Archiv forscht zu Rumm
Wer hat Bilder von August Rumm? Mit dieser Frage richtet sich das Stadtarchiv Emmendingen an die Bevölkerung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
August Rumm war um 1930 in Emmendingen und hat hier Bilder von lokalen Persönlichkeiten angefertigt. Ausgangspunkt der Initiative ist ein kürzlich entdeckter Bestand an historischen Schwarzweiß-Fotografien von Rumms Ölgemälden, die einst im Emmendinger Fotoatelier Hirsmüller aufgenommen wurden. Da die Aufnahmen keine Rückschlüsse auf Farbgebung der Originale zulassen, möchte das Stadtarchiv ergänzend Originalwerke aus Privatbesitz dokumentieren. Gesucht werden Gemälde, Zeichnungen oder andere Arbeiten von August Rumm, die sich im Besitz von Privatpersonen befinden und für den Bericht fotografiert werden dürfen. Ziel ist es, ein möglichst umfassendes Bild des Schaffens von August Rumm zu bekommen. Besitzer entsprechender Werke werden gebeten, sich mit dem Stadtarchiv Emmendingen in Verbindung zu setzen.