BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 26. Mai 2021
      In Freiburg stehen Bäume voller Messgeräte
    • BZ-Plus Wissenschaft

      In Freiburg stehen Bäume voller Messgeräte

    • Der Hydrologe Markus Anys will feststellen, wie Stadtbäume leben und was sie beeinflusst. Das ist auch wichtig für den Menschen und die Stadtplanung. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 26. Mai 2021
      Freiburger Stadtspitze scheitert vorerst mit Plan, die Polizeiverordnung zu ändern
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Freiburger Stadtspitze scheitert vorerst mit Plan, die Polizeiverordnung zu ändern

    • Die Freiburger Stadtverwaltung wollte unter anderem Rauchen auf Spielplätzen verbieten und Hunde an die kurze Leine nehmen. Doch für eine Entscheidung will der Gemeinderat mehr Zeit. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 26. Mai 2021
      Freiburg hat seit einem Jahr eine Streaming-Plattform für Veranstaltungen
    • BZ-Plus Kulturförderung

      Freiburg hat seit einem Jahr eine Streaming-Plattform für Veranstaltungen

    • Not macht erfinderisch: Das Online-Angebot "inFreiburgzuhause" zeigte im Lockdown Kultur in großer Breite. Ein Fortbestehen als Hybrid-Format wird erwogen. Von Julia Littmann
    • Di, 25. Mai 2021
      Die Freiburger Mensen öffnen wieder
    • Mit Kontaktdaten-Erfassung

      Die Freiburger Mensen öffnen wieder

    • Das Studierendenwerk Freiburg öffnet die Mensen Rempartstraße, Institutsviertel und Littenweiler wieder. Bislang gab es über Monate nur Essen-To-Go-Angebote. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Mai 2021
      Platzverweise nach Flaschenwürfen in Freiburger Altstadt
    • Corona-Verstöße

      Platzverweise nach Flaschenwürfen in Freiburger Altstadt

    • In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die Polizei eine Menschenansammlung auf dem Platz der Alten Synagoge aufgelöst. Zuvor waren Flaschen in Richtung eines Streifenwagens geflogen. Von Joachim Röderer
    • Di, 25. Mai 2021
      Wie das Amtsgericht Freiburg die elektronische Akte einführt
    • Justiz

      Wie das Amtsgericht Freiburg die elektronische Akte einführt

    • Die Justiz ist traditionell papierlastig: In Gerichtsverfahren tragen Richter und Anwälte Aktenberge hin und her. Kann man so einen Betrieb papierlos machen? In Freiburg wurde die E-Akte jetzt ... Von Jens Kitzler
    • Di, 25. Mai 2021
      Wir können nur hoffen, dass unsere altehrwürdige Ölmühle und ihr schönes Ambiente diese Pläne überlebt!
    • Bebauung Insel

      Wir können nur hoffen, dass unsere altehrwürdige Ölmühle und ihr schönes Ambiente diese Pläne überlebt!

    • Zu: "Ein kleines Gartenstück weckt große Emotionen", BZ vom 8. Mai: Mit großem Interesse haben wir als Nachbarinnen und Nachbarn der Insel den Artikel von Julia Littmann gelesen. Das Foto zeigt ... Von S. Heisig und K. Aumüller, Fam. Fritzsche, Fam. Diel, S. Gehrke, I. Heitz, Fam. Streif, O. & H. Schmidt, Fam. Layer, Fam. Himmelsbach, J. Brandes, Fam. Hasselblatt, A. Christl, K. Knorr, H. Vollmer (T. Fenski-Poralla)
    • Mo, 24. Mai 2021
      Trotz Gratis-Parken kaum Andrang in Freiburger Parkgarage
    • Geringe Resonanz

      Trotz Gratis-Parken kaum Andrang in Freiburger Parkgarage

    • In der Schwarzwald-City konnte man am Samstag vor Pfingsten umsonst parken. Der Andrang hielt sich in Grenzen. Von Frank Thomas Uhrig
    • Sa, 22. Mai 2021
      Freiburger Stadtbahnbrücke startet in die zweite Bauphase
    • BZ-Plus Sanierung

      Freiburger Stadtbahnbrücke startet in die zweite Bauphase

    • Die Sanierung der Stühlingerbrücke erreicht ihre zweite Phase: Von nun an wird auf der zur Innenstadt gelegenen Seite renoviert. Die Fertigstellung des Projekts soll bis frühestens 2027 andauern. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 21. Mai 2021
      Die drei G bleiben in Freiburg weiter wichtig
    • BZ-Plus Lockerungen

      Die drei G bleiben in Freiburg weiter wichtig

    • Freiburg winken ab Pfingstmontag weitere Lockerungen. Aktuell gibt es eine hohe Nachfrage nach Schnelltests. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 21. Mai 2021
      Was gilt wann und wo? Die Corona-Regeln in Freiburg auf einen Blick
    • BZ-Abo Fragen und Antworten

      Was gilt wann und wo? Die Corona-Regeln in Freiburg auf einen Blick

    • Die neue Corona-Verordnung mit mehrstufigem Lockerungssystem ist komplex. Die Inzidenzzahl sinkt. Was muss man beim Besuch von Freibad, Restaurant oder Mundenhof beachten? Von Joachim Röderer
    • Do, 20. Mai 2021
      Giftige Tiere bevölkern das Freiburger Museum Natur und Mensch
    • BZ-Plus Sonderausstellung

      Giftige Tiere bevölkern das Freiburger Museum Natur und Mensch

    • Das Museum Natur und Mensch zeigt in der Sonderausstellung "Tierisch giftig" 25 Arten von Gifttieren. Darunter auch die giftigste Echse der Welt. Von Julia Littmann
    • Do, 20. Mai 2021
      Bürgerforum Sedanquartier wirft der Stadtverwaltung Wortbruch vor
    • BZ-Plus Gastro-Sperrzeiten in Freiburg

      Bürgerforum Sedanquartier wirft der Stadtverwaltung Wortbruch vor

    • Der Freiburger Gemeinderat entscheidet über zusätzliche Gastro-Außenflächen und angepasste Sperrzeit-Regelungen. Das Bürgerforum Sedanquartier wirft dem Rathaus in dieser Sache Wortbruch vor. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 19. Mai 2021
      Baustelle macht den Läden an der Salzstraße zu schaffen
    • BZ-Plus Gleissanierung

      Baustelle macht den Läden an der Salzstraße zu schaffen

    • Seit einem Monat werden die Tramgleise in der Salzstraße in Freiburg erneuert. Die Folge: In den Geschäften am Bauzaun bleiben die Kunden aus. Von Peter Disch 0
    • Mi, 19. Mai 2021
      22-Jähriger nach Raub an der Freiburger Haltestelle Stadttheater verletzt
    • Zeugen gesucht

      22-Jähriger nach Raub an der Freiburger Haltestelle Stadttheater verletzt

    • Mehrere junge Männer sollen einen 22-Jährigen vergangenen Freitag am Stadttheater in Freiburg geschlagen und getreten haben. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Mai 2021
      Volksbank-Neubau füllt sich
    • Volksbank-Neubau füllt sich

    • IN VOLLEM GANGE IST der Umzug der Volksbank Freiburg in ihren neuen Gebäudekomplex an der Bismarckallee gegenüber dem Hauptbahnhof. Grob geschätzt 150 und damit gut die Hälfte der Arbeitsplätze ... Von Uwe Mauch
    • Di, 18. Mai 2021
      Parkhausbetreiber entschuldigt sich für Preis-Panne und lässt am 22. Mai kostenlos parken
    • BZ-Plus Schwarzwald-City in Freiburg

      Parkhausbetreiber entschuldigt sich für Preis-Panne und lässt am 22. Mai kostenlos parken

    • Am 8. Mai kassierte das Parkhaus Schwarzwald-City 30 Cent mehr als die Informationstafeln auswiesen. Der technische Fehler ist längst behoben – und nun sollen die Autofahrer ein Bonbon bekommen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Freiburger Wirte zahlen auch 2021 keine Gebühr für Freisitzflächen
    • BZ-Plus Corona-Hilfe

      Freiburger Wirte zahlen auch 2021 keine Gebühr für Freisitzflächen

    • Die Stadt Freiburg kommt den Gastronomen entgegen: Auch in diesem Jahr gibt es erweiterte Freisitzflächen. Und: Tische und Stühle auf öffentlichem Terrain kostet keine Gebühr. Von Joachim Röderer
    • Di, 18. Mai 2021
      Die
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Die "Alte Wache" war einst ein Klohäuschen unter Denkmalschutz

    • Die "Alte Wache" an Freiburgs Münsterplatz kennt man heute als das vornehme "Haus der badischen Weine". Doch sie hat eine anrüchige Vergangenheit: Noch vor 50 Jahren diente sie als Klohäuschen. Von Moritz Neufeld 0
    • Mo, 17. Mai 2021
      Das Finale des Freiburger Stadtjubiläums fällt aus
    • BZ-Plus 900+1-Jahr-Feier

      Das Finale des Freiburger Stadtjubiläums fällt aus

    • Das Stadtjubiläum geht ohne das gebührende große Finale zu Ende. Das für Mitte Juli geplante lange Festwochenende fällt aus. Ein paar Bonbons für ein großes Publikum soll es aber trotzdem geben. Von Peter Disch und Uwe Mauch (aktualisiert: 19.10 Uhr) 0
    • Mo, 17. Mai 2021
      Viele Häuser der Konviktstraße sind Nachkriegsbauten in Vorkriegsoptik
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Viele Häuser der Konviktstraße sind Nachkriegsbauten in Vorkriegsoptik

    • Selbst Fachleute fallen manchmal auf die Legende der ach so ursprünglichen Konviktstraße herein. Doch ein großer Teil des heimeligen Straßenzuges besteht aus Nachbauten. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 17. Mai 2021
      Musikschule zieht auf Zeit ins Rotteckhaus
    • Musikschule zieht auf Zeit ins Rotteckhaus

    • Im Haus Rotteckring 15 haben 25 Lehrkräfte und 500 Musikschülerinnen und -schüler vorübergehend eine Heimat gefunden. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Mai 2021
      Parkgebühren in der Schwarzwald-City wieder korrekt
    • BZ-Plus Betrugsverdacht

      Parkgebühren in der Schwarzwald-City wieder korrekt

    • Ein Autofahrer staunte nicht schlecht, als er am Samstag vor einer Woche mehr bezahlen sollte als auf den Preistafeln angegeben. Am vergangenen Samstag waren die Gebühren korret. Von Uwe Mauch 0
    • So, 16. Mai 2021
      So erleben Gastronomen und Gäste die Restaurant-Öffnung in Freiburg
    • BZ-Plus Neustart

      So erleben Gastronomen und Gäste die Restaurant-Öffnung in Freiburg

    • Herzrasen vor Freude: Geimpfte, Getestete und Genesene können in Freiburg wieder ein Restaurant besuchen. Der Aufwand ist groß, doch Gäste und Gastgeber nehmen ihn gerne in Kauf. Von Uwe Mauch 0
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen