BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Videoüberwachung der Polizei in Freiburger Altstadt wird fortgesetzt
    • Sicherheitslage

      Videoüberwachung der Polizei in Freiburger Altstadt wird fortgesetzt

    • Die Videoüberwachung in der Freiburger Innenstadt an Wochenendnächten wird fortgesetzt. Dies sei "zur weiteren Verbesserung der Sicherheitslage" notwendig, so die Polizei. Von Joachim Röderer
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Eine einst prominent platzierte Villa in Freiburg-Wiehre liegt nun vollkommen versteckt
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Eine einst prominent platzierte Villa in Freiburg-Wiehre liegt nun vollkommen versteckt

    • Eine alte Villa im Freiburger Stadtteil Wiehre liegt seit Jahrzehnten im Dornröschenschlaf. Hunderte Freiburger laufen täglich nahe daran vorbei – doch niemand kann sie sehen. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Weißer Mercedes an der Eisenbahnstraße in der Freiburger Altstadt geknackt
    • Zeugensuche

      Weißer Mercedes an der Eisenbahnstraße in der Freiburger Altstadt geknackt

    • Unbekannte haben ein geparktes Auto aufgebrochen und Bargeld sowie Wertgegenstände gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Bei der Freiburger Museumsnacht weist eine Marching Band den Weg zwischen den Locations
    • BZ-Plus Fest für alle Sinne

      Bei der Freiburger Museumsnacht weist eine Marching Band den Weg zwischen den Locations

    • Sie ist eins der sommerlichen Kulturhighlights in Freiburg: die Museumsnacht. In diesem Jahr fand sie eine farbenfrohe – und klangvolle – Ergänzung. Von Stephania Brunner
    • Mo, 24. Jul. 2023
      ZMF-Stadtaktion
    • ZMF-Stadtaktion

    • WENN ES statt Panflöte und Rockabilly-Duo in der Freiburger Innenstadt mal so richtig was auf die Ohren gibt, dann ist meist ZMF-Stadtaktion. Am Samstag mit dabei waren die drum-gewaltigen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Der Aufzug am Freiburger Schlossberg ist nach fast 50 Jahren erneuert worden
    • BZ-Plus Sanierung

      Der Aufzug am Freiburger Schlossberg ist nach fast 50 Jahren erneuert worden

    • Ein neuer Aufzug führt vom Eingang am Schwabentorsteg hoch zum Schlossberg. Gastronom Toni Schlegel hat dafür 100.000 Euro investiert. Die Nutzung bleibt kostenlos – so lange es nicht zu ... Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 22. Jul. 2023
      Performance auf dem Platz der Alten Synagoge
    • Performance auf dem Platz der Alten Synagoge

    • FRIDAYS FOR FUTURE demonstrierte mit einer "künstlerischen Klima-Utopie" in der Innenstadt. Anschließend bewegte sich der Protestzug in Richtung Stühlinger; die Abschlusskundgebung fand auf der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Freiburg stellt Klimacamp vor die Wahl: Umzug für den Weihnachtmarkt – oder Räumung
    • BZ-Plus Rathausplatz

      Freiburg stellt Klimacamp vor die Wahl: Umzug für den Weihnachtmarkt – oder Räumung

    • Die Stadt Freiburg hat dem Klimacamp für die Zeit des Weihnachtsmarktes zwei Ersatzstandorte angeboten. Lenkt das Camp nicht ein, will die Stadt eine Räumungsverfügung durchfechten. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Einbruch in Souvenirladen in der Freiburger Altstadt
    • Zeugensuche

      Einbruch in Souvenirladen in der Freiburger Altstadt

    • Schmuck und Bargeld erbeuteten unbekannte Täter in einem Souvenirladen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jul. 2023
      Ein Glockendoktor ist in Freiburg gleich zweimal im Einsatz
    • BZ-Abo Handwerk

      Ein Glockendoktor ist in Freiburg gleich zweimal im Einsatz

    • Diverse Fachleute sorgen für Erhalt und Reparatur von Glocken. Simon Westermann ist unter anderem für zwei Glockenpatienten in Freiburg im Einsatz, war aber auch schon wegen Glocken in Wladiwostok. Von Julia Littmann
    • Do, 20. Jul. 2023
      Protestzüge, Versammlungen und Aktionen in Freiburg am Wochenende
    • Die Stadt wird voll

      Protestzüge, Versammlungen und Aktionen in Freiburg am Wochenende

    • Für das Wochenende von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juli sind in Freiburg wieder zahlreiche Aktionen, Kundgebungen und Demonstrationen angekündigt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jul. 2023
      Unbekannte japanische Handwerkskunst in Freiburg
    • Druck-Kunst

      Unbekannte japanische Handwerkskunst in Freiburg

    • Eine alte und unbekannte Handwerkskunst bringt Katharina Stang nach Freiburg. Risographie heißt die japanische Drucktechnik. Dabei ist vielleicht nicht immer alles perfekt, aber sicherlich ein Unikat. Von Niklas Hamann
    • Do, 20. Jul. 2023
      Beckesepp bittet nach Einbrüchen in Freiburger Bäckerei-Filialen um Kartenzahlung
    • BZ-Plus Karte statt Bargeld

      Beckesepp bittet nach Einbrüchen in Freiburger Bäckerei-Filialen um Kartenzahlung

    • In drei Beckesepp-Filialen in Freiburg wird dazu aufgerufen, nicht mehr mit Bargeld, sondern mit EC- oder Kreditkarte zu bezahlen. Grund dafür sind mehrere Einbrüche in den Filialen. Von Hannah Steiert 0
    • Mi, 19. Jul. 2023
      Freiburger Klimacamp will in diesem Jahr nicht für Weihnachtsmarkt weichen
    • BZ-Abo Konflikt auf dem Rathausplatz

      Freiburger Klimacamp will in diesem Jahr nicht für Weihnachtsmarkt weichen

    • Anders als noch 2022 will das Klimacamp für den diesjährigen Freiburger Weihnachtsmarkt nicht vorübergehend umziehen. Deswegen gibt es bislang keine Verträge für die Beschicker. Die sind alarmiert. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Panini-Börse in Freiburg: Tauschen, kleben, glücklich sein
    • BZ-Plus Sammelfieber

      Panini-Börse in Freiburg: Tauschen, kleben, glücklich sein

    • Die Freiburger Ausgabe des Panini-Albums hat bei vielen Menschen eine Klebe-Leidenschaft ausgelöst. Gut 50 Sammlerinnen und Sammler haben sich jetzt zur Tauschbörse getroffen. Von Joachim Röderer
    • Di, 18. Jul. 2023
      Kosten fürs Freiburger Augustinermuseum und Rathaus im Stühlinger explodieren
    • BZ-Abo Sanierung und Neubau

      Kosten fürs Freiburger Augustinermuseum und Rathaus im Stühlinger explodieren

    • Für Augustinermuseum und Rathaus im Stühlinger muss die Freiburger Stadtverwaltung kräftige Kostensteigerungen vermelden: zusammen gut 30 Millionen Euro. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Soll die Freiburger Synagoge mit einem Zaun geschützt werden?
    • BZ-Abo Israelitische Gemeinde

      Soll die Freiburger Synagoge mit einem Zaun geschützt werden?

    • Ist die neue Synagoge sicher? Die Freiburger Stadtverwaltung hat die Polizei um eine Einschätzung gebeten. Die sieht zwar aktuell keine Gefahr, plädiert aber für einen Schutzzaun. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Tauschbörse für Paninibildchen im Blauen Fuchs
    • Sammelfieber

      Tauschbörse für Paninibildchen im Blauen Fuchs

    • Viele sammeln begeistert mit: Seit Ende April gibt es ein Panini-Album ausschließlich mit Freiburg-Motiven. Wer Bildchen doppelt hat, kann am Dienstag zu einer Tauschbörse kommen. Von Joachim Röderer
    • Di, 18. Jul. 2023
      Spendenziel für Spielplatz zur Hälfte erreicht
    • Spendenziel für Spielplatz zur Hälfte erreicht

    • INSGESAMT 150.000 EURO sind bisher zusammengekommen für den Römerspielplatz "Colombini". Eine Spende über 10.000 Euro überreichte nun Gerhard Kempter von der Martha-Kempter-Stiftung (links). ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jul. 2023
      Bahnhofsgarage ohne Strom
    • Bahnhofsgarage ohne Strom

    • in der Bahnhofsgarage wird von Dienstag, 21 Uhr bis Donnerstag, 7 Uhr, die Stromversorgung abgeschaltet. Das teilt die Betreiberin Freiburger Stadtbau (FSB) mit. Die Einfahrt ist für die Zeit der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Wie die Freiburger Autorin Fatma Sagir ihren eigenen Weg gefunden hat
    • BZ-Plus Portrait

      Wie die Freiburger Autorin Fatma Sagir ihren eigenen Weg gefunden hat

    • Es schärft den Blick und das Einfühlungsvermögen, aber es tut auch weh: Fatma Sagir weiß, wie es ist, nirgends dazu zu gehören. Sie ist die Tochter von türkischen Gastarbeitern, Wissenschaftlerin ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Der Freiburger Schlossbergring wird nachts gesperrt
    • Sanierungsarbeiten

      Der Freiburger Schlossbergring wird nachts gesperrt

    • Am Hermannsteg werden Gerüste abgebaut. Deshalb muss der Schlossbergring gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Radfahrerin fährt Fußgänger um und flieht
    • Zeugen gesucht

      Radfahrerin fährt Fußgänger um und flieht

    • Eine Frau hat am 17. Juli am Europaplatz einen Mann auf dem Gehweg angefahren. Statt zu helfen, fuhr sie weiter. Der Mann wurde leicht verletzt, die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jul. 2023
      Freiburgs Rotteckring war einst eine Pioniermeile des Kraftwagenverkehrs
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Freiburgs Rotteckring war einst eine Pioniermeile des Kraftwagenverkehrs

    • Zunehmender Autoverkehr galt in den 1950er Jahren auch in Freiburg als Grund zur Freude – und Parkplätze als Zeichen des Wirtschaftswunders. Die Idee der autogerechten Stadt ist sogar noch ... Von Joachim Scheck 0
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt
    • BZ-Abo Denzlingen

      Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt

    • Reality-TV ist aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wie es für eine Mutter ist, mit Laura Blond eine bekannte Tochter zu haben, verrät Alexandra Lettgen aus Denzlingen. Von Emilie Richter 0
    • Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg
    • Schnee

      Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg

    • Der Winter ist da. Auf dem Feldberg fällt der erste richtige Schnee der Saison. Conny Gröbler, erfahrener Loiper und Wetterdienst-Mitarbeiter, zeigt den Wintereinbruch im Video. Von Annika Vogelbacher 0
    • Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet
    • BZ-Abo Social Media

      Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet

    • Marie Zirm ist 24, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Seit Januar kämpft sie gegen die Krankheit - und mit den Nebenwirkungen. Sie entscheidet sich, ihren Weg auf Instagram zu zeigen. Warum? Von Sophia Hesser 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen