"Arbeitsunwille ist inakzeptabel"

BZ-Plus Die Zahl der Bürgergeld-Empfänger droht Deutschland zu überfordern, sagt Kanzleramtsminister Thorsten Frei – Den Aufschwung sieht er durch hohe Sozialbeiträge in Gefahr  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Der 51-Jährige aus Baden-Württemberg ist für die Geheimdienste zuständig und für Kanzler Friedrich Merz das wichtigste Scharnier zu den Ministerien. Streitfälle landen zuerst bei Kanzleramtsminister Thorsten Frei. Zu den Büchern im Büro des Christdemokraten gehört auch die Autobiografie "Freiheit” von Angela Merkel. Er hat das Buch noch nicht durchgelesen.
BZ: Herr Minister, die Sozialbeiträge für Rente, Gesundheit und Pflege kennen nur eine Richtung: nach oben. Sie dämpfen die Kaufkraft und treiben die Lohnnebenkosten hoch. Bremst das den Wirtschaftsaufschwung aus, bevor er begonnen hat?
Das müssen wir unter allen Umständen verhindern. Aber Fakt ist natürlich, dass die Sozialversicherungsbeiträge in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind, auf derzeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel