BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 17. Feb. 2020
      Schlägerei am Freiburger Holzmarkt fordert vier Leichtverletzte
    • Täter flüchtig

      Schlägerei am Freiburger Holzmarkt fordert vier Leichtverletzte

    • Vier leichtverletzte Menschen sind das Resultat einer Schlägerei zwischen zwei Gruppen am frühen Sonntagmorgen. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Feb. 2020
      Ein Einblick in die Inszenierung
    • Ein Einblick in die Inszenierung

    • Für BZ-Leser gab’s eine "Falstaff"-Sondervorstellung mit Einführung. Von Patrick Schliffer
    • Mo, 17. Feb. 2020
      Theaterstück
    • Theaterstück "Cinzano" im Peterhofkeller

    • FREIBURG-INNENSTADT. Bei einem interdisziplinären Theaterseminars am Slavischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität entstand unter der Regie von Natalja Althauser eine Inszenierung des ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Feb. 2020
    • BZ-Plus

      "Ohne Herzblut geht es nicht"

    • DREI FRAGEN AN Ralph Schwab, der den deutschen "Fischgeschäft-Oscar" erhalten hat . Von Holger Schindler
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Freiburgs Straßenmusiker sollen länger spielen dürfen – aber nicht mit Verstärker
    • BZ-Plus Öffentlicher Raum

      Freiburgs Straßenmusiker sollen länger spielen dürfen – aber nicht mit Verstärker

    • Lauter, länger, liberaler? Freiburg diskutierte hitzig über Lockerungen für Straßenmusik. Nun soll es eine Stunde Verlängerung geben, aber auch neue Verbote, etwa für den Synagogenplatz. Von Simone Höhl 0
    • Do, 13. Feb. 2020
      Das Freiburger Konzerthaus kurbelt die regionale Wirtschaft an, macht aber immer noch Verluste
    • BZ-Plus 25 Jahre

      Das Freiburger Konzerthaus kurbelt die regionale Wirtschaft an, macht aber immer noch Verluste

    • Das Freiburger Konzerthaus wird an 250 Tagen pro Jahr genutzt und hat sich als Veranstaltungsort etabliert. Doch die Mieteinnahmen decken nicht die laufenden Kosten. Von Holger Schindler
    • Do, 13. Feb. 2020
      Polizei kontrolliert im Colombipark mehr als 30 Menschen auf Drogen
    • Rauschgiftkriminalität

      Polizei kontrolliert im Colombipark mehr als 30 Menschen auf Drogen

    • Die Polizei hat am Mittwoch im Colombipark Dutzende Personenkontrollen durchgeführt. Der Einsatz an dem als Kriminalitätsschwerpunkt bekannten Ort sollte der Rauschgift-Bekämpfung dienen. Von Fabian Vögtle
    • Do, 13. Feb. 2020
      Fachleute zeigen im Freiburger Museum für Stadtgeschichte live, wie Archäologie funktioniert
    • BZ-Plus Schaugrabungen

      Fachleute zeigen im Freiburger Museum für Stadtgeschichte live, wie Archäologie funktioniert

    • Das Museum für Stadtgeschichte zeigt eine Schaugrabung, bei der alle live zuschauen können. Der Clou: Einmal im Monat arbeiten sich die Archäologen durch eine alte Latrine. Von Simone Höhl
    • Do, 13. Feb. 2020
      Menschen mit Demenz verstehen und begleiten
    • Menschen mit Demenz verstehen und begleiten

    • FREIBURG-INNENSTADT. Die Bürgerschaftsstiftung Soziales Freiburg und das Evangelische Stift laden zum kostenfreien Vortrag "Verstehen und Begleiten von Menschen mit Demenz" ein, den Regina ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Feb. 2020
      52-Jähriger widersetzt sich Polizisten am Hauptbahnhof Freiburg
    • Körperliche Auseinandersetzung

      52-Jähriger widersetzt sich Polizisten am Hauptbahnhof Freiburg

    • Am Dienstagmorgen leistete ein alkoholisierter Mann Widerstand gegen Polizeibeamte. Zuvor war er in eine körperliche Auseinandersetzung mit einem Security-Mitarbeiter verwickelt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Feb. 2020
      Polizei stoppt Straßenbahn mitten in Freiburg und nimmt Tatverdächtigen fest
    • Blaulicht

      Polizei stoppt Straßenbahn mitten in Freiburg und nimmt Tatverdächtigen fest

    • Eine Polizeistreife hat sich in Freiburgs Zentrum quer vor eine Straßenbahn gestellt. Eine Frau hatte in der Bahn einen Mann wieder erkannt, der sie zwei Wochen zuvor in einer Regionalbahn ... Von Simone Höhl
    • Mi, 12. Feb. 2020
      Wissen, aber unterhaltsam
    • Wissen, aber unterhaltsam

    • Neue Veranstaltungsreihe "Wissen und Wein" im Café Ruef. Von Anika Maldacker
    • Di, 11. Feb. 2020
      Mann wirft Schaufenster in der Freiburger Altstadt mit Bächleabdeckung ein
    • Einbruch

      Mann wirft Schaufenster in der Freiburger Altstadt mit Bächleabdeckung ein

    • Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Sonntag eine Schaufensterpuppe aus einem Modegeschäft in der Freiburger Rathausgasse gestohlen. Der Sachschaden dürfte über dem Wert des Diebesgutes liegen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Polizei nimmt Schläger in der Innenstadt fest
    • Polizei nimmt Schläger in der Innenstadt fest

    • FREIBURG-INNENSTADT. Zu zwei Zwischenfällen mit Schlägen und Pfefferspray wurde die Polizei gerufen. Am Samstag beobachteten Zeugen gegen 23.25 Uhr in der Bertoldstraße, wie ein Mann geschlagen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Stadt und Baufirma streiten nach Bau der Freiburger Kronenbrücke um Millionen
    • BZ-Plus Endabrechnung

      Stadt und Baufirma streiten nach Bau der Freiburger Kronenbrücke um Millionen

    • Die Kronenbrücke in Freiburg ist seit über einem Jahr eröffnet. Über die endgültigen Kosten sind sich Stadt und Ingenieurbüro uneins. Möglicherweise landet der Fall vor Gericht. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 8. Feb. 2020
      Ausstellung:
    • Ausstellung: "Was bleibt"

    • Eröffnung mit Gottesdienst im Augustinum. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Feb. 2020
      Was Finanzwirtschaft mit Klimawandel zu tun hat
    • Was Finanzwirtschaft mit Klimawandel zu tun hat

    • FREIBURG-INNENSTADT. "Divestment - Was hat die Finanzwirtschaft mit dem Klimawandel zu tun?", lautet die Frage, der sich eine Podiumsdiskussion am Montag, 10. Februar, widmet. Beginn ist um 20 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Feb. 2020
      Umweltwissenschaftler und Biologe im Kreuzgang
    • Umweltwissenschaftler und Biologe im Kreuzgang

    • FREIBURG-INNENSTADT. "Klima - Hysterie oder letzte Chance?" ist das Thema der Reihe "Kreuzgang kontrovers", zu der die Dominikaner für Sonntag, 9. Februar, in den Kreuzgang von St. Martin am ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Feb. 2020
      Student vor Gericht wegen Angriffs auf einen Polizisten, der ihm die Nase brach
    • BZ-Plus 1. Mai

      Student vor Gericht wegen Angriffs auf einen Polizisten, der ihm die Nase brach

    • Ein Mann muss sich wegen einer Attacke auf einen Beamten am 1. Mai im Freiburger Sedanquartier verantworten. Auf einem Video ist jedoch zu sehen, wie der Polizist den Angeklagten schlägt. Von Peter Sliwka 0
    • Fr, 7. Feb. 2020
      Trio versucht an einem Tag gleich zweimal, ohne Papiere einzureisen
    • Kontrollen

      Trio versucht an einem Tag gleich zweimal, ohne Papiere einzureisen

    • Zuerst im Badischen Bahnhof und dann am Freiburger Hauptbahnhof gerieten drei Iraker in eine Kontrolle. Sie wurden zurück in die Schweiz gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Feb. 2020
      Kameras im Bermudadreieck
    • Kameras im Bermudadreieck

    • LETZTE MONTAGE- und Justierarbeiten sind noch nötig, dann werden die Überwachungskameras im Bermudadreieck in der Freiburger Innenstadt in Betrieb genommen. Sie sollen für mehr Sicherheit im ... Von Peter Sliwka
    • Do, 6. Feb. 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • IM GOLDENEN GLANZ der Abendsonne erstrahlt das Freiburger Münster auf diesem Foto, das BZ-Leserin Ursula Thiele gelang. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Feb. 2020
      Albrecht Dürer und Hans Baldung Grien
    • Albrecht Dürer und Hans Baldung Grien

    • FREIBURG-INNENSTADT. Die Dominikaner in St. Martin am Rathausplatz laden als Teil der Reihe "Unheilig" ein zum Vortrag "Teufelswerk: Hexen und Narren bei Albrecht Dürer und Hans Baldung Grien". ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Feb. 2020
      Auschwitz-Überlebender Paul Sobol: Einer der Letzten, die erzählen können
    • Leute in der Stadt

      Auschwitz-Überlebender Paul Sobol: Einer der Letzten, die erzählen können

    • Mit achtzehn Jahren wurde der Belgier Paul Sobol nach Auschwitz deportiert. Sein Besuch bei der Israelitischen Gemeinde in Freiburg war sein erster Vortrag in Deutschland. Von Anja Bochtler
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
    • BZ-Abo Großfamilie

      Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

    • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0
    • Fotos: Europa-Park-Aufkleber im Wandel der Zeit
    • Rust

      Fotos: Europa-Park-Aufkleber im Wandel der Zeit

    • Die Autosticker des Europa-Parks sind heute beliebt bei Fans und Kindern. Sie zeigen den Wandel der Euromaus und die vielen Neuerungen im RusterTouristenmagnet im Laufe der Jahre. 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea oder Jan Delay. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Wir stellen 31 Konzerte vor. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen