi
    • BZ-Plus Neues Buch

      Spurensuche am Freiburger Münster ist oft spannend wie ein Krimi

    • Das neue Buch "Die Steine für den Münsterbau" erzählt, wie Freiburgs berühmtestes Bauwerk wurde, was es ist. Für die BZ berichten die fünf Buch-Macher, dass teils richtige Detektivarbeit nötig war. Von Julia Littmann
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Bundespolizei nimmt am Freiburger Hauptbahnhof vierfach Gesuchten fest
    • Erfolgreiche Fahndung

      Bundespolizei nimmt am Freiburger Hauptbahnhof vierfach Gesuchten fest

    • Mit vier Fahndungseinträgen wurde ein 52-Jähriger bundesweit gesucht. Nun wurde der Mann in einem Fernzug gefasst. Er sitzt in der Justizvollzugsanstalt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Jan. 2022
      100 Freiburger Geschäfte setzen auf den 2G-Einlassstempel
    • BZ-Plus Impfkontrolle

      100 Freiburger Geschäfte setzen auf den 2G-Einlassstempel

    • Er soll entspanntes Einkaufen ermöglichen: Der Freiburger Einzelhandel setzt auf 2G-Einlassstempel. 100 Geschäfte machen mit. Am Premierentag gab es eine Kinderkrankheit: die Lesbarkeit. Von Peter Disch 0
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen