Gestern, 20:00 Uhr Schicksal Die Krankheit ME/CFS bestimmt das Leben der zwölf Jahre alten Freiburgerin Mara und das ihrer Familie An guten Tagen schafft die zwölfjährige Mara ein kurzes Treffen. An schlechten liegt sie nur im Bett. Seit drei Jahren leidet die Freiburgerin an ME/CFS. Ihre Eltern betreuen sie – und ...
Gestern, 15:50 Uhr Teilhabe Wie bunte Bänke gegen Ausgrenzung zum Dialog über Inklusion einladen sollen Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Freiburg werden bunte Bänke gegen Ausgrenzung aufgestellt. Die Lebenshilfe setzt damit ein Zeichen für Inklusion.
Gestern, 15:30 Uhr Leute in der Stadt Celia Fasabi hat in Peru mit dazu beigetragen, dass ein Fluss jetzt als Lebewesen gilt Schon als Kind wusste Celia Fasabi (39), wie wichtig der Fluss Marañón für ihre indigene Gemeinde Nuevo San Juan in Peru ist. Dank ihres Einsatzes erkannte ein Gericht die Rechte des Flusses an.
Gestern, 10:59 Uhr Fehlende Barrierefreiheit Kritik am Umbau der Straßenbahn-Haltestelle in Freiburg-Landwasser Bei der Erneuerung der Straßenbahnlinie 1 nach Landwasser verändert sich auch die Haltestelle Diakoniekrankenhaus. Menschen mit Behinderung kritisieren, dass es dort auch künftig riskant bleibe.
Mo, 5. Mai 2025 Interview Nasir Saberi will Kindern eine Stimme geben, indem er ihre Geschichten aus dem Krieg erzählt Nasir Saberi (fast 39) verlor als Kind in Afghanistan fast die ganze Familie, bei seiner Flucht war er oft in Lebensgefahr. Davon erzählt er bei einem Projekt des Vereins "Nomadische ...
Sa, 3. Mai 2025 Interview Hans Knörlein ist seit fast 40 Jahren beim Georgsritt in Freiburg-St. Georgen dabei: "Für Pferdenarren liegt das nahe" Der heilige Georg ist der Schutzpatron der Ritter und Reiter – deshalb nehmen am Georgsfest der katholischen Kirche St. Georg auch Reiter teil. Hans Knörlein ist seit fast 40 Jahren fast ...
Di, 29. Apr. 2025 Interview Der Musikverein von Freiburg-Opfingen zieht am Donnerstag zum Mai-Wecken wieder durch die Straßen Musik statt Ausschlafen: Seit Jahrzehnten begrüßt der Musikverein Opfingen den Mai mit einem mehrstündigen Musikumzug durch Opfingen. Martin Mörch erzählt, warum er beim "Mai-Wecken" immer ...
Mo, 28. Apr. 2025 Leute in der Stadt Der Freiburger Komponist und Musiklehrer Christian Billian: "Die Melodien waren immer da" Er drückt, was er fühlt, in Tönen aus – und bringt das, was daraus entsteht, zusammen mit anderen auf die Bühne. Christian Billian fand als Komponist und Musiklehrer für sich eine ideale ...
So, 27. Apr. 2025 Gefragtes Angebot Freiburger Ehrenamtliche unterstützen Migranten in der DRK-Schreibstube beim Umgang mit Behörden Es geht um Formulare aller Art: In der Schreibstube des Deutschen Roten Kreuzes unterstützen acht ehrenamtlich Engagierte Migrantinnen und Migranten einmal in der Woche im Umgang mit der Bürokratie.
So, 27. Apr. 2025 Jubiläum Seit mindestens 200 Jahren gibt es den Kirchenchor in Freiburg-St. Georgen – das wird gefeiert Chöre, die 200 Jahre alt sind, gibt es selten – der Kirchenchor St. Georg ist vermutlich sogar noch älter. Nun wird gefeiert. Aber auch sonst legen die Chormitglieder viel Wert auf Geselligkeit.
Do, 24. Apr. 2025 Vereint im Verein Wie der Weltladen Gerberau in Freiburg den fairen Handel fördert Die einen im globalen Süden arbeiten in schlimmen Bedingungen, damit die anderen im Norden billig Schokolade und Kleidung kaufen können. Dass es auch anders geht, beweist der Verein Süd-Nord-Forum.
Do, 24. Apr. 2025 Nach Insolvenz Angebote für Menschen mit Autismus werden in Freiburg fortgeführt – aber mit Veränderungen Das Zentrum für Autismus-Kompetenz (ZAKS) musste im vergangenen Sommer in Insolvenz gehen. Die Caritas und die Autista Freiburg GmbH führen nun seine Angebote fort – aber anders als früher.