BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Der Fahrradverleiher Swapfiets gibt den Standort Freiburg auf
    • BZ-Abo Abomodell

      Der Fahrradverleiher Swapfiets gibt den Standort Freiburg auf

    • Nach drei Jahren und vier Monaten zieht sich der Fahrradverleiher Swapfiets zum 31. März aus Freiburg zurück. Das hat wirtschaftliche Gründe. Das Abomodell funktioniert in Freiburg nicht. Von Peter Disch 0
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Bundespolizei nimmt am Freiburger Hauptbahnhof einen mit Haftbefehl Gesuchten fest
    • Polizeieinsatz

      Bundespolizei nimmt am Freiburger Hauptbahnhof einen mit Haftbefehl Gesuchten fest

    • Die Bundespolizei hat am Freiburger Hauptbahnhof einen 28-Jährigen festgenommen, der mit einem Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Der
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Der "Breisgauer Hof" war lange Gasthof und später eine Nachtbar

    • Alte Ansichten zeigen den "Breisgauer Hof" oder "Breisgauhof" in der Freiburger Innenstadt. Nach langer Gasthaus-Tradition folgten eine Zeit als Nachtbar und dann der Abriss im Jahr 1987. Von Manfred Gallo 0
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Ein roter Teppich für Radler
    • Ein roter Teppich für Radler

    • EINE GERECHTE VERTEILUNG von Straßenfläche fordert der Fuß- und Radentscheid und kritisiert daher etwa, dass an der Dreisamstraße der Radweg einfach endet, während die Straße kurz darauf von zwei ... Von Manuel Fritsch
    • So, 13. Feb. 2022
      Der Freiburg-Marathon startet mit strengen Regeln und neuer Strecke
    • Laufevent

      Der Freiburg-Marathon startet mit strengen Regeln und neuer Strecke

    • 2G-plus: Nur unter strengen Auflagen für Läuferinnen und Läufer findet der Freiburg-Marathon im April statt. Diese gelten, auch wenn die Corona-Regeln dann vielleicht schon gelockert sein sollten. Von Uwe Mauch 0
    • So, 13. Feb. 2022
      Ein Corona-Maßnahmen-Kritiker und sein Gegner vor Gericht
    • Landgericht Freiburg

      Ein Corona-Maßnahmen-Kritiker und sein Gegner vor Gericht

    • Vor dem Freiburger Landgericht haben sich der Anmelder der samstäglichen Demonstrationen und dessen bekanntester Kritiker getroffen: Es ging um Grenzfragen der Meinungsfreiheit. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Freiburgs ehemaliger Finanzbürgermeister Engelbert Bernauer ist gestorben
    • BZ-Plus Stadtkämmerer

      Freiburgs ehemaliger Finanzbürgermeister Engelbert Bernauer ist gestorben

    • Engelbert Bernauer ist tot. Freiburgs ehemaliger Stadtkämmerer und Finanzbürgermeister wurde 92 Jahre alt. Rund 24 Jahre lang lenkte er die Finanzen seiner Heimatstadt. Von Simone Lutz
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Corona-Demo darf auf dem Platz der Alten Synagoge starten
    • BZ-Abo Eilentscheidung

      Corona-Demo darf auf dem Platz der Alten Synagoge starten

    • Die Corona-Demo darf am Samstag am Platz der Alten Synagoge starten. Das hat das Verwaltungsgericht entschieden. Die Route führt über Bismarckallee, den Innenstadtring und die Wallstraße. Von Manuel Fritsch & Peter Disch 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Anwälte aus der Querdenken-Szene treten in Freiburg in Aktion
    • BZ-Abo Drohbriefe

      Anwälte aus der Querdenken-Szene treten in Freiburg in Aktion

    • Der Fahrradladen "Die Radgeber" und der Freiburger Tafelladen erhalten Schreiben, in denen ihnen wegen Corona-Maßnahmen gedroht wird. Rechtlich relevant sind die Briefe nicht. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Erneute Blockade der B31 in Freiburg nach 45 Minuten beendet
    • Letzte Generation

      Erneute Blockade der B31 in Freiburg nach 45 Minuten beendet

    • Mitglieder der Aktion "Aufstand der letzten Generation" haben in Freiburg auf Höhe der Johanneskirche die B 31 Richtung Schwarzwald blockiert. Nach 45 Minuten rollte der Verkehr wieder. Von Peter Disch 0
    • Do, 10. Feb. 2022
      Corona-Protest in Freiburg darf diesmal nicht durch die Innenstadt ziehen
    • BZ-Plus Entscheidung der Stadt

      Corona-Protest in Freiburg darf diesmal nicht durch die Innenstadt ziehen

    • Seit Wochen demonstrieren Gegner der Corona-Maßnahmen samstags in der Freiburger Innenstadt, Geschäftsinhaber beklagten sich. Jetzt hat die Stadt dem Protest eine Route im Stühlinger zugeteilt. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 10. Feb. 2022
      Der Breuni-Bär in Freiburg hat Damenbesuch
    • Miss Germany

      Der Breuni-Bär in Freiburg hat Damenbesuch

    • Am Samstag, 19. Februar, wird im Europapark die "Miss Germany 2022" gekürt. Vorher gab’s noch eine Shoppingpause in Freiburg. Von Tabea Michel
    • Do, 10. Feb. 2022
      Rollstuhlfahrer in der Freiburger Innenstadt rassistisch beleidigt
    • Zeugen gesucht

      Rollstuhlfahrer in der Freiburger Innenstadt rassistisch beleidigt

    • Ein unbekannter Mann hat in der Freiburger Innenstadt einen Rollstuhlfahrer belästigt und rassistisch beleidigt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      Alois Hummel gibt seinen Freiburger Laden für Biedermeiermöbel auf
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Alois Hummel gibt seinen Freiburger Laden für Biedermeiermöbel auf

    • 1990 eröffnete Alois Hummel seinen Laden für Biedermeiermöbel in der Schusterstraße – jetzt schließt er. Seinem Beruf und Spezialgebiet bleibt er aber treu. Hilfreich dabei ist eine Pioniertat. Von Peter Disch
    • Do, 10. Feb. 2022
      Amtsgericht Freiburg verurteilt 27-Jährigen wegen mehrerer Delikte zu einer Haftstrafe
    • BZ-Plus Prozess

      Amtsgericht Freiburg verurteilt 27-Jährigen wegen mehrerer Delikte zu einer Haftstrafe

    • Das Amtsgericht hat einen Bewohner der Landeserstaufnahmestelle zu einer Haftstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt. Der 27-Jähriger hatte eine ganze Reihe von Straftaten begangen. Von David Pister 0
    • Do, 10. Feb. 2022
      Nach Wegfall der 3G-Regel: Optimismus bei Freiburger Einzelhandel
    • BZ-Plus Einkaufen ohne Test

      Nach Wegfall der 3G-Regel: Optimismus bei Freiburger Einzelhandel

    • Mit Wegfall der 3G-Regelung am Mittwoch hoffen Freiburgs Händler auf mehr Kunden. Der 2G-Einlassstempel, den die Händler im Januar eingeführt hatten, war schon vor der Neuregelung obsolet geworden. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 10. Feb. 2022
      Freiburg verlängert das Verbot der
    • BZ-Plus Corona-Protest

      Freiburg verlängert das Verbot der "Spaziergang"-Demos nicht

    • In Freiburg waren "Spaziergang"-Proteste per Allgemeinverfügung verboten – bis 31. Januar. Erneuern will die Stadt das Verbot vorerst nicht – denn es gab in dieser Woche nur zwei ... Von Jens Kitzler
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Diese Freiburgerin lebt und liebt die Kunst
    • BZ-Plus Serie "Jemand zuhause!"

      Diese Freiburgerin lebt und liebt die Kunst

    • Freiburg ist vielfältig! Wir besuchen Menschen zuhause, die das Leben in Freiburg bereichern. Heute: Helga Gebert. Die 87-Jährige illustriert Geschichten, liebt das "magische Denken" und handelt ... Von Julia Littmann
    • Di, 8. Feb. 2022
      Badenova hat den Freiburger Hochspannungsring saniert
    • Sieben Millionen Euro

      Badenova hat den Freiburger Hochspannungsring saniert

    • Der Energieversorger Badenova investiert sieben Millionen Euro ins städtische Stromnetz. Damit soll die Versorgungssicherheit verbessert werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Feb. 2022
      Großprojekte für Freiburgs Fuß- und Radverkehr stehen im neuen Jahr an
    • Verkehr

      Großprojekte für Freiburgs Fuß- und Radverkehr stehen im neuen Jahr an

    • Grüner Pfeil, einspuriger Schlossbergring, neue Schnellwege: Im neuen Jahr stehen im Rahmen der Fuß- und Radverkehrsoffensive einige große Vorhaben an. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Nur wenige Apotheken in Freiburg bieten eine Corona-Impfung an
    • BZ-Plus Impfkampagne

      Nur wenige Apotheken in Freiburg bieten eine Corona-Impfung an

    • Ab Dienstag dürfen Apotheken gegen Covid-19 impfen. In Freiburg nehmen das nur wenige Pharmazeuten wahr. Schuld daran sind fehlende Kapazitäten – und das schlechte Timing der Kampagne. Von Maximilian Sepp 0
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Zwei Gruppen prügeln sich in der Freiburger Altstadt
    • Zeugen gesucht

      Zwei Gruppen prügeln sich in der Freiburger Altstadt

    • Zwei Verletzte ist die vorläufige Bilanz einer Prügelei in der Freiburger Altstadt. Die Polizei sucht vier Männer, die geflüchtet sind. Außerdem gibt es einen Zeugenaufruf. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Aktivisten kleben sich an die B31 in Freiburg und sorgen für Stau
    • Demonstration

      Aktivisten kleben sich an die B31 in Freiburg und sorgen für Stau

    • Demonstranten haben am Montag die wichtigste West-Ost-Achse in Freiburg an der Kronenbrücke blockiert, manche klebten sich gar an die Straße. Ein Arzt löste den Kleber mit einem Haushaltstrick. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Es kommen wieder mehr Besucher in die Freiburger Museen
    • BZ-Plus Bilanz

      Es kommen wieder mehr Besucher in die Freiburger Museen

    • Nach dem Einbruch der Besucherzahlen im ersten Coronajahr verbuchen die städtischen Museen ein Plus von fast 30 Prozent. Und auch die multimediale Vermittlung von Kunst schreitet voran. Von Peter Disch
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen