Gesundheit
Antibiotika-Resistenz: Was, wenn nichts mehr wirkt?

Antibiotikaresistente Keime töten Millionen Menschen. Die genauen Ursachen sind noch unklar, bei einigen fehlt es aber an klaren Restriktionen. Wie kann man der Problematik Herr werden?
Multiresistente Erreger kosten mehr Menschenleben als Aids oder Malaria
Klarheit, welche Maßnahmen am besten greifen, wäre wünschenswert bei einem Problem, das mehr Menschenleben kostet als Aids und Malaria. Im Januar hat das Fachmagazin Lancet eine Auswertung von Gesundheitsdaten aus 204 Ländern veröffentlicht: 2019 waren Multiresistente Erreger (MRE), bei denen mehrere Antibiotika versagen, für 1,27 Millionen Todesfälle direkt verantwortlich und an weiteren 3,68 Millionen beteiligt. Bis 2050 könnte die Opferzahl nach einer Berechnung des britischen Ökonomen Jim O’Neill von 2016 auf 50 Millionen steigen. Die "stille Pandemie", wie die Weltgesundheitsorganisation das Problem der MRE nennt, wird lauter. Im Verbrauchermonitor 2/2021 des Bundesamts für Risikobewertung (BfR) waren Antibiotika-Resistenzen das Gesundheitsthema, das die Deutschen am stärksten ...