Bleibelastung
Amt warnt vor Gemüseanbau an Elz und Glotter

Von Winden bis Buchholz, von Denzlingen bis Reute und Teningen: Das Landratsamt Emmendingen hat Bauern dringend davon abgeraten im Schwemmland von Elz und Glotter Gemüsesorten wie Gelbe Rüben, Spinat und Salat anzubauen.
In einem Schreiben hat das Landratsamt in dieser Woche zahlreiche Grundstückseigner und Pächter informiert. Die Ursache für das Landratsamt eindeutig: Das Blei wie auch womöglich andere Schwermetalle (Cadmium oder − in Spuren− Zink, Kupfer und Arsen) wurde im Zuge des Bergbaus, der bis ins Mittelalter zurückreicht, in die Sedimentschichten der Flüsse und Bäche geschwemmt. Nicht betroffen seien Beeren. Für Getreide hat die Behörde, je nach Untersuchungsergebnissen, angekündigt, dass mit "gewissen Anbau- ...