BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Altstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Die Eintrittspreise fürs Freiburger Stadttheater sollen deutlich steigen
    • BZ-Abo Inflation

      Die Eintrittspreise fürs Freiburger Stadttheater sollen deutlich steigen

    • Corona sorgte für einen beispiellosen Rückgang der Zuschauerzahlen. Nun will Freiburgs Stadttheater seine Gäste zurückgewinnen, kämpft aber mit gestiegenen Kosten. Nun sollen die Preise steigen. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Warum bei der Ukraine-Demonstration in Freiburg um Fahnen gestritten wurde
    • Ukraine-Krieg

      Warum bei der Ukraine-Demonstration in Freiburg um Fahnen gestritten wurde

    • Am Ende der Kundgebung zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine entbrannte ein Streit um eine weiß-blau-weiße Fahne. Die BZ erklärt, was es damit auf sich hatte. Von Manuel Fritsch
    • Di, 28. Feb. 2023
      Freiburg knackt erstmals Zwei-Millionen-Marke bei Übernachtungen
    • BZ-Plus Tourismus

      Freiburg knackt erstmals Zwei-Millionen-Marke bei Übernachtungen

    • Es ist ein neuer Rekord für Freiburg. Zum ersten Mal verzeichnet die Stadt mehr als zwei Millionen Gästeübernachtungen. Weil aber so viele neue Hotelbetten entstanden sind, ist die Auslastung der ... Von Joachim Röderer 0
    • Di, 28. Feb. 2023
      Die letzten Corona-Testzentren in Freiburg packen ein
    • BZ-Abo Pandemie

      Die letzten Corona-Testzentren in Freiburg packen ein

    • Zu Hochzeiten der Pandemie gab es in Freiburg fast 100, zuletzt nur noch wenige und ab Mittwoch wohl keine mehr: Die letzte Corona-Testpflicht endet am 1. März und damit die Zeit der Teststationen. Von Jens Kitzler und Vincent Rombach 0
    • Di, 28. Feb. 2023
      Hallo, niedliches Eichhörnchen!
    • Leserfoto

      Hallo, niedliches Eichhörnchen!

    • Wenn das nicht süß ist – was ist dann süß? BZ-Leserin Birgit Maier entdeckte das Eichhörnchen mit Heißhunger auf Nadelholz-Zapfen bei einem Spaziergang am Schlossberg. Von Birgit Maier
    • Mo, 27. Feb. 2023
      In zwei Freiburger Parkhäusern ist bald smartes Parken möglich
    • BZ-Abo Bezahlsystem

      In zwei Freiburger Parkhäusern ist bald smartes Parken möglich

    • In einem Monat beginnt ein Pilotprojekt in zwei Parkhäusern in Freiburg: Die Parkautomaten dort werden auf "smartes Parken" umgerüstet. Zahlen mit Bargeld ist dann bald nicht mehr möglich. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 27. Feb. 2023
      40.000 Euro für Restaurierung am Münster
    • BZ-Plus

      40.000 Euro für Restaurierung am Münster

    • Mehr als 700 Jahre alt ist das Müllerfenster an der nordwestlichen Seite des Freiburger Münsters. Neueste Forschungen deuten darauf hin, dass es 1280 erbaut worden ist, sagt Münsterbaumeisterin ... Von Hannah Steiert
    • So, 26. Feb. 2023
      Führung zum Weltgästeführertag zu Freiburger Legenden und Sagen
    • BZ-Plus Innenstadt

      Führung zum Weltgästeführertag zu Freiburger Legenden und Sagen

    • Zum Weltgästeführertag bot der Verein Freiburger Gästeführer zwei Führungen in der Innenstadt an. Rund 60 Interessierte informierten sich über Reinhold Schneider und Freiburgs Gespenster. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Wegen defekter Aufzüge am Freiburger Hauptbahnhof riskieren manche Reisende ihr Leben
    • BZ-Plus Barrierefreiheit

      Wegen defekter Aufzüge am Freiburger Hauptbahnhof riskieren manche Reisende ihr Leben

    • Im Freiburger Hauptbahnhof fallen an mehreren Bahnsteigen die Aufzüge aus. Einige Reisende, die die Treppe nicht nehmen können, riskieren einen gefährlichen Umweg – über die Gleise. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Im Museum Natur und Mensch startet die jährliche Kükenschau wieder – trotz Vogelgrippe
    • BZ-Plus "Vom Ei zum Küken"

      Im Museum Natur und Mensch startet die jährliche Kükenschau wieder – trotz Vogelgrippe

    • Die jährliche Ausstellung "Vom Ei zum Küken" im Museum Natur und Mensch ist eröffnet. In diesem Jahr gibt es wegen der in Freiburg ausgebrochenen Vogelgrippe Hygieneauflagen für die Besucher. Von Hannah Steiert 0
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • EINE OASE DER RUHE und Beschaulichkeit scheint die Dreisamstraße einmal gewesen zu sein, als sie noch nicht für den Durchgangsverkehr ausgebaut war - so lässt es zumindest die Fotografie von 1951 ... Von Joachim Scheck
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Mit Waffen oder ohne? Freiburger Demonstranten sind geteilter Meinung
    • BZ-Plus Ein Jahr Krieg in der Ukraine

      Mit Waffen oder ohne? Freiburger Demonstranten sind geteilter Meinung

    • Zum Jahrestag des russischen Angriffes auf die Ukraine gab es am Freitag drei Demonstrationen gegen den Krieg in Freiburg. Was "gegen den Krieg" heißt, darüber gab es verschiedene Meinungen. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Heute wird ab 17 Uhr in Freiburg gegen Putins Krieg demonstriert
    • Ein Jahr Ukraine-Krieg

      Heute wird ab 17 Uhr in Freiburg gegen Putins Krieg demonstriert

    • Putins Armee legt Teile der Ukraine in Schutt und Asche – Millionen sind auf der Flucht. Am heutigen Freitag jährt sich der Überfall auf die Ukraine. In Freiburg sind eine Demo und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Feb. 2023
      Geldbeutelwäsche
    • BZ-Plus

      Geldbeutelwäsche

    • HEULEN und Wehklagen herrschte am Rathausplatz: Am Aschermittwoch fand die Geldbeutelwäsche der Zunft der Fuhrleute statt. Nach einer intensiv gefeierten Fasnet war natürlich das ganze schöne ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Mehr Gemütlichkeit: Das Theater im Marienbad bekommt neue Stühle
    • BZ-Plus Freiburg

      Mehr Gemütlichkeit: Das Theater im Marienbad bekommt neue Stühle

    • Nach 34 Jahren ist für die alten Sitzbänke im Theater im Marienbad Schluss. Eine neue Bestuhlung soll für mehr Komfort sorgen. Finanziert wurde das Projekt durch einen Zuschuss vom Land. Von Hannah Steiert
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Zwei Männer überfallen ein Pärchen in der Freiburger Altstadt
    • Festnahme

      Zwei Männer überfallen ein Pärchen in der Freiburger Altstadt

    • Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die versucht haben sollen, einen Mann und eine Frau zu berauben. Die mutmaßlichen Täter sitzen in Haft. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Feb. 2023
      Freiburger Zunftmeister über die diesjährige Fasnacht:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Zunftmeister über die diesjährige Fasnacht: "Die Stimmung war überragend"

    • Es war die erste richtige Fasnacht seit der Pandemie. Jetzt ist sie vorbei. Uwe Stasch, Zweiter Zunftmeister der Breisgauer Narrenzunft zieht eine Bilanz – und spricht von einer ... Von Savanna Cosma
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Mehr als 100.000 Menschen beim Fasnetmendigumzug in Freiburg
    • BZ-Abo Fasnacht

      Mehr als 100.000 Menschen beim Fasnetmendigumzug in Freiburg

    • Fasnet wie aus dem Bilderbuch: Die Sonne strahlt, die Narren auch – bei schönstem Wetter kommen am Rosenmontag mehr als 100.000 Menschen zum Freiburger Fasnetmendigumzug. Von Simone Lutz, Stephanie Streif, Manuel Fritsch, Joachim Röderer
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Beim Freiburger Rosenmontagsumzug laufen Narren aus Kiel mit
    • BZ-Abo Norddeutscher Karnevalsverein

      Beim Freiburger Rosenmontagsumzug laufen Narren aus Kiel mit

    • Die Meimersdorfer Narren aus Kiel waren beim Rosenmontagsumzug in Freiburg dabei. Eine Premiere. Sie folgten der Einladung der Zähringer Burgnarren. Zwischen den Fasnetsbräuchen liegen Welten. Von Hannah Steiert
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Von wegen Fasnet – lange regierte Prinz Karneval in Freiburg
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Von wegen Fasnet – lange regierte Prinz Karneval in Freiburg

    • Seit mehr als 700 Jahren gibt es in Freiburg Fassenacht – tja, wer hätte das gedacht? Doch so wie heute war’s nicht Knall auf Fall, denn lange wurde in der Stadt Karneval gefeiert. Von Hans Sigmund
    • So, 19. Feb. 2023
      Tausende feiern das Comeback der Freiburger Straßenfasnet
    • BZ-Abo Fasnacht

      Tausende feiern das Comeback der Freiburger Straßenfasnet

    • Wo Guggemusik spielt, ist das Gedränge am größten: Die Freiburger Innenstadt erlebt ein mächtiges Comeback der Straßenfasnet nach langer Coronapause – und vielleicht auch gerade deswegen. Von Jens Kitzler
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Die Freiburger Fasnet hat begonnen
    • Die Freiburger Fasnet hat begonnen

    • WEG IST DER SCHLÜSSEL zum Rathaus. Den haben die Narren beim Rathaussturm von Uli von Kirchbach erobert. Der Erste Bürgermeister vertrat den an Corona erkrankten OB Martin Horn. Doch jetzt ... Von Joachim Röderer
    • Do, 16. Feb. 2023
      Fasnacht 2023 in Freiburg: Das Programm am Fasnets-Wochenende
    • Narri Narro

      Fasnacht 2023 in Freiburg: Das Programm am Fasnets-Wochenende

    • Vom Schmutzige Dunschdig an regieren in Freiburg wieder die Narren. Bis zum Aschermittwoch ist einiges geboten. Höhepunkt wird der große Umzug am Fasnetmendig sein. Die Termine im Überblick. Von Joachim Röderer
    • Do, 16. Feb. 2023
      Bis zum Anschlag gefordert
    • BZ-Plus

      Bis zum Anschlag gefordert

    • Umzug und Straßenfasnet sind die größten Freiluftveranstaltungen in Freiburg. Die ausrichtende Breisgauer Narrenzunft (BNZ) muss dafür eine wachsende Zahl an Auflagen erfüllen. Sie wünscht sich ... Von Joachim Röderer
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen:
    • BZ-Abo Momentan in Südbaden

      Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen: "Ich bin gerade richtig down"

    • Joyce Hübner läuft Marathons - jeden Tag einen. Die Extremsportlerin ist gerade in Südbaden unterwegs. Der Schwarzwald brachte sie an ihre Grenzen: "Der Akku ist leer." Viel Zeit zum Aufladen gibt sie sich nicht. Von David Pister 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder
    • BZ-Abo Familienbetrieb

      Im Handwerksbetrieb Vögele in Freiburg übernehmen die Töchter das Ruder

    • Im Handwerksbetrieb Vögele im Freiburger Gewerbegebiet Haid ist etwas gelungen, wovon viele Familienunternehmen träumen: Die Kinder übernehmen das Geschäft - und alle drei sind Frauen. Von Anika Maldacker 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen