Deutscher Ärztetag

App statt Arzt – Chancen und Risiken der Digitalisierung

Jürgen Ruf

Von Jürgen Ruf

Do, 25. Mai 2017 um 16:16 Uhr

Freiburg

Eine App, die Tinitus therapiert: Der digitale Wandel wirbelt auch die Medizin auf. Das soll Zeit und Geld sparen. Auf dem 120. Deutschen Ärztetag in Freiburg warnen Experten vor den Gefahren.

Video-Sprechstunde statt Termin in der Arztpraxis, Gesundheits-App statt ärztlicher Beratung: Verbraucher und Mediziner stellen sich auf die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen ein. Online-Diagnosen sollen Patienten helfen und gleichzeitig Kosten senken. Ärzte sehen Chancen, warnen jedoch vor Risiken. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung