BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 8. Jul. 2023
      Freiburgs junge Gault-Millau-Köche:
    • BZ-Abo Interview

      Freiburgs junge Gault-Millau-Köche: "Bei uns fliegen keine Pfannen!"

    • Der Restaurantführer Gault-Millau hat gleich zwei Next-Generation-Awards nach Freiburg verliehen. Wir haben mit den prämierten Köchen über Fine Dining, Druck am Herd und ihr Lieblingsessen gesprochen. Von Joachim Röderer
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Die überraschende Bitte des Botschafters Armando Varricchio an Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn
    • BZ-Plus Diplomatie

      Die überraschende Bitte des Botschafters Armando Varricchio an Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn

    • Freiburgs Bildungslandschaft hat einiges zu bieten. Aber der italienische Botschafter weiß, was noch fehlt. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Eine KI-Ausstellung zeigt rauchende Vögel und postapokalyptische Katzen
    • BZ-Plus Ausstellung

      Eine KI-Ausstellung zeigt rauchende Vögel und postapokalyptische Katzen

    • fudderKunst von Künstlicher Intelligenz erstellt – das gibt es bei der Ausstellung "Auf deine Art" im Pop-up-Innovation im Quartier Unterlinden zu sehen. Besucher können dort auch eigene ... Von Carolin Johannsen 0
    • Fr, 7. Jul. 2023
      Strafbefehl wegen Nötigung und tätlichen Angriffs ist rechtskräftig
    • Gericht

      Strafbefehl wegen Nötigung und tätlichen Angriffs ist rechtskräftig

    • Weil einem Badenova-Kunden der Strom abgestellt werden sollte, griff er zu ungewöhnlichen Mitteln. Nun wurde er vom Freiburger Amtsgericht dafür bestraft. Von Hilde Butz
    • Do, 6. Jul. 2023
      Auf dem Münsterplatz hat das 50. Freiburger Weinfest begonnen
    • Großveranstaltung

      Auf dem Münsterplatz hat das 50. Freiburger Weinfest begonnen

    • Es war die erste Amtshandlung der neuen Badischen Weinkönigin Julia Noll: Die 21-jährige hat auf dem Münsterplatz das 50. Weinfest eröffnet. Freiburg steht nun sechs Tage lang im Zeichen des Weins. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Für den Freiburger Jörg Kuenzer ist Musik das größte Glück
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Für den Freiburger Jörg Kuenzer ist Musik das größte Glück

    • Am Mittwoch ist Jörg Kuenzer (66) wie schon 646 Male zuvor vor seine Haustür getreten und hat Trompete gespielt – an einem Brunnen auf der Kaiser-Joseph-Straße. Musik ist für ihn das größte ... Von Claudia Füßler
    • Mi, 5. Jul. 2023
      50. Freiburger Weinfest: Wie im Jahr 1970 alles angefangen hat
    • BZ-Abo Badens schönste Probierstube

      50. Freiburger Weinfest: Wie im Jahr 1970 alles angefangen hat

    • Jubiläum auf dem Münsterplatz: Zum 50. Mal wird das Freiburger Weinfest gefeiert. Seit 1970 hat das Fest ein paar Tiefen, aber noch mehr Höhen erlebt. Und es ist längst auch beim jungen Publikum ... Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Wentzinger-Schulbands
    • Wentzinger-Schulbands

    • EINE GROSSE BANDBREITE an Musikstilen gab's am Sonntag im vollbesetzten Jazzhaus, als die Schulbands am Wentzinger-Gymnasium das Schuljahr mit einem Konzert musikalisch abschlossen. Neben ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jul. 2023
      Gänswein-Umzug nach Freiburg steht wohl unmittelbar bevor
    • Priesterseminar

      Gänswein-Umzug nach Freiburg steht wohl unmittelbar bevor

    • Freiburg bekommt in diesen Tagen einen prominenten Neubürger. Erzbischof Georg Gänswein, langjähriger Privatsekretär zweier Päpste, siedelt von Rom nach Freiburg über. Viel mehr weiß man aber nicht. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 4. Jul. 2023
      In Freiburg hat die erste Bioreinigung eröffnet
    • BZ-Plus Bio statt Chemie

      In Freiburg hat die erste Bioreinigung eröffnet

    • Als ein Feuer die alteingesessene Wäscherei von Alexander Weber am Friedrichring zerstörte, sah er das Unglück als Chance. Er sattelte um und eröffnete sie wieder als Freiburgs erste Bioreinigung. Von Niklas Hamann
    • Di, 4. Jul. 2023
      Am Freiburger Bertoldsbrunnen hängen Turnschuhe an einer Straßenlaterne
    • Leserfoto

      Am Freiburger Bertoldsbrunnen hängen Turnschuhe an einer Straßenlaterne

    • Ob diese Turnschuhe vielleicht heißgelaufen waren, dann im Bächle gewaschen und anschließend zum Trocknen an einer Lampe aufgehängt wurden? Von Bernd Wehrle
    • Di, 4. Jul. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • NOCH NICHT VIERSPURIG ausgebaut war die Leopoldstraße (heute Leopoldring) 1953, so dass sogar kleine Züge die Straße überqueren konnten, ohne den Verkehr zu behindern. Auch eine Straßenbahnlinie ... Von Joachim Scheck
    • Di, 4. Jul. 2023
      Demonstration der
    • Demonstration der "Letzten Generation"

    • Am Montagnachmittag um kurz nach 14 Uhr hat ein Dutzend Aktivisten der "Letzten Generation" die Schwarzwaldstraße in Freiburg besetzt. Knapp eine Dreiviertelstunde später hat die Polizei die ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 3. Jul. 2023
    • BZ-Plus Retro-Wein

      "Badisch Rotgold" feiert Weinfest-Comeback in Freiburg – nach 50 Jahren

    • Auf dem Freiburger Weinfest soll ein Getränk ausgeschenkt werden, das vor 50 Jahren in Mode war – dann aber verschwand. Jetzt wird der Party- und Sommerwein "Badisch Rotgold" neu aufgelegt. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Aktivisten der
    • Klimaprotest

      Aktivisten der "Letzten Generation" demonstrieren auf der B31 in Freiburg

    • Mit einer Spontandemonstration haben Aktivisten der "Letzten Generation" auf der Dreisamstraße für Stau gesorgt. Nach knapp 40 Minuten löste die Polizei die Demonstration auf. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Bahnhofsgarage in Freiburg soll für 9,5 Millionen Euro saniert werden
    • BZ-Abo Schäden

      Bahnhofsgarage in Freiburg soll für 9,5 Millionen Euro saniert werden

    • Die Betonsubstanz von Freiburgs Bahnhofsgarage ist laut Gutachtern marode. Deswegen muss der Parkhaus-Komplex saniert werden. Es gibt bereits Kritik am 9,5-Millionen-Euro-Projekt. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Freiburg singt!
    • Freiburg singt!

    • WAHREN WOHLKLANG boten bei dem Open-Air-Chorfestival "Freiburg singt!" am Samstag teils alleine schon die Namen der beteiligten Chöre, so der "Coro Nuestra America" (rechts) und der japanische ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Jul. 2023
      Großprojekt Augustinermuseum kommt auf die Zielgeraden
    • Sanierung

      Großprojekt Augustinermuseum kommt auf die Zielgeraden

    • Hunderte von Interessierten waren am Sonntag beim Augustinertag mit dabei. Die Sanierung des Augustinermuseums biegt auf die Zielgerade ein. 2025 soll alles fertig sein. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Video-Doku der Freiburger Münsterplatzkonzerte: Sechs zauberhafte Abende im Juni
    • Festival

      Video-Doku der Freiburger Münsterplatzkonzerte: Sechs zauberhafte Abende im Juni

    • Gänsehautmomente am Münster: Das waren die ersten Freiburger Münsterplatzkonzerte. Unsere Doku hält diesen Zauber fest – mit Aufnahmen und Stimmen von Stars, Publikum und den Veranstaltern. Von Falko Wehr 0
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Polnische Streicher gastieren in Freiburgs Innenstadt
    • BZ-Plus Straßenmusik

      Polnische Streicher gastieren in Freiburgs Innenstadt

    • Vier polnische Profimusiker sind in ihren Sommerferien auf Tour. In diesen Tagen beglücken sie als Straßenmusiker auch Freiburg und spielen vor allem Filmmusiken und Popsongs. Von Julia Littmann
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Brand im Laubfrosch-Gebäude in Freiburg – schwieriger Feuerwehreinsatz
    • BZ-Plus Großalarm am Morgen

      Brand im Laubfrosch-Gebäude in Freiburg – schwieriger Feuerwehreinsatz

    • Im Laubfrosch-Gebäude in der Freiburger Altstadt hat es am Samstagmorgen gebrannt. Drei Bewohner des Wohn- und Geschäftshauses haben Rauchgas eingeatmet und wurden verletzt. Von Joachim Röderer
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Die Stadtverwaltung arbeitet an einer Lösung für das Café Moltke
    • BZ-Plus Freiburg-Innenstadt

      Die Stadtverwaltung arbeitet an einer Lösung für das Café Moltke

    • Baubürgermeister Haag erklärt, dass das Café Moltke seine seit 16 Jahren genutzte Außenfläche behalten kann. Der drohende Verlust löste eine Unterschriftenaktion aus, an der sich 2000 Leute ... Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Drei Jahre Haft für Brandstifterin am Freiburger Amtsgericht
    • BZ-Plus Urteil

      Drei Jahre Haft für Brandstifterin am Freiburger Amtsgericht

    • Eine 41-jährige Frau hat im Oktober 2022 im Eingangsbereich des Amtsgerichts Freiburg Feuer gelegt – aus Wut auf die Behörden. Am Freitag ging der Prozess im selben Gebäude zu Ende. Von Hannah Steiert
    • Do, 29. Jun. 2023
      Der Chor im Freiburger Pflegeheim freut sich auch über Gäste von außerhalb
    • BZ-Plus Neues Projekt

      Der Chor im Freiburger Pflegeheim freut sich auch über Gäste von außerhalb

    • Immer freitags gibt’s Musik und neue Gäste: Bis Ende Juli sind alle bei einem Chorprojekt im Katharinenstift willkommen. Auch danach könnte es weitergehen – bisher fehlt aber die ... Von Anja Bochtler
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
    • Fotos

      Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg

    • Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch das kommt immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit? 0



    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen