Ersatzpflanzungen vorgesehen

An vier Standorten im Freiburger Stadtgebiet werden im Dezember kranke Bäume gefällt

Zwölf kranke Bäume lässt die Freiburger Stadtverwaltung in den kommenden Wochen fällen. Alle Bäume seien nicht mehr standsicher – und würden durch Neupflanzungen ersetzt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Dezember werden ein Dutzend Bäume gefällt.  | Foto: Patrick Pleul
Im Dezember werden ein Dutzend Bäume gefällt. Foto: Patrick Pleul

Im Dezember muss das Immobilienmanagement Freiburg (IMF) an vier Standorten insgesamt zwölf Bäume fällen: Das teilt die Freiburger Stadtverwaltung mit. Die betroffenen Bäume seien ganz oder in Teilen abgestorben, daher sei die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet. Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) habe die Fällungen entsprechend der Baumschutzsatzung genehmigt. Zum Ausgleich gebe es für alle Bäume Ersatzpflanzungen.

Gefällt werden müssen der Mitteilung zufolge ein abgestorbener Mammutbaum am Spielturm Krozinger Straße in Weingarten sowie ein absterbender Mammutbaum auf dem Sportgelände der Anne-Frank-Schule in Betzenhausen. Weichen müssen außerdem eine von Wurzelfäule befallene Esche auf dem Gelände der Feuerwehr im Gewerbegebiet Hochdorf sowie neun absterbende Eschen mit Rindenschäden und Pilzbefall an der städtischen Gemeinschaftsunterkunft in der Merzhauser Straße (Wiehre).

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel