BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 29. Apr. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • ADRIAN HURST Abschied mit Ovationen "Wenn wir ehrlich sind, verabschieden wir den wichtigsten und mächtigsten Mann in der Verwaltung", sagte Stadträtin Maria Viethen und meinte ... Von Simone Lutz
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Freiburg streicht sechs Stellen beim Vollzugsdienst
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Freiburg streicht sechs Stellen beim Vollzugsdienst

    • Der letzte Punkt bei Freiburgs Haushaltsverhandlungen war umstritten, jetzt steht die Entscheidung: Der Vollzugsdienst wird verkleinert. Debattiert wurde auch, welche Aufgaben der VD zu erfüllen habe. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Freiburger Gastro-Szene fordert mit Video eine Öffnungsperspektive
    • BZ-Plus Schließungen

      Freiburger Gastro-Szene fordert mit Video eine Öffnungsperspektive

    • Ein Schrei nach einer Perspektive: 15 Freiburger Gastronomen machen mit einem Video auf ihre schwierige Lage aufmerksam. Sie fordern, von der Politik eine Öffnungsperspektive zu bekommen. Von Anika Maldacker 0
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Gutscheine für Lasten-Frelos auf dem Münstermarkt
    • Aktion der VAG

      Gutscheine für Lasten-Frelos auf dem Münstermarkt

    • Die Marktstände am Münster verteilen am Montag, 3. Mai, Gutscheine für Lasten-Frelos der Freiburger Verkehrs-AG (VAG).Solange der Vorrat reicht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Dieser Mann hat die Texte vom Sonderkommando Auschwitz entziffert
    • BZ-Plus IT-Einsatz in Freiburg

      Dieser Mann hat die Texte vom Sonderkommando Auschwitz entziffert

    • Die Texte vom Sonderkommando Auschwitz wurden für die Nachwelt vergraben: Alexander Nikitjaew hat dazu beigetragen, sie zu entziffern. So konnte er dem Freiburger Historiker Pavel Polian helfen. Von Anja Bochtler
    • Mi, 28. Apr. 2021
      Supermond trifft schönsten Turm auf Erden
    • Supermond trifft schönsten Turm auf Erden

    • DER VOLLMOND ZEIGTE SICH am Montag- und Dienstagabend als sogenannter "Pink Moon". Der Fotograf Klaus Polkowski entdeckte das Himmelsphänomen beim Blick aus seinem Arbeitszimmer in seiner Wohnung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Apr. 2021
      Mann entblößt sich vor Polizeistreife am Freiburger Hauptbahnhof
    • Beleidigung und Exhibitionismus

      Mann entblößt sich vor Polizeistreife am Freiburger Hauptbahnhof

    • Weil sich ein 27-Jähriger an einer Polizeikontrolle gestört hat, entblößte er seinen Penis. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung und einer exhibitionistischen Handlung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Apr. 2021
      Das Freiburger Rotteckhaus ist vorübergehend vermietet
    • NS-Dokumentationszentrum

      Das Freiburger Rotteckhaus ist vorübergehend vermietet

    • Der frühere Sitz der Wirtschaftsförderungsgesellschaft FWTM am Rotteckring in Freiburgs City hat einen Zwischenmieter. Der Umbau zum NS-Dokumentationszentrum beginnt ab Mitte 2022. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Apr. 2021
      Junge Katholiken in Freiburg fordern Reformen ihrer Kirche
    • BZ-Plus Segnung Homosexueller

      Junge Katholiken in Freiburg fordern Reformen ihrer Kirche

    • Weil sie sich mit der aktuellen Haltung der Kirche nicht mehr identifizieren können, haben drei junge Pfarrgemeinderäte einen Brandbrief an Erzbischof Stephan Burger geschrieben. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 27. Apr. 2021
      Im Freiburger Rathaus hatte er Einfluss wie nur wenige – Adrian Hurst geht jetzt in Ruhestand
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Im Freiburger Rathaus hatte er Einfluss wie nur wenige – Adrian Hurst geht jetzt in Ruhestand

    • Patriarch, graue Eminenz, Mastermind, Verwaltungsbürgermeister. Die Rollen, die Haupt- und Personalamtsleiter Adrian Hurst ausgefüllt hat, stehen nicht in seiner Stellenbeschreibung. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 27. Apr. 2021
      Im April 1971 war die BZ zu Besuch bei
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Im April 1971 war die BZ zu Besuch bei "Hans, dem Gammler"

    • Studentische Wohnungsnot war auch vor einem halben Jahrhundert schon ein Thema in der BZ. Berichtet wurde unter anderem über die Wohnsituation von "Hans, dem Gammler". Von Moritz Neufeld
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Der Freiburger Gemeinderat beschließt am Dienstag den Haushalt – für Kontroversen ist gesorgt
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Der Freiburger Gemeinderat beschließt am Dienstag den Haushalt – für Kontroversen ist gesorgt

    • Vollzugsdienst, Schulden, Westbad: Bei der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2021/2022 muss der Gemeinderat noch einige strittige Themen beschließen. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Freiburger Stadtrat hat bei Nacht-Begleitung guten Eindruck von Arbeit des Vollzugsdienstes
    • Mit auf Streife

      Freiburger Stadtrat hat bei Nacht-Begleitung guten Eindruck von Arbeit des Vollzugsdienstes

    • Am vergangenen Wochenende hat der Freiburger Stadtrat Wolf-Dieter Winkler den Freiburger Vollzugsdienst nachts begleitet - und lobt die effektive Arbeit. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Inzidenz wieder unter 100 – vorerst keine Notbremse für Freiburg
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Inzidenz wieder unter 100 – vorerst keine Notbremse für Freiburg

    • Es ist ein Auf und Ab: Das Landesgesundheitsamt meldete für Freiburg am Montagabend eine Sieben-Tage-Inzidenz von 98,2. Damit entgeht die Stadt für erste der Notbremse. Von Joachim Röderer
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Vergesslicher Drogenhändler in Untersuchungshaft in Freiburg
    • Kurioser Fund

      Vergesslicher Drogenhändler in Untersuchungshaft in Freiburg

    • Ein 20-Jähriger hat vergangene Woche in einem Freiburger Kaufhaus seine Einkaufstüte liegen gelassen. Kurios: Darin fanden sich Drogen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Freiburgs Martinstor wuchs in der Winterer-Zeit auf die dreifache Höhe
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Freiburgs Martinstor wuchs in der Winterer-Zeit auf die dreifache Höhe

    • Nach dem Motto "Dörfer haben Dächer, Städte haben Türme!" ließ Freiburgs Oberbürgermeister das Martinstor aufstocken. Es wuchs 60 Meter – rund drei Mal so hoch wie zuvor. Von Peter Kalchthaler 0
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Der
    • BZ-Plus Querdenker-Demo

      Der "Impfen macht frei"-Fall neigt sich dem Ende zu

    • Nach einem Vorfall auf einer Anti-Corona-Demo im Mai beantragt die Staatsanwaltschaft Karlsruhe nun den Erlass eines Strafbefehls – fordert allerdings auch vom Anzeigenerstatter Geld ein. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Freiburger Freibäder werden startklar gemacht – im Mai könnte es losgehen
    • BZ-Plus Badesaison

      Freiburger Freibäder werden startklar gemacht – im Mai könnte es losgehen

    • Anfang oder Mitte Mai könnte die Badesaison beginnen – wenn das Wetter mitmacht und es die Corona-Verordnung erlaubt. Die drei Freiburger Freibäder werden auf jeden Fall schon mal fein gemacht. Von Simone Lutz
    • Sa, 24. Apr. 2021
      Blick aufs Rathaus
    • Blick aufs Rathaus

    • SPIEGELBILD mit Dame: In den Fensterbögen der St. Martinskirche wacht die Marienfigur über den Rathausplatz. Hinter ihr spiegelt sich der Giebel des Alten Rathauses in den Scheiben der Kirche. Von Simone Lutz
    • Fr, 23. Apr. 2021
      Aktivisten von Fridays for Future Freiburg sterben symbolisch auf der Kaiser-Joseph-Straße
    • Klimagipfel

      Aktivisten von Fridays for Future Freiburg sterben symbolisch auf der Kaiser-Joseph-Straße

    • Derzeit findet der Klimagipfel von US-Präsident Joe Biden statt. Ein Anlass für die Freiburger Gruppe von "Fridays for Future", wieder auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 23. Apr. 2021
      Freiburg checkt recht häufig mit der Luca-App ein
    • BZ-Plus Smartphone-Programm

      Freiburg checkt recht häufig mit der Luca-App ein

    • Trotz jüngster Kritik wird die Luca-App in Freiburg häufig eingesetzt, lange nicht mehr nur bei Händlern. Der Ernstfall ist allerdings bislang nicht eingetreten. Von Jens Kitzler
    • Do, 22. Apr. 2021
      Pfarrerinnen feiern 50 Jahre Frauenordination
    • Jubiläumsfoto

      Pfarrerinnen feiern 50 Jahre Frauenordination

    • 50 Jahre ist es her, dass Frauen als ordinierte Theologinnen in der Badischen Landeskirche ihren männlichen Kollegen rechtlich gleichgestellt wurden. Das war Anlass für einen Fototermin. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Apr. 2021
      In Freiburg gibt es etliche neue Corona-Schnelltestzentren
    • BZ-Plus Pandemie

      In Freiburg gibt es etliche neue Corona-Schnelltestzentren

    • Das DRK betreibt jetzt eine Drive-In-Corona-Schnellteststation auf dem Ikea-Gelände in Freiburg. Testungen sind auch in der alten Stadthalle, auf dem Kartoffelmarkt und vor dem Obi möglich. Von Joachim Röderer
    • Do, 22. Apr. 2021
      Junge Frau bei Attacke am Stadttheater verletzt
    • Verwirrter Verdächtiger

      Junge Frau bei Attacke am Stadttheater verletzt

    • Weil er eine junge Frau grundlos in den Rücken getreten haben soll, hat die Polizei einen 31-Jährigen festgenommen. Der Mann machte einen verwirrten Eindruck. Von BZ-Redaktion
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
    • BZ-Abo Diskriminierung

      Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

    • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen