BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 18. Jul. 2023
      Soll die Freiburger Synagoge mit einem Zaun geschützt werden?
    • BZ-Abo Israelitische Gemeinde

      Soll die Freiburger Synagoge mit einem Zaun geschützt werden?

    • Ist die neue Synagoge sicher? Die Freiburger Stadtverwaltung hat die Polizei um eine Einschätzung gebeten. Die sieht zwar aktuell keine Gefahr, plädiert aber für einen Schutzzaun. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Tauschbörse für Paninibildchen im Blauen Fuchs
    • Sammelfieber

      Tauschbörse für Paninibildchen im Blauen Fuchs

    • Viele sammeln begeistert mit: Seit Ende April gibt es ein Panini-Album ausschließlich mit Freiburg-Motiven. Wer Bildchen doppelt hat, kann am Dienstag zu einer Tauschbörse kommen. Von Joachim Röderer
    • Di, 18. Jul. 2023
      Spendenziel für Spielplatz zur Hälfte erreicht
    • Spendenziel für Spielplatz zur Hälfte erreicht

    • INSGESAMT 150.000 EURO sind bisher zusammengekommen für den Römerspielplatz "Colombini". Eine Spende über 10.000 Euro überreichte nun Gerhard Kempter von der Martha-Kempter-Stiftung (links). ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jul. 2023
      Bahnhofsgarage ohne Strom
    • Bahnhofsgarage ohne Strom

    • in der Bahnhofsgarage wird von Dienstag, 21 Uhr bis Donnerstag, 7 Uhr, die Stromversorgung abgeschaltet. Das teilt die Betreiberin Freiburger Stadtbau (FSB) mit. Die Einfahrt ist für die Zeit der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Wie die Freiburger Autorin Fatma Sagir ihren eigenen Weg gefunden hat
    • BZ-Plus Portrait

      Wie die Freiburger Autorin Fatma Sagir ihren eigenen Weg gefunden hat

    • Es schärft den Blick und das Einfühlungsvermögen, aber es tut auch weh: Fatma Sagir weiß, wie es ist, nirgends dazu zu gehören. Sie ist die Tochter von türkischen Gastarbeitern, Wissenschaftlerin ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Der Freiburger Schlossbergring wird nachts gesperrt
    • Sanierungsarbeiten

      Der Freiburger Schlossbergring wird nachts gesperrt

    • Am Hermannsteg werden Gerüste abgebaut. Deshalb muss der Schlossbergring gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Radfahrerin fährt Fußgänger um und flieht
    • Zeugen gesucht

      Radfahrerin fährt Fußgänger um und flieht

    • Eine Frau hat am 17. Juli am Europaplatz einen Mann auf dem Gehweg angefahren. Statt zu helfen, fuhr sie weiter. Der Mann wurde leicht verletzt, die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jul. 2023
      Freiburgs Rotteckring war einst eine Pioniermeile des Kraftwagenverkehrs
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Freiburgs Rotteckring war einst eine Pioniermeile des Kraftwagenverkehrs

    • Zunehmender Autoverkehr galt in den 1950er Jahren auch in Freiburg als Grund zur Freude – und Parkplätze als Zeichen des Wirtschaftswunders. Die Idee der autogerechten Stadt ist sogar noch ... Von Joachim Scheck 0
    • So, 16. Jul. 2023
      Die Grünen-Fraktion im Freiburger Gemeinderat führen nun Sophie Schwer und Simon Sumbert
    • BZ-Plus Viethen-Nachfolge

      Die Grünen-Fraktion im Freiburger Gemeinderat führen nun Sophie Schwer und Simon Sumbert

    • Generationenwechsel bei Freiburgs Grünen im Gemeinderat: Maria Viethen macht den Weg frei für eine Doppelspitze der Fraktion: Sophie Schwer und Simon Sumbert. Sie treten kein leichtes Erbe an. Von Alexandra Röderer 0
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Buch-Buden
    • Buch-Buden

    • MIT DER LESUNG "Wenn das Dach überm Leben wackelt" von Renate Obermaier und Heinzl Spagl ist am Donnerstag eine der neuen "Buch-Buden" von Bürgerstiftung und Literaturhaus bei der Bahnhofsmission ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Stimmungsvolle Sitzgelegenheiten
    • Stimmungsvolle Sitzgelegenheiten

    • WENN ES WARM WIRD, wird die Fischtreppe an der Schwabentorbrücke mal wieder zum coolsten Pool der Stadt. Wer sich hier niederlässt, darf sich mitten in Freiburg wie im Urlaub fühlen - inklusive ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Sturmfront über Freiburg – die Aufräumarbeiten dauern an
    • BZ-Plus Unwetter

      Sturmfront über Freiburg – die Aufräumarbeiten dauern an

    • Am Dienstagabend gewittert und stürmt es in Südbaden, auch in Freiburg. Das Unwetter zieht mit einer breiten Sturmfront über Freiburg, Schäden verursacht es vor allem im Osten der Stadt. Von Simone Lutz und Joachim Röderer
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Mehr als 100.000 Besucher beim Freiburger Weinfest
    • BZ-Plus Bilanz

      Mehr als 100.000 Besucher beim Freiburger Weinfest

    • Die Hitze hat dem Freiburger Weinfest nichts anhaben können – Sturmböen und Starkregen schon. Ein Unwetter hat den letzten Tag des Events unsanft beendet. Das zählte in diesem Jahr mehr als ... Von Alexandra Röderer
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Besucher geben der Freiburger Innenstadt die Note 2,1 – das ist okay, aber nicht spitze
    • BZ-Abo City-Studie

      Besucher geben der Freiburger Innenstadt die Note 2,1 – das ist okay, aber nicht spitze

    • Mit der Gesamtnote 2,1 bewerten Besucher Freiburgs Innenstadt überdurchschnittlich gut. Auch das Angebot kommt gut an. Aber es gibt Schwachstellen, wie eine umfangreiche Befragung zeigt. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 12. Jul. 2023
      Goslar schneidet im City-Ranking viel besser ab als Freiburg
    • BZ-Abo Studiendetails

      Goslar schneidet im City-Ranking viel besser ab als Freiburg

    • Was zieht die Menschen in Freiburgs Innenstadt? Was vermissen sie? Womit sind sie zufrieden und womit nicht? Die Befragung im Auftrag der Wirtschaftsförderung gibt interessante Hinweise. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 11. Jul. 2023
      Margarita Jonietz unterstützt seit Jahrzehnten Freiburgs Museum für Neue Kunst
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Margarita Jonietz unterstützt seit Jahrzehnten Freiburgs Museum für Neue Kunst

    • Als Margarita Jonietz 1972 zum ersten Mal bei einer Documenta war, hat das ihre große Liebe zur Kunst besiegelt. Seit vielen Jahren engagiert sich die 67-Jährige im Förderverein des Museums für ... Von Claudia Füßler
    • Di, 11. Jul. 2023
      Café Moltke im Freiburger Sedanquartier darf wieder Tische rausstellen
    • Neues Genehmigungsverfahren

      Café Moltke im Freiburger Sedanquartier darf wieder Tische rausstellen

    • Das Café Moltke darf wieder drei Stehtische und zwei Bänke auf der Fläche vor dem Café aufstellen. Das von der Stadt ausgesprochene Verbot ist ausgesetzt, ein Genehmigungsverfahren läuft. Von Joachim Röderer
    • Di, 11. Jul. 2023
      Nach Brand im
    • Baustelle

      Nach Brand im "Laubfrosch" muss die Gasleitung repariert werden

    • Ab Mittwoch, 12. Juli, wird an der Ecke Dreisam-/Kaiser-Joseph-Straße die Fahrbahn aufgerissen. Ein Brand hat die Erdgasleitung beschädigt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jul. 2023
      Mit Trommeln und Schlangen durch die Freiburger Museen
    • Großes Programm

      Mit Trommeln und Schlangen durch die Freiburger Museen

    • Quer durch die Jahrhunderte, rund um den Globus und bis ins Weltall: Die Freiburger Museumsnacht bietet mehr als 100 Programmpunkte. Besucher erwarten Ausstellungen, Führungen oder auch Konzerte. Von Niklas Hamann
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Dieser frühere Ordensmann ist nun altkatholischer Pfarrer in Freiburg – und verheiratet
    • BZ-Plus Porträt

      Dieser frühere Ordensmann ist nun altkatholischer Pfarrer in Freiburg – und verheiratet

    • Kurz vor seinem 40. Geburtstag beschloss Markus Laibach, aus seinem Orden auszutreten und zu heiraten. Das war für ihn kein Bruch in seinem Leben – seit Frühling ist er der altkatholische ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Verletzter bei Streit im Freiburger Mensagarten
    • Polizei sucht Zeugen

      Verletzter bei Streit im Freiburger Mensagarten

    • Im Mensagarten ist ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Einer der Kontrahenten ist verletzt, der andere flüchtig. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jul. 2023
      Feuer im Laubfrosch-Gebäude in Freiburg war wohl Brandstiftung
    • Hoher Sachschaden

      Feuer im Laubfrosch-Gebäude in Freiburg war wohl Brandstiftung

    • Das Feuer im Laubfrosch-Gebäude am Samstag vor einer Woche ist wohl absichtlich gelegt worden. Die Polizei hat zwei 28 und 35 Jahre alte Tatverdächtige ermittelt. Von Joachim Röderer
    • So, 9. Jul. 2023
      Freiburger Weinfest lockt am Hitze-Wochenende Zehntausende auf den Münsterplatz
    • BZ-Plus 50. Auflage

      Freiburger Weinfest lockt am Hitze-Wochenende Zehntausende auf den Münsterplatz

    • Riesenandrang auf dem Münsterplatz: Wahre Menschenmassen besuchten am Wochenende das Freiburger Weinfest. Bis in die Nacht feierten sie friedlich – manchen machte aber die Hitze zu schaffen. Von Simone Lutz
    • So, 9. Jul. 2023
      Summer Stage am Freiburger Theater:
    • BZ-Plus Open Air

      Summer Stage am Freiburger Theater: "Wie Woodstock in ganz winzig!"

    • Die Summer Stage am Freiburger Theater verbreitet viel Musik und gute Laune. Zwei Wochen lang ist jeden Abend auf der Sommerbühne Event zwischen Straßenbahn und Wasserfontänen – live und ... Von Julia Littmann
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
    • Fotos

      Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg

    • Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch das kommt immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit? 0



    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen