BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 22. Nov. 2021
      Schlägerei vor einer Bar an der Freiburger Bertoldstraße
    • Polizei ermittelt

      Schlägerei vor einer Bar an der Freiburger Bertoldstraße

    • Ein 32-Jähriger ist aus einer Bar rausgeflogen und hat einen Gast sowie einen Polizeibeamten angegriffen. Er wurde festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Nov. 2021
      Unbekannter belästigt zwei junge Frauen am Rande des Freiburger Weihnachtsmarkts
    • Zeugen gesucht

      Unbekannter belästigt zwei junge Frauen am Rande des Freiburger Weihnachtsmarkts

    • Ein unbekannter Mann hat am Rande des Freiburger Weihnachtsmarkts zwei weibliche Jugendliche belästigt. Ein Sicherheitsmann wollte den Verdächtigen festhalten, er konnte sich jedoch befreien. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Nov. 2021
      Der Freiburger Berndt-Koberstein-Preis geht diesmal an vier Freiburger Initiativen
    • BZ-Plus Auszeichnungen für zwei Jahre

      Der Freiburger Berndt-Koberstein-Preis geht diesmal an vier Freiburger Initiativen

    • Der Berndt-Koberstein-Preis wurde am Freitag für zwei Jahre vergeben, vier Initiativen bekamen die Auszeichnung in Höhe von je 5000 Euro verliehen. Von Johannes Breuninger
    • Mo, 22. Nov. 2021
      Nach dem Krieg war der Norden Freiburgs lange eine Trümmerlandschaft
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Nach dem Krieg war der Norden Freiburgs lange eine Trümmerlandschaft

    • Das Quartier im Norden der Altstadt wurde beim Bombenangriff im November 1944 nahezu ausgelöscht. Der Neubau erfolgte zum Teil erst Jahre später. Egon Fehrenbach dokumentierte die Zerstörung. Von Peter Kalchthaler 0
    • Mo, 22. Nov. 2021
      Licht an für Kinderrechte
    • Licht an für Kinderrechte

    • AUCH KINDER HABEN RECHTE, um daran zu erinnern, ruft die Kinderhilfsorganisation UNICEF seit Jahren dazu auf, für einen Abend Gebäude und Denkmäler farbig anzustrahlen. Dieses mal machte auch ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Nov. 2021
      110 000 Euro für die nördliche Kaiserkapelle
    • 110 000 Euro für die nördliche Kaiserkapelle

    • . Für die Sanierung und Restaurierung der nördlichen Kaiserkapelle am Freiburger Münster hat die Landesregierung 110 000 Euro als Zuschuss bewilligt. Das teilte das Ministerium für ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Nov. 2021
      Volltreffer für die Integration: Die Geschichte des FC Juventus Capri
    • BZ-Abo Freiburg

      Volltreffer für die Integration: Die Geschichte des FC Juventus Capri

    • Gelebte Integration: Der FC Juventus Capri war der erste Fußballclub für Gastarbeiter in Freiburg. In der Gerberau wird ein Banner zu seiner Erinnerung aufgehängt Von Christian Engel
    • Sa, 20. Nov. 2021
      Mutmaßlicher Hehler wird am Freiburger Hauptbahnhof festgenommen
    • Gestohlenes Handy

      Mutmaßlicher Hehler wird am Freiburger Hauptbahnhof festgenommen

    • Ein 19-Jähriger hat ein gestohlenes Handy bei sich und kann das nicht erklären. Die Bundespolizei hat ihn verhaftet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Nov. 2021
      Warum Freiburg das Impfen auf eigene Faust vorantreibt
    • BZ-Plus Corona

      Warum Freiburg das Impfen auf eigene Faust vorantreibt

    • Weil die Landesregierung zu langsam reagiert, geben Stadtverwaltung, Uniklinik, FWTM, Ärzte und DRK beim Impfen auf eigene Rechnung Gas. Neben der Messe sind noch mehr Impfstellen geplant. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Tram kollidiert mit BMW nahe dem Freiburger Schwabentor
    • Unfall

      Tram kollidiert mit BMW nahe dem Freiburger Schwabentor

    • Wieder einmal hat es auf dem Schlossbergring gekracht. Am Freitagabend bog ein BMW-Fahrer verbotenerweise ab – und übersah die Straßenbahn. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Rund 15.000 Menschen besuchen den Freiburger Weihnachtsmarkt zum Auftakt
    • BZ-Plus Pandemie-Version

      Rund 15.000 Menschen besuchen den Freiburger Weihnachtsmarkt zum Auftakt

    • Lange Schlangen und bunte Bänder für den Glühwein: Am ersten Tag des Freiburger Weihnachtsmarkts wird es vor den Glühweinständen teils eng. Die Polizei bewertet die Enge als problematisch. Von Anika Maldacker und Uwe Mauch 0
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Barbesucher schlägt Gast mit einer Bierflasche auf den Kopf
    • Bermudadreieck

      Barbesucher schlägt Gast mit einer Bierflasche auf den Kopf

    • In einer Bar im Bermudadreieck sind zwei Gäste aneinandergeraten. Dabei schlug der eine dem anderen zwei Mal mit einer Bierflasche auf den Kopf. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Unbekannte beschädigen Haltestellenschild am Bertoldsbrunnen
    • Polizei sucht Zeugen

      Unbekannte beschädigen Haltestellenschild am Bertoldsbrunnen

    • Mitten in der Freiburger Altstadt haben Unbekannte ein Haltestellenschild beschädigt. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Freiburger Grüne wollen auf öffentlichen Verkehrsflächen nicht nur Gastro zulassen
    • BZ-Plus Mobilitätsausschuss

      Freiburger Grüne wollen auf öffentlichen Verkehrsflächen nicht nur Gastro zulassen

    • Wegen Corona durften Gastronomen ihre Außensitzflächen auf Gehwege und Parkplätze erweitern. Die Stadtverwaltung möchte die Regelung verlängern, doch es gibt Diskussionsbedarf. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Die Freiburger Alternative zur Museumsnacht zog auch jüngeres Publikum an
    • BZ-Plus Museumsabend

      Die Freiburger Alternative zur Museumsnacht zog auch jüngeres Publikum an

    • Der erste Freiburger Museumsabend zog ein jüngeres Publikum an als die Museumsnächte – auch dank der "Silent Disco". Mit der 2G-Regelung gab es an diesem Abend keine Probleme. Von Greta Zieger
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Konzert zum Gedenken an Wolfgang Gaber
    • Konzert zum Gedenken an Wolfgang Gaber

    • Für den verstorbenen Dompfarrer Wolfgang Gaber findet am Samstag, 20. November, ab 17 Uhr ein Gedenkkonzert unter dem Titel "Ich bin der Welt abhanden gekommen" im Oratorium des Klosters St. Lioba ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Viele wollen wieder Teststationen eröffnen – doch das ist nicht so leicht
    • BZ-Plus Beispiel Freiburg

      Viele wollen wieder Teststationen eröffnen – doch das ist nicht so leicht

    • In den Testzentren herrscht erneut Hochbetrieb, denn die Tests sind wieder kostenlos. Kaum gibt es mehr Bedarf, wollen viele Betreiber erneut Teststationen öffnen. Doch nun sind die Hürden höher. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 18. Nov. 2021
      Der Freiburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet
    • Trotz Corona

      Der Freiburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet

    • Mit einem symbolischen Schalterdruck haben Bürgermeisterin Christine Buchheit und Messechef Daniel Strowitzki den Freiburger Weihnachtsmarkt eröffnet. Von Anika Maldacker 0
    • Do, 18. Nov. 2021
      Stromausfall am Freiburger Hauptbahnhof
    • Deutsche Bahn

      Stromausfall am Freiburger Hauptbahnhof

    • Nach Auskunft der Deutschen Bahn gibt es einen Stromausfall an den Gleisen. Wann die Störung behoben ist, ist noch unklar. Der Zugverkehr läuft aber wie geplant. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Beim Freiburger Weihnachtsmarkt muss die Stadtverwaltung nötigenfalls die Notbremse ziehen
    • BZ-Plus Kommentar

      Beim Freiburger Weihnachtsmarkt muss die Stadtverwaltung nötigenfalls die Notbremse ziehen

    • Die städtische Wirtschaftsförderung hält daran fest, den Weihnachtsmarkt zu eröffnen. Das Risiko ist ebenso hoch wie die Verantwortung. Die FWTM ist zum Erfolg ihrer Hygieneregeln verdammt. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 18. Nov. 2021
      Schwimmen können in Freiburg nur noch Gäste mit 2G-Nachweis
    • BZ-Plus Bäder

      Schwimmen können in Freiburg nur noch Gäste mit 2G-Nachweis

    • Auch in den Freiburger Bädern gelten nun weitergehende coronabedingte Beschränkungen. Das Westbad bleibt nach einem Brand vollständig geschlossen. Von Julia Littmann
    • Do, 18. Nov. 2021
      Die Schauspielerin Charlotte Will ist Freiburgs Pippi Langstrumpf
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Schauspielerin Charlotte Will ist Freiburgs Pippi Langstrumpf

    • Charlotte Will steht derzeit als Pippi Langstrumpf auf der Bühne des Theaters Freiburg. Als Kind wollte sie Zirkusartistin, Popstar und Bäuerin werden, wie sie im BZ-Fragebogen verrät. Von Claudia Füßler
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Junges Theater Freiburg sucht Mitwirkende für Musical-Projekt
    • Casting-Aufruf

      Junges Theater Freiburg sucht Mitwirkende für Musical-Projekt

    • An dre Puccini-Oper "La Bohéme" orientiert sich das Musical-Projekt "Rent" des Jungen Theaters Freiburg. Wer mitmachen möchte, kann am Wochenende 3. bis 5. Dezember an einem Casting teilnehmen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Freiburger Wirtschaftsförderung hält an Weihnachtsmarkt fest
    • BZ-Plus Debatte

      Freiburger Wirtschaftsförderung hält an Weihnachtsmarkt fest

    • Am Donnerstag beginnt der Freiburger Weihnachtsmarkt – trotz steigender Inzidenz. Ein Mediziner warnt, während ein Aerosolforscher entwarnt. Der Gemeinderat drängt auf konsequente Kontrollen. Von Anika Maldacker und Uwe Mauch 0
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen