BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 13. Dez. 2022
      66-Jähriger reißt Zugschaffner die Maske vom Gesicht
    • Bundespolizei ermittelt

      66-Jähriger reißt Zugschaffner die Maske vom Gesicht

    • In einem Regionalexpress ist ein 66-Jähriger gegen einen Schaffner handgreiflich geworden. Er hatte keine Fahrkarte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Dez. 2022
      Vitaminlädele eröffnet
    • Vitaminlädele eröffnet

    • SCHUSTERSTRASSE Vitaminlädele eröffnet An der Schusterstraße hat das "Vitaminlädele" in den Räumlichkeiten des ehemaligen Saftlädeles eröffnet. Dieses hatte im August überraschend seine ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Wasserrohrbruch legt Straßenbahnen in Freiburg lahm
    • BZ-Plus Altstadt

      Wasserrohrbruch legt Straßenbahnen in Freiburg lahm

    • Am Samstagvormittag ist es in der Nähe des Martinstores in der Innenstadt zu einem Wasserrohrbruch gekommen. In einem Geschäft ist der Keller vollgelaufen, die Tramstrecke war länger gesperrt. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Unfall auf der Kronenbrücke in Freiburg – Straßenbahn wird umgeleitet
    • Polizei Freiburg

      Unfall auf der Kronenbrücke in Freiburg – Straßenbahn wird umgeleitet

    • Auf der Kronenbrücke ist es am Montagnachmittag zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw gekommen. Verletzt wurde niemand, die Linie 5 wird stadtauswärts zeitweise umgeleitet. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Freiburger Dokumentarfilm gewinnt Preis gegen große Konkurrenz
    • BZ-Plus Tanzprojekt mit Schülern

      Freiburger Dokumentarfilm gewinnt Preis gegen große Konkurrenz

    • Sechs Jahre bleibt der Dokumentarfilm "Platzen" des Freiburger Filmemachers Jakob Reinhart ungesehen. Dann räumt er beim Filmfestival in Emden den Publikumspreis ab – gegen Juliette Binoche. Von Julia Littmann
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Zeugen erwischen Taschendieb in Freiburg auf frischer Tat
    • Polizei

      Zeugen erwischen Taschendieb in Freiburg auf frischer Tat

    • Passanten haben am Sonntag einen jugendlichen Taschendieb auf frischer Tat ertappt, ihn verfolgt und schließlich der Polizei übergeben. Der Jugendliche wurde dem Jugendamt übergeben. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Erasmus von Rotterdam lebte da, wo jetzt in Freiburg ein Einkaufszentrum steht
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Erasmus von Rotterdam lebte da, wo jetzt in Freiburg ein Einkaufszentrum steht

    • Sechs Jahre lang lebte der Humanist Erasmus von Rotterdam in Freiburg, die meiste Zeit davon am Kartoffelmarkt. Doch viele verbinden ihn eher mit dem "Haus zum Walfisch". Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Demonstration für soziale Bewältigung der Krise
    • Demonstration für soziale Bewältigung der Krise

    • Die Demonstration des Bündnisses "Genug ist Genug" hat am Samstagmittag weit weniger Menschen in die Innenstadt gezogen als geplant. Laut Veranstalter waren rund 400, laut Polizei knapp 200 ... Von Manuel Fritsch
    • So, 11. Dez. 2022
      Erster TGV aus Bordeaux ist am Sonntag in Freiburg angekommen
    • BZ-Plus Neue Bahnlinie

      Erster TGV aus Bordeaux ist am Sonntag in Freiburg angekommen

    • Freiburg ist ein Stück näher an den Atlantik gerückt. Am Sonntagnachmittag kam der erste direkte TGV aus Bordeaux in Freiburg an. Der Zug soll nun einmal wöchentlich fahren. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 11. Dez. 2022
      Ein Freiburger ist als Schiffbrüchiger Seemann in Terra-X-Doku zu sehen
    • BZ-Plus Schauspieler

      Ein Freiburger ist als Schiffbrüchiger Seemann in Terra-X-Doku zu sehen

    • Zwei gestrandete Schiffsbesatzungen und ein Kampf ums Überleben – am Sonntag zeigt das ZDF die Doku "Die Schiffbrüchigen". Der Freiburger Han Ploum war als norwegischer Seemann mit dabei. Von Gretha Keim 0
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Der Förderverein für das NS-Dokuzentrum in Freiburg hat seine Arbeit aufgenommen
    • BZ-Interview

      Der Förderverein für das NS-Dokuzentrum in Freiburg hat seine Arbeit aufgenommen

    • Im Frühjahr 2023 soll das Freiburger NS-Dokuzentrum eröffnen - und schon jetzt engagiert sich der Förderverein. "Das Dokuzentrum schließt eine Lücke", so Christoph Ebner. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Fast 300 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen soziale Ungleichheit in der Krise
    • Motto: "Genug ist genug"

      Fast 300 Menschen demonstrieren in Freiburg gegen soziale Ungleichheit in der Krise

    • Fast 300 Menschen demonstrieren in der Freiburger Innenstadt. Aufgerufen hat ein Bündnis verschiedener linker Gruppen. Sie fordern einen solidarischen Umgang mit den aktuellen Krisen. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • KURZ VOR DEM BAUBEGINN für den Greiffeneggring wurde dieses Bild im Januar 1965 aufgenommen. Der Fotograf Willy Pragher stand kurz vor der Wallstraße im damals noch weiter nach Osten reichenden ... Von Joachim Scheck
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Ludwig Striet ist neu im Freiburger Gemeinderat
    • BZ-Plus SPD

      Ludwig Striet ist neu im Freiburger Gemeinderat

    • Neues Gesicht im Freiburger Gemeinderat: Der 31 Jahre alte Ludwig Striet (SPD/Kulturliste) ist für Renate Buchen nachgerückt. Von Joachim Röderer
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Der Freiburger Hauptbahnhof wird schöner
    • BZ-Plus Mehr Komfort

      Der Freiburger Hauptbahnhof wird schöner

    • Der Hauptbahnhof profitiert von einem Verschönerungsprogramm der Bahn. Es werden 211.000 Euro ausgegeben. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Lautstarker Protest dominiert Infoabend zu Freiburger Stadttunnel
    • BZ-Abo Verkehr

      Lautstarker Protest dominiert Infoabend zu Freiburger Stadttunnel

    • Es sollte um die Verkehrsuntersuchung für den geplanten Stadttunnel in Freiburg gehen. Doch der Infoabend im Konzerthaus wird dominiert von Protestaktionen durch Gegner des Großprojekts. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Mutmaßlicher Handydieb wird bei Freiburger Straßenbahnhaltestelle gestellt
    • Telefon geortet

      Mutmaßlicher Handydieb wird bei Freiburger Straßenbahnhaltestelle gestellt

    • Der Ortungsdienst ihres Telefons brachte einer jungen Freiburgerin ihr Handy zurück. Die Polizei stellte den Dieb und sucht weitere Geschädigte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Dez. 2022
      42-jähriger reist mit falschen Papieren ein – am Freiburger Busbahnhof aufgefallen
    • Strafverfahren eingeleitet

      42-jähriger reist mit falschen Papieren ein – am Freiburger Busbahnhof aufgefallen

    • Der sudanesische Reisepass war gefälscht, eine französische Identitätskarte ebenso. Die Reise eines 42-Jährigen endet am Freiburger Busbahnhof. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Dez. 2022
      Henrike Beck ist die Chefin des Freiburger Traditionsgeschäfts Stiegeler, das es seit 120 Jahren gibt
    • BZ-Plus Interview

      Henrike Beck ist die Chefin des Freiburger Traditionsgeschäfts Stiegeler, das es seit 120 Jahren gibt

    • Seit 120 Jahren gibt es das Traditionsgeschäft Stiegeler in Freiburg, seit 17 Jahren ist Henrike Beck seine Chefin. Ein Gespräch über Federkissen, Flexibilität und Feierabend. Von Simone Lutz 0
    • Do, 8. Dez. 2022
      Freiburger Tradition und Geschäfte
    • BZ-Plus

      Freiburger Tradition und Geschäfte

    • 1902 gründen Gottfried und Rosa Stiegeler das Unternehmen und eröffnen ihr erstes Geschäft im Stadtteil Neuburg: eine Textilhandlung mit angeschlossener Damenschneiderei. 1932 wird ... Von Simone Lutz
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Das Colombischlössle wird zur Lichtskulptur
    • BZ-Plus Freiburg

      Das Colombischlössle wird zur Lichtskulptur

    • Zur Zeit des Weihnachtsmarktes erstrahlt das Colombischlössle im Glanz von Lichterketten. Dennoch wird hier Strom gespart – so wie im ganzen Weihnachtsmarkt. Von Simone Lutz
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Grippewelle legt Schulen, Kitas und Büros in Freiburg lahm
    • BZ-Plus Krankenstand

      Grippewelle legt Schulen, Kitas und Büros in Freiburg lahm

    • Oberbürgermeister Martin Horn hat’s erwischt – so wie viele: Die Grippewelle hat auch Freiburg im Griff. In Büros, Schulen, Kindertagesstätten und Kliniken häufen sich die ... Von Uwe Mauch, Simone Lutz und Joachim Röderer 0
    • Di, 6. Dez. 2022
      Aus Vario-Foto am Freiburger Rathausplatz wurde jetzt Fotoprofi
    • BZ-Plus Fachgeschäfte in der Innenstadt

      Aus Vario-Foto am Freiburger Rathausplatz wurde jetzt Fotoprofi

    • Vario-Foto gibt es in Freiburg nicht mehr. Das Fachgeschäft am Rathausplatz hat den Betreiber gewechselt und gehört jetzt zur Fotoprofi-Kette, die aus zwei Familienunternehmen hervorgegangen ist. Von Joachim Röderer
    • Di, 6. Dez. 2022
      In der
    • BZ-Plus Einzelhandel

      In der "Glaskiste" im Freiburger Sedan-Quartier bleiben die Mitarbeitenden optimistisch

    • Den Unverpackt-Märkten geht es bundesweit eher schlecht. In der Freiburger "Glaskiste" im Sedan-Quartier ist man, nach schweren Jahren, jedoch noch zuversichtlich. Von Manuel Fritsch
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
    • Reisen

      7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

    • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen