Ampel-Regierung sucht Ersatz für alte Tornado-Kampfjets
Spätestens 2030 sollen die Tornados der Bundeswehr außer Dienst gestellt werden. Bei der Anschaffung neuer Kampfjets hat die Bundesregierung die Wahl zwischen drei Modellen, darunter der Eurofighter.
Ein Kampfflugzeug vom Typ Eurofighter Typhoon beim Start Foto: Hauke-Christian Dittrich (dpa)
Die Ampelregierung hat eine zügige Entscheidung zur milliardenschweren Anschaffung neuer Kampfjets angekündigt, wiederholt aber noch einmal das hochpolitische Prüfverfahren der Vorgängerregierung. Es geht um eine europäische oder transatlantische Lösung.
Vor vier Jahrzehnten sind die ersten Tornados an die Bundeswehr ausgeliefert worden. Die Technik erlaubte Tiefflüge 60 oder nur 30 Meter über dem Boden – und damit unterhalb jedes ...