Sportvereine
Amateure im westlichen Breisgau trainieren mit Abstand und ohne Geselligkeit

Bei vielen Sportvereinen in der Region wird wieder trainiert – unter Beachtung von Hygiene- und Abstandsregeln. Mannschaftssport und Geselligkeit müssen allerdings noch warten.
Tennis, Leichtathletik, Inlineskaterhockey, Sportschießen und natürlich Fußball: Nach dem coronabedingten Stop haben die Sportvereine in der Region wieder das Training aufgenommen. Dafür wurden Hygienekonzepte erstellt, die eine Covid-19-Infektion verhindern sollen. Oberstes Gebot bleibt allerdings: Abstand halten.
Fussball/Leichtathletik
"Drei Tage nachdem es erlaubt war, konnten wir wieder Training anbieten", sagt Björn Streicher. Über die Internetportale der Verbände habe er sich regelmäßig informiert, wie das gehen könnte, sagt der Vorsitzende des SV Gottenheim. "Es ist alles auf freiwilliger Basis. Es ist ein Zusatzangebot, keiner muss." Wer in einem systemrelevanten Beruf arbeite, Risiken aus dem Weg gehen, auf Eltern oder Großeltern Rücksicht nehmen wolle, könne dies tun. "Alle, die ins Training kommen, sind froh, Mitspieler zu sehen und vor allem in einer kleineren Gruppe wieder den Ball am Fuß zu haben." Die Trainingsgruppen blieben immer dieselben. Das ...
Fussball/Leichtathletik
"Drei Tage nachdem es erlaubt war, konnten wir wieder Training anbieten", sagt Björn Streicher. Über die Internetportale der Verbände habe er sich regelmäßig informiert, wie das gehen könnte, sagt der Vorsitzende des SV Gottenheim. "Es ist alles auf freiwilliger Basis. Es ist ein Zusatzangebot, keiner muss." Wer in einem systemrelevanten Beruf arbeite, Risiken aus dem Weg gehen, auf Eltern oder Großeltern Rücksicht nehmen wolle, könne dies tun. "Alle, die ins Training kommen, sind froh, Mitspieler zu sehen und vor allem in einer kleineren Gruppe wieder den Ball am Fuß zu haben." Die Trainingsgruppen blieben immer dieselben. Das ...