BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 15. Jun. 2021
    • BZ-Plus Unmut bei Anwohnern

      "IG Metzgergrün" steigt aus dem Dialog mit der Freiburger Stadtbau aus

    • Trotz des jahrelangen Beteiligungsprozesses ist der Unmut bei Anwohnern im Quartier Metzgergrün über die Neubaupläne und deren Umsetzung groß. Die Stadtbau will weiter Gespräche führen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 15. Jun. 2021
      1971 hielt die Videoüberwachung Einzug in den Kindergarten
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      1971 hielt die Videoüberwachung Einzug in den Kindergarten

    • Datenschutzdebatten wie heute gab es damals nicht: Im Sommer 1971 stellte die BZ einen Modellkindergarten vor, in dem Kinder per Video beobachtet wurden, wie sie ihre Spiele selbst auswählten. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 14. Jun. 2021
      Das Requium für Wolfgang Gaber findet am Freitag statt
    • Ehemaliger Dompfarrer

      Das Requium für Wolfgang Gaber findet am Freitag statt

    • Im Freiburger Münster beginnt um 18.30 Uhr am Freitag das Requiem für den verstorbenen früheren Dompfarrer Wolfgang Gaber statt. Beigesetzt wird er in Oftersheim. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Jun. 2021
      Freiburger Polizei räumt zweimal den Platz der Alten Synagoge
    • Flaschenwürfe und Schlägereien

      Freiburger Polizei räumt zweimal den Platz der Alten Synagoge

    • Die Bilanz des ersten heißen Wochenendes im Jahr: volle Parks und Plätze, viel Müll, viele Vorfälle – und viele Anzeigen. Im Zentrum der Ereignisse stand der Platz der Alten Synagoge. Von Gina Kutkat
    • Mo, 14. Jun. 2021
      Mann überquert Gleise im Hauptbahnhof – ICE-Notbremsung in Freiburg
    • Polizei

      Mann überquert Gleise im Hauptbahnhof – ICE-Notbremsung in Freiburg

    • Am Sonntagabend musste ein ICE in Freiburg notbremsen, weil ein Mann die Gleise betrat. Der Zug kam rechtzeitig zum Stillstand, verletzt wurde niemand. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Jun. 2021
      Mit einem Tatort-Schauspieler auf Tour durch Freiburg
    • BZ-Plus Audio-Rundgang

      Mit einem Tatort-Schauspieler auf Tour durch Freiburg

    • Eintauchen in neue Welten: Der Verein Kommunikation und Medien bietet in Freiburg Audioguide-Führungen an. Schauspieler und Kunstschaffende erzählen Geschichten aus der Vergangenheit. Von Anja Bochtler
    • So, 13. Jun. 2021
      Veranstalter stehen nach Absage von Podiumsdiskussion in der Kritik
    • BZ-Plus "Dear White People"-Festival

      Veranstalter stehen nach Absage von Podiumsdiskussion in der Kritik

    • Beim dem antirassistischen Festival referierte die umstrittene Gruppe "Palästina Spricht" nun doch. Sie sagt dann aber ein kontroverses Podium ab – mit Folgen für die Veranstalter in Freiburg. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 12. Jun. 2021
      Der Hohe Wasserpegel erlaubt einen Kajakausflug auf der Dreisam
    • BZ-Plus Verein Freiburger Faltboot-Fahrer

      Der Hohe Wasserpegel erlaubt einen Kajakausflug auf der Dreisam

    • Ein ungewohntes Bild bot sich am Freitagabend Spaziergängern an der Dreisam: Zehn Kajakfahrer des Vereins Freiburger Faltboot-Fahrer (FFF) durchquerten Freiburg – paddelnd. Von Andreas Braun
    • Sa, 12. Jun. 2021
      Wie die Erinnerungskultur diverser und differenzierter werden kann
    • BZ-Plus Online-Forum

      Wie die Erinnerungskultur diverser und differenzierter werden kann

    • Bei einem Online-Forum ging es um das NS-Dokuzentrum in Freiburg. Die Diskussionen um den Umgang mit dem Platz der Alten Synagoge kann auch eine Chance sein. Von Anja Bochtler
    • Sa, 12. Jun. 2021
      Im Freiburger Augustinermuseum wird wertvolles Bild vor Publikum restauriert
    • Historisches Kunstwerk.

      Im Freiburger Augustinermuseum wird wertvolles Bild vor Publikum restauriert

    • Über die Schulter der Restauratorin schauen – das ist im Augustinermuseum möglich. Restauriert wird ein großformatiger Gemarkungsplan aus dem 17. Jahrhundert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Ratsmehrheit attackiert Sparkasse wegen Internetportal für Dietenbach
    • BZ-Plus Freiburg

      Ratsmehrheit attackiert Sparkasse wegen Internetportal für Dietenbach

    • Dietenbach-Interessenten wollen Eigenheime und Parkplätze. Das hatte die Sparkassentochter EMD online ermittelt. Der Mehrheit des Freiburger Gemeinderats widerspricht. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Polizei konfisziert Cannabis, Ecstasy und Amphetamin
    • Schwerpunktkontrolle

      Polizei konfisziert Cannabis, Ecstasy und Amphetamin

    • Die Polizei hat bei Kontrollen 45 Gramm Cannabis, zwölf Gramm Amphetamin und 43 Ecstasy-Pillen beschlagnahmt. Auch ein offener Haftbefehl wurde vollstreckt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Flaschenwerfer erhält Bewährungsstrafe – sein Freund verlor ein Auge
    • BZ-Plus Prozess vor dem Freiburger Amtsgericht

      Flaschenwerfer erhält Bewährungsstrafe – sein Freund verlor ein Auge

    • Ein junger Mann wird von einer Flasche am Kopf getroffen. Er verliert sein linkes Auge. Der Mann, der die Flasche geworfen hatte, ist sein Freund. Er stand nun vor Gericht. Von Andreas C. Braun
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Parkgebühren in Freiburg sind jetzt per Handy bezahlbar
    • BZ-Plus Verkehr

      Parkgebühren in Freiburg sind jetzt per Handy bezahlbar

    • In Freiburg kann man ab sofort per Smartphone auf öffentlichen Parkplätzen sein Ticket bezahlen, acht Handypark-Anbieter lassen sich nutzen. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neue Künstler — Schwarzwaldverein — Finissage — Tee in der Moschee — Klassik im Stadtgarten — Warenbörse geöffnet Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jun. 2021
      Verdeckter Test von Teststationen zeigt teils haarsträubende Ergebnisse
    • BZ-Abo Freiburg

      Verdeckter Test von Teststationen zeigt teils haarsträubende Ergebnisse

    • Oberflächliche Abstriche, zu kurze Testzeit, keine Ergebnisse: Begleitet von Experten hat die BZ zehn Schnellteststationen in Freiburg verdeckt überprüft – und teils gravierende Fehler ... Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch und Peter Disch 0
    • Do, 10. Jun. 2021
      Freiburgs früherer Dompfarrer Wolfgang Gaber ist tot
    • Nachruf

      Freiburgs früherer Dompfarrer Wolfgang Gaber ist tot

    • Er war ein Menschenfreund, Musikliebhaber und sieben Jahre lang Freiburgs Dompfarrer. Jetzt ist Wolfgang Gaber gestorben – auf den Tag genau am 48. Jahrestag seiner Primiz. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 10. Jun. 2021
      Unbekannte überfallen 23-Jährigen in der Freiburger Altstadt
    • Zeugen gesucht

      Unbekannte überfallen 23-Jährigen in der Freiburger Altstadt

    • Die Polizei sucht zwei Unbekannte, die einen 23-Jährigen mit einem Messer bedroht haben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jun. 2021
      Tödliche Messerstiche in der Freiburger Niemensstraße: Prozessauftakt am Montag
    • Landgericht

      Tödliche Messerstiche in der Freiburger Niemensstraße: Prozessauftakt am Montag

    • Blumen und Bilder weisen bis heute auf die Tat hin, die sich vergangenen Herbst in der Niemensstraße ereignete. Von Montag an steht der mutmaßliche Täter wegen Totschlags vor Gericht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Jun. 2021
      Beraten statt berieseln – in Freiburg eröffnet
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Beraten statt berieseln – in Freiburg eröffnet "Der Plattenladen"

    • Von Musikverrückten für Musikverrückte: In der Schiffstraße eröffnet "Der Plattenladen". Expertise, die Innenstadtlage und ein frischer, freundlicher Look sollen die Neugründung zum Erfolg machen. Von Peter Disch
    • Do, 10. Jun. 2021
      Endlich kann Doris Geiler an Freiburgs Theaterkasse wieder die Ticketkäufer beraten
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Endlich kann Doris Geiler an Freiburgs Theaterkasse wieder die Ticketkäufer beraten

    • Doris Geiler (58) ist die Leiterin der Theaterkasse am Theater Freiburg und freut sich, dass die Ticketkäufer beraten kann. Sie hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Do, 10. Jun. 2021
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • DER REGEN bringt Segen, zumindest für die Natur. Besonders farbenfroh präsentieren sich derzeit zum Beispiel am Freiburger Schlossberg oberhalb der Stadtteile Neuburg, Altstadt und Oberau ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jun. 2021
      Freiburger Volkshochschule öffnet schrittweise wieder
    • Präsenz-Kurse

      Freiburger Volkshochschule öffnet schrittweise wieder

    • Bei der Freiburger Volkshochschule sind jetzt wieder Anmeldungen für Präsenz-Kurse möglich. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer geimpft, genesen oder aktuell getestet sind. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jun. 2021
      Freiburger Polizei warnt vor Taschendiebstahl am Bahnhof
    • Vorübergehende Festnahme in Karlsruhe

      Freiburger Polizei warnt vor Taschendiebstahl am Bahnhof

    • Zwei Taschendiebinnen haben die Freiburger Bundespolizei in Atem gehalten. Reisende werden um verstärkte Aufmerksamkeit gebeten. Von BZ-Redaktion
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • 143
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen