BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 2. Jun. 2020
      Stadtbibliotheks-Bücher müssen nach Rückgabe 24 Stunden in Quarantäne
    • BZ-Plus Vorsichtsmaßnahme

      Stadtbibliotheks-Bücher müssen nach Rückgabe 24 Stunden in Quarantäne

    • Das Gesundheitsamt hat der Stadtbibliothek Freiburg empfohlen, zurückgegebene Medien erstmal 24 Stunden liegenzulassen. Am Samstag standen deswegen Nutzer Schlange. Von Simone Lutz
    • Di, 2. Jun. 2020
      Die Freiburger Cinemaxx-Kinos öffnen an diesem Samstag
    • Corona-Lockerungen

      Die Freiburger Cinemaxx-Kinos öffnen an diesem Samstag

    • Das Freiburger Kino Cinemaxx macht die Türen noch in dieser Woche wieder auf. Das Hygienekonzept entspreche den behördlichen Vorgaben, so die Leiterin. Eine Maskenpflicht gilt nur im Flur. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jun. 2020
      Freiburger Studierende dürfen wieder in der UB arbeiten – nach Online-Anmeldung
    • BZ-Plus Albert-Ludwigs-Universität

      Freiburger Studierende dürfen wieder in der UB arbeiten – nach Online-Anmeldung

    • Wo sonst kaum ein Platz zu finden ist, herrscht nun gähnende Leere: In der Universitätsbibliothek darf wieder studiert werden. Wir haben uns umgeschaut, wie die Lernbedingungen sind. Von Eyüp Ertan
    • Di, 2. Jun. 2020
      Wie Privatschulen in Freiburg auf die Corona-Schließungen reagieren
    • BZ-Plus Bildung

      Wie Privatschulen in Freiburg auf die Corona-Schließungen reagieren

    • Schulen freier Träger nehmen Schulgeld. Wie gehen Angell, Waldorfschule und Co. damit um, wenn kein vollständiger Unterricht stattfindet? Was bedeutet Corona für sie wirtschaftlich? Fünf Beispiele. Von Jens Kitzler
    • Di, 2. Jun. 2020
      Freiburgs Kinos öffnen frühestens nächste Woche ihre Säle
    • Lockerungen

      Freiburgs Kinos öffnen frühestens nächste Woche ihre Säle

    • Ab dem 1. Juni – so hieß es letzte Woche – können Kinos in Baden-Württemberg wieder öffnen. Doch in der Praxis sieht das anders aus: Freiburgs Kinos warten noch auf die genaue Vorgaben. Von Fabian Vögtle
    • Di, 2. Jun. 2020
      Demos in der Innenstadt mit weniger Teilnehmern
    • Demos in der Innenstadt mit weniger Teilnehmern

    • (vö). An den Kundgebungen gegen die Corona-Maßnahmen haben am Samstag weniger Menschen teilgenommen als in den Wochen zuvor. Rund 50 sogenannte Freunde der Freiheit kamen auf dem Münsterplatz ... Von Fabian Vögtle
    • Mo, 1. Jun. 2020
      Die Tourist Information am Rathausplatz öffnet wieder
    • Freizeit

      Die Tourist Information am Rathausplatz öffnet wieder

    • Seit März gab es nur eine Hotline für Freiburg-Besucher mit Fragen. Die bleibt bestehen, auch wenn die Tourist Information am 2. Juni wieder ihre Schiebetüren öffnet. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mai 2020
      Außer Atem kommen verboten: Tanzschulen öffnen ab Dienstag
    • BZ-Plus Beispiel Freiburg

      Außer Atem kommen verboten: Tanzschulen öffnen ab Dienstag

    • Wenn Tanzschulen ab Dienstag wieder unterrichten dürfen, ist auch dort Abstand das oberste Gebot. Allerdings nicht das einzige. So bereiten sich Freiburger Tanzschulen auf die neuen Regeln vor. Von Holger Schindler
    • Sa, 30. Mai 2020
      Klo am Augustinerplatz bleibt sieben Wochen zu
    • Klo am Augustinerplatz bleibt sieben Wochen zu

    • DER UMBAU DER TOILETTE am belebten Augustinerplatz startet am Dienstag, 2. Juni, und soll bis Ende Juli fertig sein. Die öffentliche WC-Anlage bleibt in den nächsten sieben Wochen geschlossen. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Mai 2020
      Sitzplätze statt Parkplätze: In Freiburg gibt es jetzt Parklets
    • BZ-Plus Innovation

      Sitzplätze statt Parkplätze: In Freiburg gibt es jetzt Parklets

    • Autoparkplätze weg, Tische und Stühle für Lokale hin: In Freiburg sind jetzt die Parklets angekommen. Corona beschleunigt eine kleine Revolution beim Verteilen öffentlicher Flächen in der Stadt. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 29. Mai 2020
      Wann Freiburgs Bäder öffnen, ist weiterhin unklar
    • Schwimmbäder

      Wann Freiburgs Bäder öffnen, ist weiterhin unklar

    • Ab dem 6. Juni sollen erste Bäder in Baden-Württemberg unter strengen Auflagen wieder öffnen dürfen. Was das für Freiburg heißt, ist offen – der Termin kam für die hiesigen Bäder zu kurzfristig. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 29. Mai 2020
      Freiburger Räte fordern Einsparungen beim Augustinermuseum
    • BZ-Plus Sanierung

      Freiburger Räte fordern Einsparungen beim Augustinermuseum

    • Die Baukosten des Augustinermuseums explodieren. Der Gemeinderat hat nun zwar Mehrkosten von 16 Millionen Euro gebilligt – fordert gleichzeitig aber eine Prüfung der Mehrkosten. Von Fabian Vögtle 0
    • Do, 28. Mai 2020
      Freiburger Hoteliers rechnen mit mehr Aufwand und weniger Buchungen
    • BZ-Plus Neustart

      Freiburger Hoteliers rechnen mit mehr Aufwand und weniger Buchungen

    • Vor dem Neustart der Freiburger Hotellerie am Freitag sind die Erwartungen gedämpft. Die Nachfrage nach Zimmern ist bisher gering, Gäste müssen auch künftig Einschränkungen hinnehmen. Von Holger Schindler
    • Mi, 27. Mai 2020
      Fotos: In die Freiburger Innenstadt ist das Leben zurückgekehrt
    • Fotos: In die Freiburger Innenstadt ist das Leben zurückgekehrt

    • Durch die schrittweisen Lockerungen wird die Freiburger Innenstadt wieder lebendig. Wo Ende März noch gähnende Leere herrschte, erinnert das Straßenbild jetzt fast an die Zeit vor Corona. Von Michael Bamberger
    • Mi, 27. Mai 2020
      Anwohner kündigt Schritte gegen neues Freiburger Müllabfuhrkonzept an
    • BZ-Plus Rückwärtsfahrverbot

      Anwohner kündigt Schritte gegen neues Freiburger Müllabfuhrkonzept an

    • In 17 Freiburger Straßen muss der Müll ab kommender Woche teilweise zu Sammelstellen gebracht werden. Daran gibt es Kritik: Etwa, weil die Regelung älteren Menschen nicht zuzumuten sei. Von Thomas Jäger 0
    • Mi, 27. Mai 2020
      Aufzug an Gleis 8 des Hauptbahnhofs Freiburg ist wieder in Betrieb
    • Freiburger Stadtbahnbrücke

      Aufzug an Gleis 8 des Hauptbahnhofs Freiburg ist wieder in Betrieb

    • Im Zuge der Sanierung der Stadtbahnbrücke wurde das Baufeld verlegt. Als nächstes steht die Untersuchung der Brückenlager an – unter der Brücke kann es zu Beeinträchtigungen kommen. Von Julia Littmann
    • Di, 26. Mai 2020
      Stadt Freiburg bemüht sich als Vermieterin in der Krise um Kulanz
    • BZ-Plus Gewerberäume

      Stadt Freiburg bemüht sich als Vermieterin in der Krise um Kulanz

    • Gewerbetreibenden laufen in der Corona-Krise die Kosten davon. In Zahlungsschwierigkeiten kamen bisher offenbar nur wenige städtische Mieter – sie können jedoch auf Unterstützung hoffen. Von Uwe Mauch
    • Di, 26. Mai 2020
      Ausbesserungen an der Kronenbrücke
    • Ausbesserungen an der Kronenbrücke

    • ANDERTHALB JAHRE nach ihrer Eröffnung müssen an der neuen Kronenbrücke die Auflager ausgebessert werden. Der Grund ist laut städtischem Garten- und Tiefbauamt nicht ungewöhnlich: kleine Risse im ... Von Uwe Mauch
    • Mo, 25. Mai 2020
      Drei Männer verletzen sich bei Schlägerei in der Freiburger Innenstadt
    • Streit eskaliert

      Drei Männer verletzen sich bei Schlägerei in der Freiburger Innenstadt

    • Ein Streit an der Haltestelle Stadttheater in Freiburg hat sich am Sonntagmorgen zu einer Schlägerei entwickelt. Ein 28-Jähriger wurde mit einer blutenden Wunde in ein Krankenhaus gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mai 2020
      Der Schlossberggarage in Freiburg mussten 22 alte Häuser weichen
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Der Schlossberggarage in Freiburg mussten 22 alte Häuser weichen

    • Ende der 70er Jahre wurde nach jahrelangem Gerangel die Freiburger Schlossberggarage eröffnet. Die Erhaltung alter Bausubstanz spielte in der autofixierten Nachkriegszeit kaum eine Rolle. Von Joachim Scheck 0
    • Mo, 25. Mai 2020
      Manche Freiburger müssen ihren Müll bald zu Sammelpunkten bringen
    • Abfallentsorgung

      Manche Freiburger müssen ihren Müll bald zu Sammelpunkten bringen

    • In 17 Freiburger Straßen fahren Müllfahrzeuge ab Juni nicht mehr rückwärts. Hintergrund ist eine neue bundesweite Sicherheitsregel – mit Auswirkungen für die betroffenen Anwohner. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 25. Mai 2020
      Jugendliche sollen Fahrräder in der Freiburger Innenstadt geklaut haben
    • Polizei sucht Zeugen

      Jugendliche sollen Fahrräder in der Freiburger Innenstadt geklaut haben

    • Im Bereich um das Freiburger Schwabentor soll eine Gruppe Jugendlicher am am vorvergangenen Sonntag mehrere Fahrräder gestohlen haben. Ein Zeuge hat sie dabei beobachtet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mai 2020
      Wege unter der Freiburger Kronenbrücke sind tagsüber teilweise gesperrt
    • Bauarbeiten

      Wege unter der Freiburger Kronenbrücke sind tagsüber teilweise gesperrt

    • Aufgrund von Ausbesserungsarbeiten kommt es in dieser Woche zu Einschränkungen auf dem Radweg FR1 und dem Fußweg auf der anderen Uferseite. Abends sollen die Wege frei passierbar sein. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 25. Mai 2020
      Unterlindenbrunnen
    • Unterlindenbrunnen

    • EIN BLICKFANG in der nordwestlichen Altstadt ist seit 1890 der neubarocke Unterlindenbrunnen mit Marienstatue. Nun ließ ihn das Garten- und Tiefbauamt für 11 000 Euro restaurieren. 3500 Euro ... Von BZ-Redaktion
    • 179
    • 180
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen