BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 24. Mai 2020
      Leere Läden, volles Bermuda-Dreieck – Freiburg am Wochenende
    • BZ-Plus Lockerungen

      Leere Läden, volles Bermuda-Dreieck – Freiburg am Wochenende

    • Die Menschen trauen sich auch in größeren Zahlen wieder raus – doch wer genau hinschaut, merkt die vorsichtige Zurückhaltung. Beobachtungen vom Wochenende in Freiburg. Von Joachim Röderer
    • Sa, 23. Mai 2020
      Freibuger Weinfest und Rathausplatzhock sind abgesagt
    • Veranstaltungsabsagen

      Freibuger Weinfest und Rathausplatzhock sind abgesagt

    • Anfang Juli werden coronabedingt weder das Weinfest auf dem Münsterplatz, noch der Hock auf dem Rathausplatz stattfinden. Auch Ersatztermine wird es in diesem Jahr nicht geben. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mai 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • EIN SUCHBILD MIT HISTORIE ist diese Aufnahme aus dem Colombipark. Nicht weil sie so alt wäre, im Gegenteil. Aber da muss man erstmal drauf kommen, dass die Formation, in der die frisch ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mai 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Randalierer in der Bahn Ein 27-Jähriger hat am Donnerstag, gegen 15.30 Uhr, in einer Straßenbahn der Linie 1 randaliert. An der Haltestelle Stadttheater in der Freiburger Innenstadt versuchte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mai 2020
      Am Wochenende wird in der Freiburger Innenstadt wieder demonstriert
    • Protestaktionen

      Am Wochenende wird in der Freiburger Innenstadt wieder demonstriert

    • Auch an diesem Wochenende sind Kundgebungen in Freiburg angekündigt. Neben Corona-Maßnahmen geht es auch um die Situation von Geflüchteten in griechischen Lagern. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 22. Mai 2020
      27-Jähriger randaliert in Straßenbahn in der Freiburger Innenstadt
    • Haltestelle Stadttheater

      27-Jähriger randaliert in Straßenbahn in der Freiburger Innenstadt

    • Ein Mann hat am Donnerstag in einer Freiburger Straßenbahn randaliert. Als er auf hinzugerufene Polizistin losging, setzten Beamte Pfefferspray ein. Später wurde der Mann in die Psychiatrie gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mai 2020
      Greenpeace richtet temporären Radweg auf dem Schlossbergring ein
    • Pop-up-Aktion

      Greenpeace richtet temporären Radweg auf dem Schlossbergring ein

    • Am Samstag richten Umweltschützer einen Radweg auf dem Schlossbergring ein. Weil eine Autospur dafür gesperrt wird, ist die Zufahrt zur Schlossberggarage nur über das Erdgeschoss möglich. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 22. Mai 2020
      Modernisierungen in Freiburgs Schulen und Kitas machen Fortschritte
    • Dank Corona-Krise

      Modernisierungen in Freiburgs Schulen und Kitas machen Fortschritte

    • Für Eltern mag das seltsam klingen: Die Schließung von Schulen und Kitas hat auch etwas Gutes. Denn Handwerker konnten kräftig Hand für Verbesserungen anlegen. Ein Überblick. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 20. Mai 2020
      Kameras in der Freiburger Innenstadt bleiben vorerst außer Betrieb
    • Videoüberwachung

      Kameras in der Freiburger Innenstadt bleiben vorerst außer Betrieb

    • Weil derzeit kaum nächtliche Straftaten begangen werden, bleiben die Kameras im Bermudadreieck ausgeschaltet. Eigentlich hätten sie, nach langem Hin und Her, im März in Betrieb gehen sollen. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 20. Mai 2020
      19 Wirte in Freiburg durften bisher ihre Außenfläche vergrößern
    • BZ-Plus Gastronomie

      19 Wirte in Freiburg durften bisher ihre Außenfläche vergrößern

    • Mehr Gäste wollen in den Lokalen draußen sitzen – das liegt auch am Coronavirus. Die Stadt Freiburg genehmigt deswegen einigen Gastronomen zusätzliche Außensitzflächen im Ruckzuck-Verfahren. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 19. Mai 2020
      Freiburger Marktbeschicker müssen teilweise umziehen
    • BZ-Plus Abstandsregeln

      Freiburger Marktbeschicker müssen teilweise umziehen

    • Um Abstände zwischen Marktständen einzuhalten, müssen einige Betreiber ihre Stände an andere Stelle aufbauen. In Landwasser gab es deswegen Ärger – sogar die Polizei wurde eingeschaltet. Von Anja Bochtler
    • Di, 19. Mai 2020
      BZ-UMFRAGE:
    • BZ-Plus

      BZ-UMFRAGE: "Alles läuft langsam und verhalten an, aber immerhin: es läuft!"

    • Wie erlebten diejenigen Tag eins in der Gastronomie, die dort arbeiten? Was freut, was fehlt? /. Von Aufgezeichnet von Julia Littmann, Fotos: Thomas Kunz
    • Mo, 18. Mai 2020
      Für Freiburgs Abiturientinnen und Abiturienten haben die Prüfungen begonnen
    • Abi-Auftakt

      Für Freiburgs Abiturientinnen und Abiturienten haben die Prüfungen begonnen

    • Schilder, die darum bitten, die Abiturprüfungen nicht zu stören, gibt es jedes Jahr. Ein Novum sind Einbahnstraßen in Schulhäusern, wie auf diesem Foto aus dem Goethe-Gymnasium zu sehen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mai 2020
      Zwei 19-Jährige bei Schlägerei in der Freiburger Innenstadt verletzt
    • Polizei sucht Zeugen

      Zwei 19-Jährige bei Schlägerei in der Freiburger Innenstadt verletzt

    • Mehrere Unbekannte sollen in der Nacht auf Samstag in der Freiburger Innenstadt auf zwei 19-Jährige eingeschlagen haben. Die beiden Männer wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mai 2020
      39-Jähriger schlägt Polizist am Hauptbahnhof Freiburg ins Gesicht
    • Angriff auf Hundeführer

      39-Jähriger schlägt Polizist am Hauptbahnhof Freiburg ins Gesicht

    • Am Samstag hat ein Mann einen Hundeführer der Polizei am Freiburger Hauptbahnhof angegriffen. Dessen Hund biss daraufhin zu. Später wurde der Mann in die Psychiatrie eingewiesen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mai 2020
      Protest in Freiburg will sich nicht von rechts unterwandern lassen
    • BZ-Plus Corona-Demos

      Protest in Freiburg will sich nicht von rechts unterwandern lassen

    • Auf vier Kundgebungen protestierten am Samstag zeitgleich mehr als 500 Teilnehmer gegen Corona-Maßnahmen. Die Organisatorinnen wollen sich weder von recht noch links vereinnahmen lassen. Von Fabian Vögtle 0
    • Sa, 16. Mai 2020
      Baulücke in der Freiburger Altstadt ist nach 75 Jahren geschlossen
    • BZ-Plus Andlausches Haus

      Baulücke in der Freiburger Altstadt ist nach 75 Jahren geschlossen

    • Der 7,7 Millionen Euro teure Bau des Erzbistums Freiburg hinter dem Münster ist fertig. Er ersetzt das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Andlausche Haus und soll zum zentralen Ort der Begegnung werden. Von Fabian Vögtle 0
    • Fr, 15. Mai 2020
      Freiburgs Museen laden am Sonntag zum Internationalen Museumstag
    • Begrenzte Besucherzahl

      Freiburgs Museen laden am Sonntag zum Internationalen Museumstag

    • "Museen mit Freude entdecken" lautet das Motto des Internationalen Museumstags am Sonntag. Der Eintritt in die städtischen Museen Freiburg ist frei, das Rahmenprogramm findet online statt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mai 2020
      1400 Radlerinnen und Radler demonstrierten in Freiburg für die Verkehrswende
    • Radeln for Future

      1400 Radlerinnen und Radler demonstrierten in Freiburg für die Verkehrswende

    • Vorbei an Autohäusern und Orten mit schlechter Fahrrad-Infrastruktur führte die Demo von "Fridays for Future" am Freitag. Laut Organisatoren gab es keine Zwischenfälle. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 15. Mai 2020
    • Fahrrad-Demo

      "Fridays for Future" demonstriert in Freiburg für die Verkehrswende

    • Die Klimabewegung "Fridays for Future" demonstriert wieder analog. Am Freitagnachmittag, 15. Mai, startet auf dem Freiburger Platz der Alten Synagoge in der Innenstadt eine Fahrrad-Demonstration. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mai 2020
      Photovoltaik-Beratung wieder vor Ort möglich
    • Photovoltaik-Beratung wieder vor Ort möglich

    • FREIBURG. Die Photovoltaik-Beratungen der Kampagne "Dein Dach kann mehr!" können ab sofort wieder vor Ort stattfinden. Die Berater richten sich bei Haushaltsberatungen nach den geltenden Schutz- ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mai 2020
      Haikus nun auch online schicken
    • Haikus nun auch online schicken

    • FREIBURG-ALTSTADT (BZ). Freiburgerinnen und Freiburger können ihre "Haikus" ab sofort auch digital bei der Stadtbibliothek einreichen. Neben der Box im Treppenhaus der Stadtbibliothek am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Freiburger Analyse-Firma Geospin ist aus der Start-up-Phase herausgewachsen
    • BZ-Plus Datenanalyse

      Freiburger Analyse-Firma Geospin ist aus der Start-up-Phase herausgewachsen

    • Seit der Gründung 2016 hat sich bei Geospin einiges getan. Das einstige Start-up arbeitet seit Jahresbeginn als Tochter der Thüga AG. Zu den Kunden gehören namhafte Unternehmen. Von Jens Kitzler
    • Do, 14. Mai 2020
      Riskante Fahrmanöver führen zu Auffahrunfall in der Freiburger Innenstadt
    • Sachschaden

      Riskante Fahrmanöver führen zu Auffahrunfall in der Freiburger Innenstadt

    • Ein unbekannter Autofahrer soll am Mittwoch eine Kollision zwischen zwei weiteren Verkehrsteilnehmern in der Schreiberstraße verursacht haben und davon gefahren sein. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • 180
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen