BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 16. Nov. 2021
      Der Freiburger Weihnachtsmarkt ist auf fast alles vorbereitet
    • BZ-Plus Start am Donnerstag

      Der Freiburger Weihnachtsmarkt ist auf fast alles vorbereitet

    • Am Donnerstag beginnt der Weihnachtsmarkt in Freiburg – auch, wenn im Land die Alarmstufe gilt. Fürs Essen, Trinken oder Karussellfahren ist dann ein 2G-Nachweis nötig – für den ... Von Peter Disch 0
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Attacke aus dem Nichts – Mann schlägt Passanten in Freiburg nieder
    • Polizei Freiburg

      Attacke aus dem Nichts – Mann schlägt Passanten in Freiburg nieder

    • Ein bislang Unbekannter hat am frühen Samstagmorgen einen Mann am Stadttheater grundlos niedergeschlagen und auf ihn eingetreten. Die Polizei sucht Zeugen des Angriffs. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Nov. 2021
      Freiburgs größter Weihnachtsbaum steht am Europaplatz
    • Advent

      Freiburgs größter Weihnachtsbaum steht am Europaplatz

    • Zum 1. Advent am 28. November stellt das Garten- und Tiefbauamt im Stadtgebiet und in den Ortschaften 16 Weihnachtsbäume auf. Der Größte steht in der Innenstadt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Nov. 2021
      In der Schlange vorgedrängelt – Streit eskaliert am Freiburger Bahnhof
    • Polizei Freiburg

      In der Schlange vorgedrängelt – Streit eskaliert am Freiburger Bahnhof

    • Am frühen Sonntagmorgen ist am Freiburger Hauptbahnhof ein Streit eskaliert. Nachdem ein Mann sich in der Schlange vorgedrängelt haben soll, kam es zu Körperverletzungen und Beleidigungen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Nov. 2021
      Eine Stadtführung in Freiburg erzählt von Berthold bis Otto
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Eine Stadtführung in Freiburg erzählt von Berthold bis Otto

    • Freiburgs beste und schlechteste Zeiten zeigt Thomas Klein bei Führungen zur Stadtentwicklung. Dabei helfen ihm digitale Elemente wie Tablets. Von Anja Bochtler
    • Fr, 12. Nov. 2021
      Freiburgs Narren feiern wieder digital – und raten zur Impfung
    • BZ-Plus Fasneteröffnung

      Freiburgs Narren feiern wieder digital – und raten zur Impfung

    • Kurzfristig hat die Breisgauer Narrenzunft, die Dachorganisation der Freiburger Zünfte, die Fasneteröffnung vom Bürgerhaus ins Internet verlegt. Der Ehrengast kam mit einem Impfappell. Von Joachim Röderer
    • Fr, 12. Nov. 2021
      Ein Freiburger Bächle voll Asphalt
    • BZ-Plus Bauarbeiten

      Ein Freiburger Bächle voll Asphalt

    • Asphalt statt Dreisamwasser: Wegen Sanierung der Gerberaubrücke und Baustellenarbeiten ist ein Bächle am Adelhauser Klosterplatz voll verfüllt worden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Nov. 2021
      Na dann Prost! Auch in Freiburg wurde auf die Fasnet angestoßen
    • Fasnet 2021

      Na dann Prost! Auch in Freiburg wurde auf die Fasnet angestoßen

    • Es war ein Fasnetauftakt mit Katzenschwanzmütze: Die Freiburger Zunft der Fasnetrufer ist am Donnerstag auf dem Rathausplatz betont fröhlich in die närrische Jahreszeit gestartet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Nov. 2021
      Ab dem 22. November gibt es wieder ein Impfzentrum an der Messe Freiburg
    • BZ-Plus Impfen in Freiburg

      Ab dem 22. November gibt es wieder ein Impfzentrum an der Messe Freiburg

    • In Halle 1 der Messe Freiburg öffnet am 22. November eine Impfstelle, auch für Booster-Impfungen – ohne Priorisierung, aber mit Anmeldung. "Wir konnten nicht mehr länger warten", sagt OB ... Von Joachim Röderer
    • Do, 11. Nov. 2021
      Fridays for Future streikt am Freitag in der Freiburger Innenstadt
    • Klimastreik

      Fridays for Future streikt am Freitag in der Freiburger Innenstadt

    • Zum Ende der UN-Klimakonferenz organisiert die Freiburger Ortsgruppe von Fridays for Future am Freitag einen Klimastreik. Die Kundgebung führt am Nachmittag durch die Freiburger Innenstadt. Von Anika Maldacker
    • Do, 11. Nov. 2021
      Raubüberfall am Rathausplatz – Zeugen verfolgen und stellen die Täter
    • Polizei Freiburg

      Raubüberfall am Rathausplatz – Zeugen verfolgen und stellen die Täter

    • Zwei Männer haben einer 23-Jahre alten Frau am Sonntagmorgen in der Freiburger Innenstadt ihre Handtasche geraubt. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige festnehmen und sucht nun nach Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Nov. 2021
      Wie bereiten sich Großevents in Freiburg auf die Corona-Alarmstufe vor?
    • BZ-Abo Steigende Infektionszahlen

      Wie bereiten sich Großevents in Freiburg auf die Corona-Alarmstufe vor?

    • Baden-Württemberg steuert auf die Corona-Alarmstufe zu. Dann haben nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt zu großen Events wie der Plaza Culinaria in Freiburg. Wie stellen sich Veranstalter darauf ... Von Simone Lutz 0
    • Do, 11. Nov. 2021
      Außensitzflächen für Cafés und Restaurants in Freiburg dürfen vorerst bleiben
    • BZ-Plus Außengastronomie

      Außensitzflächen für Cafés und Restaurants in Freiburg dürfen vorerst bleiben

    • Wegen Corona durften Gastronomen in Freiburg ihre Sitzflächen auf Gehwege und Parkplätze ausweiten. Die Verwaltung will die Regelung nun verlängern und Anfang 2023 dann endgültig festschreiben. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Freiburger CDU will Konfliktmanager auf die Straße schicken
    • BZ-Plus Öffentlicher Raum

      Freiburger CDU will Konfliktmanager auf die Straße schicken

    • Geht es nach der CDU-Fraktion im Freiburger Gemeinderat, könnten Konfliktmanager Polizei und Ordnungsdienst ergänzen. Den Vorschlag gab es schon einmal. Damals war die CDU noch dagegen. Von Jens Kitzler
    • Di, 9. Nov. 2021
      Hunderte Menschen in Freiburg gedenken der Pogromnacht von 1938
    • BZ-Plus Platz der Alten Synagoge

      Hunderte Menschen in Freiburg gedenken der Pogromnacht von 1938

    • Es ist ein Appell gegen Antisemitismus: Viele Menschen in Freiburg haben an die Schrecken der Pogromnacht von 1938 erinnert und ein Zeichen gegen Verrohung und Gleichgültigkeit gesetzt. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 9. Nov. 2021
      Lehrende und Studierende froh über Präsenzlehre an den Hochschulen
    • BZ-Plus Universität

      Lehrende und Studierende froh über Präsenzlehre an den Hochschulen

    • Rund die Hälfte der Lehrveranstaltungen an Uni und PH in Freiburg finden wieder in Präsenz statt – zur Zufriedenheit vieler Studierender. Eine komplette Rückkehr ins Digitale gilt als ... Von Anika Maldacker
    • Di, 9. Nov. 2021
      Spende für Olympiastützpunkt
    • Spende für Olympiastützpunkt

    • MIT 7000 EURO unterstützt die Sparkassen-Finanzgruppe die Eliteschulen des Sports am Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald. Marcel Thimm, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Nov. 2021
      Nach Zusammenstößen von Fußball-Fans – Polizei sucht Zeugen
    • SC Freiburg II

      Nach Zusammenstößen von Fußball-Fans – Polizei sucht Zeugen

    • Nachdem es am Samstag im Rahmen des Spiels des SC Freiburg II gegen Waldhof Mannheim zu Zusammenstößen zwischen Fans gekommen war, sucht die Polizei nun Zeugen eines Vorfalls in der Innenstadt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Nov. 2021
      Freiburg bekommt 30 neue Naturdenkmale
    • BZ-Plus Aktionsplan Biodiversität

      Freiburg bekommt 30 neue Naturdenkmale

    • Die Stadtverwaltung hat 30 neue Naturdenkmale ausgewiesen, darunter eine Hängebuche im Sedanquartier. Für den Erhalt dieses stattlichen Baumes hatten sich seit 2016 viele Menschen eingesetzt. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 8. Nov. 2021
      An Freiburgs Bertoldstraße öffnet sich ein Tor zur Vergangenheit
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      An Freiburgs Bertoldstraße öffnet sich ein Tor zur Vergangenheit

    • In einem Hinterhof an der Freiburger Bertoldstraße erinnert immer noch eine Inschrift an die Großhandlung Pleiner. Deren Ursprünge lagen im Jahr 1871. Von Carola Schark
    • So, 7. Nov. 2021
      Freiburg gedenkt der Pogromnacht am 9. November 1938
    • Veranstaltungen

      Freiburg gedenkt der Pogromnacht am 9. November 1938

    • Die Stadt und andere Gruppen laden zu Gedenkveranstaltungen zur Reichspogromnacht ein. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Nov. 2021
      Philine Weyrauch-Herrmann ist die neue Leiterin der Freiburger Volkshochschule
    • BZ-Plus VHS

      Philine Weyrauch-Herrmann ist die neue Leiterin der Freiburger Volkshochschule

    • Corona hat auch die Freiburger VHS gebeutelt. Nun übernimmt die 41-jährige Philine Weyrauch-Herrmann das Haus – mit Elan und neuen Ideen. Von Simone Lutz
    • Sa, 6. Nov. 2021
      Das Freiburger Sterne-Restaurant Wolfshöhle hat einen neuen Pächter
    • BZ-Abo Gastronomie

      Das Freiburger Sterne-Restaurant Wolfshöhle hat einen neuen Pächter

    • Michelin-Stern und Ideenreichtum: Die Strahlkraft des Restaurants Wolfshöhle reicht über Freiburg hinaus. Nach einem Schicksalsschlag müssen sich die bisherigen Betreiber zurückziehen. Doch es ... Von Joachim Röderer
    • Do, 4. Nov. 2021
    • BZ-Plus Freiburger Innenstadt

      "Wir Händler können Kunden mit Events und Aktionen begeistern"

    • Lena Sutter-Kiefer ist neue Vorsitzende von "z’Friburg in der Stadt". Für eine lebendige Innenstadt wünscht sich die 32-Jährige mehr Engagement von der Stadt – sieht aber auch die ... Von Peter Disch
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen