Pflege Jobs finden
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Freiburg
Freund von Hussein K. beschreibt dessen Verhalten nach der Tatnacht
SC Freiburg
Dynamo Dresden kämpft gegen den schlechten Ruf seiner Fans
Südwest
Was wird aus der Bühlerhöhe und dem Neuen Schloss in Baden-Baden?
Mordfall Maria: Freunde berichten über Husseins Alltag
Vier Jugendliche überfallen 13-Jährigen
Titisee-Neustadt
Heiratsschwindlerin narrt 36-jährigen Schwarzwälder
Landwirt droht Existenzverlust wegen Freiburger Damm
SC-Präsident Fritz Keller: "Wir brauchen keine Managerle, die in Quartalsergebnissen denken"
Deutschland
Nicht Hund, nicht Wolf: Kommen sechs Mischlinge auf Abschussliste?
Foodtruck-Fest auf der Kajo zum Baustellen-Ende am Montag
Theater
"Hoffmanns Erzählungen" zum Saisonauftakt am Theater
Im Stühlinger hat eine türkische Bäckerei eröffnet
Murg
Chormusik im Wandel der Zeit
BZ-Verleger Hodeige über das UWC: "Dieser Spirit hat nichts Ausgrenzendes."
Zwei verurteilte Straftäter bei Kontrollen im Hauptbahnhof erwischt
Gesundheit & Ernährung
Ringen – Raufen nach Regeln
Wirtschaft
Wegen Frost: Apfelsaft in Südbaden wird knapp und teuer
Offenburg
Reinhard Renter ist Polizeipräsident in Offenburg
Streich regt sich über die Spuckattacke auf Julian Schuster auf
Teningen
Schilfzone für gefährdete Arten im Nimburger Ried abgeholzt
Weil am Rhein
Illegale Rennen auf A5 werden nun härter bestraft – hilft das?
Politiker wollen Aachener Lustzentrum in Wohnungen umwandeln
Mountainbike
Karriereende ist für Sabine Spitz kein Thema
Bundestag startet mit Streit - Schäuble neuer Präsident
Ihringen
Wahlbeteiligung in Ihringen höher als zunächst angegeben
Zell im Wiesental
Vier Zeller wollten Mario Barth als Bürgermeister
44-Jähriger wehrt sich heftig und tritt einen Polizeibeamten
Bad Säckingen
79-Jährige auf frischer Tat beim Stehlen ertappt
Basel
Krankenhäuser im Dreiländereck buhlen um Mitarbeiter
Diese Neulinge aus der Region sitzen jetzt im Bundestag
Schwenningen Wild Wings
Schwenninger Wild Wings holen sechs Punkte
Panorama
Frauen sollen Ex entführt und nackt im Wald ausgesetzt haben
Lörrach
Gemeinden bereiten Taizé-Treffen vor
Sonstige Sportarten
Kunstradsportler zeigt seine Klasse
Rheinfelden
Rheinfelden: Sabine Hartmann-Müller ist neue CDU-Landtagsabgeordnete
Autofahrerin gefährdet bei Unfallflucht zwei Fußgänger
Der Wolf ist zurück - und verängstigt die Menschen hierzulande
Kommentare
Wie umgehen mit der AfD im Bundestag?
Armut wird von Generation zu Generation weitergereicht
Wandern und dabei dazulernen
BZ-Serie: Kunstauktion 2017
Waldspitzmäuse schrumpfen im Winter
In Sachen Pflege muss die Regierung hartnäckig arbeiten
Kolumnen (Sonstige)
Macrons Hund Nemo amüsiert Frankreich
Sporthalle am Berufsschulzentrum nach knapp vier Jahrzehnten Wartezeit eingeweiht
Einbruch in Kiosk am Baggersee
Jugendfußball
Zehn-Tore-Spektakel im Weiler Nonnenholz
Neuried
Wichtigste Abteilung einer Feuerwehr
EU-Ausschuss berät über Einsatz von Glyphosat
Streit bei Airbag-Textilhersteller GST ist beigelegt
Müllheim
Prüfung der Sirenen
Lahr
Für das Nein zur Munitionsfabrik gibt’s mehrere Gründe
Landesliga Süd
Last-Minute-Unentschieden
Wer wird Vizepräsident im Bundestag?
Vortrag in Lörrach: Wie Gruppentherapien Familien helfen können
Bezirksklasse Ortenau
Nach dem Riedderby an die Tabellenspitze
Haschisch im Auto – Fahrt endet am Zoll
Karl-Heinz Winkler arbeitet als Helfer beim "Freundeskreis Altenhilfe"
Schopfheim
Rocktempel Raitbacher Festhalle
Ein Konzept für den Gesundheitsstandort Bad Säckingen
Pedelec-Fahrerin leicht verletzt
FT-Rollkunstläufer proben für das Musical "Die Prinzessin von New York"
Macron schafft Vermögensteuer ab
Lebenslange Haft für Reichsbürger Wolfgang P.
Literatur & Vorträge
Literaturhaus Freiburg eröffnet mit vielfältigem Programm
Karikaturen
Der Jamaikabär
Fussball
FC Bayern beklagt Verletzte, BVB in der Kritik
BEOBACHTET – GEHÖRT
Kippenheim
Ein Ehepaar zieht Nazi-Verbrecher zur Verantwortung
Ausland
Simbabwes greiser Staatschef Mugabe wurde beinahe UN-Botschafter
Jedes fünfte Kind lebt für längere Zeit in Armut
Vier Jahre Haft für Banküberfall in Waldshut-Tiengen
Malerei des großartigen, aus Fessenbach stammenden Impressionisten Lothar von Seebach in seinem Heimatort bei Offenburg
2122 Verkehrstote
Denzlingen
Turbulenzen wegen Kunstrasen
Breisach
Gemütlichkeit und regionale Qualität
Kirchzarten
2018 wird die Wehr 150 Jahre alt
Todtnau
B 317 auf den Feldberg wegen Sprengarbeiten gesperrt
Bonndorf
Familientradition wird weitergeführt
St. Märgen
Die Schau der Schönen
Eisenbach (Hochschw.)
Eine Plattform für Talente
Bezirksliga Schwarzwald
Wenn Fortuna die Augen zudrückt
30 Frauen arbeiten in einer Bergführerinnen-Agentur
POLIZEINOTIZEN: Polizei verfolgt betrunkenen Rollerfahrer
Theater (TICKET)
Vince Ebert im Burghof Lörrach
Spektakulär: Elf Ahorne, eine Akazie und ein Quittenbaum ziehen um
Mehrheit in Norditalien stimmt für mehr Autonomie
Leichtathletik (regional)
Crossauftakt in St. Georgen
Badenweiler
Literaturtage erfreuen nach einjähriger Vakanz mit Themenschwerpunkt Reisen
Eine Inderin führt als erste Frau durch den Himalaya
Technikmuseum Fahrnau schließt seine Pforten
Bad Krozingen
Die Themenvielfalt des Kernorts erwandert
Vörstetten
Böses zur guten Nacht mit Benjamin Hille
Wyhl
Turner zeigen ihr ganzes Können
Neues für Kinder
"Als Bundeskanzler würde ich mich für 300 Tage Ferien im Jahr einsetzen"
Lulu - eine Mörderballade im Großen Haus
Herbolzheim
Engagement für den Schulstandort Herbolzheim
Lombardei und Venetien stimmen für mehr Autonomie
Kenzingen
Wechsel an der Spitze des Frauenbundes
Schallstadt
In der Welt der Schnäpse
Tischtennis
Sieg und Unentschieden für die Regio-Teams im Tischtennis
Die Transformation der demokratischen Gesellschaft
Hoheiten treffen ins Schwarze
Heike Endemann und Christa Frey
Freizeittipps und Feste (TICKET)
Basler Herbstmesse geht in die 547. Runde
Weihnachtsmarkt mit Mittelalter-Flair
Ruth Cremer-Ricken hat Fragen zum Spital
Das neue Verbandsorchester überzeugte
Marit Kaldhols Jugendroman „Zweet“ erzählt von jungen Außenseitern
Klassik
Wer ist Diego Grossmann?
Der Weg ist frei für die Pedelecs
Staufen
Investitionen machen Wasser teurer
Judo
Kurz gemeldet
Endingen
Viel Lob für Gastro-Projekt
Löffingen
Pure Freude bei Micha Bächle
Wittnau
Leckereien machen Appetit
Ellen Bastian ist neue Schulleiterin
"Grundsatz: Nichts in den Gully kippen"
Waldkirch
Madonna begrüßt die Wanderer
Ballrechten-Dottingen
Mehr Nadelbäume für den Forst
Ortenaukreis
Aus der Außenseiterin wird fast eine Heilige
Fussball International
SPORTSPIEGEL
Kunst (TICKET)
Kunst im Petershof in Basel mit Lörracher Künstlerin Dina Rosas
Bräunlingen
Micha Bächle wird Bürgermeister
Wehr
Unbekannte zerstören Sport- und Spielgeräte
Seelbach
Martin Luthers Wirken als Musical
Pfaffenweiler
Großes Thema, geringe Resonanz
Gemeinderat stimmt über Integrationsmanager ab
Stühlingen
Turnverein hat sich immer wieder neu erfunden
Südbadenliga
HANDBALLTORE
Schönau
Viele Gewinner, wenige Verlierer
Das lyrische Fließen
Albbruck
Neue Schaufeln für die Energie
Zoff unter Genossen
Kegeln
DKC Waldkirch bleibt vorn
Zollbeamte stoppen berauschten Fahrer in Bräunlingen
0:8-Niederlage beim Letzten
Turnen
Ein starker Konter
Keine Aussprache zur Bundestagswahl bei der SPD
Leserbriefe
Efringen-Kirchen
Eine wohlklingende Gratulation
Emmendingen
"Ein bissle funky, ein bissle jazzy"
Das größte demokratische Parlament wird jünger
Skulpturen aus Beton
Wohnbau weiß Gemeinderat hinter sich
Der Vereinszweck ist bis heute noch gültig
Dekan lobt "Liebe zur Vision"
Schlager, Videos und Aktionen mit Klaus Person in Waldkirch
Internet-Tarif für Geschäftskunden
Mahlberg
Der Fall Serebrennikow und ein hilfloses Laientheater
Kreis Emmendingen
"Weg von starker Typisierung"
Alarmanlage vereitelt Einbruch in Arztpraxis
Rickenbach
Polizei nimmt in Rickenbach Frau mit Alkoholgeruch aus dem Verkehr
Erklär's mir
Erklär's mir: Was macht der Bundestag?
Ich hab’ da noch ein Lied im Koffer
Heuweiler
"Wir sin do, wo mer hiwelle"
Der Buckelwal komponiert Liebeslieder
Kontroverse Debatte um Unterführung
Auch bei "Kultur und Soziales" gibt es Ermüdungserscheinungen
Ettenheim
Zahl der Mitglieder jetzt unter 300
"Keine Ahnung, was sich in den Päckchen befand"
Äußerst herzlich in Oswiecim empfangen
POLIZEINOTIZEN
Ein Schritt auf dem Weg zur lebendigen Kirche
Von Koi-Karpfen und Krapfen
Waldshut-Tiengen
DAS Rheinkraftwerk
Umkirch
ANGESAGT
Sexau
Graue Wiener und Elsterpurzler
Oft ein ganzes Paket an Sorgen
Mehr Menschen erhalten Pflegeleistungen
Böhmischer Oktober mit "Rhy Bläch"
Spiegel abgeschlagen und gegen Auto getreten
Eimeldingen
Frauenfussball
"Ich erwarte eine entsprechende Antwort – und mehr"
Friedenweiler
Nahtlos geht’s weiter
Vier Feiertage in der Stadtbibliothek
Oberried
Für den Ernstfall gerüstet
Heitersheim
Ein Klangerlebnis der Extraklasse
Musik eröffnet Tenniswoche
Baselland
320 Millionen für FHNW
Steinen
Musik verbindet Menschen
"Die Offenburger nehmen das Bad an"
Eine Million gegen Glyphosat
Lebenshilfe zeigt mehr Präsenz
Das Leben könnte ein Seiltanz sein
Arbeit auf Kläranlagen birgt Gefahren
Mein Freund Charlie in Titisee-Neustadt
Weisweil
Publikum geizt nicht mit Beifall
Zugang für breite Öffentlichkeit
Simonswald
"Kurze Beine, kurze Wege"
25 Jahre in Firma
Mit Winzern ins Gespräch kommen und feiern
Chöre mit starken Stimmen
James Francis Gill in Freiburg
Freude bei den Gloria-Machern
Lebenslange Haft wegen Polizistenmordes
Elzach
Mehrere Standbeine als Erfolgsweg
MENSCHEN
Kehl
5. Kehler Kurzfilm- und Bildershow-Tage
Patientenbibliothek bringt das Buch zum Leser
1. Bundesliga
Köln trennt sich von Schmadtke
Von Oper bis Ohrwurm
NACHSPIEL
Auf Tuchfühlung
St. Blasien
Großes Angebot und Beratung
Roland Hölderle im Glashaus Rieselfeld
Konservative liegen vorne
In Kirchzarten startet eine neue Konzertreihe
Der Verein "Freiburg Lebenswert" wirft Freiburgs Grünen und dem Oberbürgermeister Etikettenschwindel vor
GESCHÄFTSNOTIZEN
Malsburg-Marzell
Vom Abstauber bis zum Wadenbeißer
Zweimal nein, einmal ja
Da packen alle kräftig an
Vier-Punkte-Wochenende und Rang zwei
Großübung am Landratsamt
Giftschlangen auf dem Campus
Viele Eschen in Pfaffenweiler müssen weichen
Jugendlicher geht mit Axt auf Menschen los
Schliengen
Zählung des Verkehrs
Hohberg
Das Motto lautet: "Wir singen – und die Welt verändert sich"
Gewichtheben
EM-Bronze für Tabea Tabel
Mitarbeiter von Air Berlin zittern weiter
Union und FDP für schwarze Null
Kreisliga Hochrhein
Huttingen ermauert Remis
Bühnenauftritte mit feinstem Unterhaltungswert
Akkordeonclub aufgelöst
Friesenheim
Engagement für schöneres Ortsbild
Rust
Luther-Theater am Vorabend des Reformationstages
Raus aus gesellschaftlichen Zwängen
Der Papst ist nicht nur böse, und Luther hat auch Abgründe
Familienleben bei den Luthers
Umgestaltung Hebelpark hat begonnen
Crosslauf zum Ende der Freiluftsaison
Ringen
KSK verliert im Elsass
Todtmoos
Blasmusik in der Kirche
Anzeige
Grund genug, um zu feiern
Bernau
Die Suppe war schnell ausgelöffelt
Reparaturen von Puppen und Teddys in Bernau
March
Bezirksliga Breisgau
NACH TORESSCHLUSS
Schmuck basteln und töpfern
Gericht streicht einige Vorwürfe
Taifun wütet über Japan
Wo die Lust am Lesen gefördert wird
Chorkonzert in St. Georgen
Grenzach-Wyhlen
"Weiter gemeinsam entscheiden"
Hausen im Wiesental
Kämpferin für die Mundart
Maulburg
Schluss mit dicker Luft bei GST
Kultur
Staatliche Kunsthalle und Museum für Literatur Prinz Max Palais Karlsruhe
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Feldberg
Gemütlicher Treffpunkt
Mehr Laub im Wehrer Wald
Zusammen mit dem Shuttlebus in den Kreistag
Verbandsliga Südbaden
Irrwitzige Entscheidungen
ZITATE DES TAGES
Was fehlt der Kegelrobbe?
Herrischried
Schlechter Winter hilft Loipenverein beim Sparen
Hasel
Auch die Gegner feiern in Tracht mit
Polizei Emmendingen
Wer Waffen abgibt, bleibt straffrei
Lahrer Räte wollen keine Munitionsfabrik
Ideen warten auf Umsetzung
Ein Leben voller Kompromisse
Lernen fürs Leben heißt die Aufgabe
Pfaffenweiler bekommt neues Löschfahrzeug
WIR GRATULIEREN
Kameras statt Poller für Basels Zentrum
Fast 77 600 Badegäste suchen die Abkühlung
Kaum Schnee für Ski-Club
Private Garage hilft Feuerwehr
Literatur & Vorträge (TICKET)
Prom unplugged in Weil-Friedlingen
Zum Geburtstag eine Schulzeitung
"Lietz & Lotte" tritt im "Café Satz" auf
Bad Bellingen
Deutsche Bahn fordert von Ihringen Regress
AUF UND ZU
The Clapping Bones in Emmendingen
Behnke bleibt Vorsitzender der AWO Denzlingen
JUNGE KRITIKER I: Jagd durch eine Bibliothek
Film über schlechte Arbeitsbedingungen
Späte Forderung kommt jetzt
Das Naive und das Raffinierte
Messerscharf und mit Tiefgang
Anwohner klagen über Lärm
Auf die bretonische Art
Die Jugend spielt groß auf
Binzen
Eine vielseitige Afrikareise
Wutach
Wehr stellt sich neuen Gegebenheiten
Schallstadts Gemeinderat nimmt den Verkehr unter die Lupe
Das Beste kommt zum Schluss
Lenzkirch
Im Januar gehen die Lichter aus
Stadt schlägt Bau eines neuen Werkhofs im Lerchengrund vor
wahlergebnis in Zahlen
Ort für Kernzeit in Neuershausen gesucht
Vollendete Interpretation
Ein doppelter Rekord
AUSBLICK
Freiburger Puppenbühne gibt zwei Gastspiele
Grafenhausen
Startschuss ist gefallen für den Breitbandausbau
Handykurzschluss löst Feuer aus
Ein Weg ohne Gefahren
Kurz gemeldet: Alte Autos sollen schneller weg
Neuenburg
Neuvorstellungen der Frankfurter Buchmesse in Neuenburg
Mäuse machen Wald zu schaffen
Rock & Pop (TICKET)
Captain Chaos bringt Cover-Rock und eigene Songs in den Lahrer Schlachthof
Neuer Automat kommt im November
Kleines Wiesental
Drei Musikvereine und Bauerntheater
Schwörstadt
Bürger können Ideen für Fasnachtsmotto senden
Evangelische Kirchengemeinde wächst weiter zusammen
Veränderungen lassen Umlage steigen
Daisy zu Besuch
1000 Euro für Soziales
Vorreiter beim "Digitalen Lernen"
Der Alte ist auch der Neue
Fast 70 Starter beim nassen Saisonfinale
Tennis
Unbesiegte Lörracher
Rat segnet Baugesuche ab
Donaueschingen
Ein Platz für Tiere
Viele Straßen weisen auf die Beziehung zum Glauben hin
Handarbeit und familiäre Atmosphäre
Messe für Handgemachtes
Isteiner Festhalle wird Halloween-Treffpunkt
Digitalisierung frisst Stellen
Verdi für Erhalt des Spitals
Ein Hauch von Schnee
Der Wald findet ins Museum
Das Spiel mit Zeit und Raum
Brägelfest kam gut an
Seminar zum Thema "Ego" und "Ich"
Das anspruchsvolle Liedgut kommt bei allen an
St. Peter
Lob und Scheck für Kellertheater
Kreis Waldshut
Aus der zweiten in die erste Reihe
Münstereck
MÜNSTERECK: Kleine und große Gauner
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
SPD und Grüne stellen Anträge fürs Sozialticket
Hüfingen
Schreckliche Tage in Hüfingen
Gemeinde verkauft letztes Baugrundstück
GEWINNQUOTEN
Plan für Entwicklung fehlt
Filmpremiere in der ehemaligen Synagoge
Senioren-Salonorchester
Suche nach dem Gefühl des Augenblicks
St. Georg noch bis Ende Oktober täglich geöffnet
Ein Leseabenteuerland, das bei Schülern ankommt
Kinderhaus in Burg und neues Filterbecken
Wie die Stadt Kenzingen sich entwickeln soll
Fischinger haben Heißhunger auf Herzhaftes
Besichtigung des Hotels Victoria
Münstermarken und mehr
Laufenburg
Ironie aus Oberschwaben
Die wahl in den Bezirken
Dank für Zusammenarbeit
Bezirksliga Hochrhein
Kapidzija bricht sich erneut den Fuß
Übung zeigt, dass die Kommunikation klappt
Nach 100 Jahren reißt wieder ein Wolf Schafe
Ühlingen-Birkendorf
Ortschaftsrat stellt Investitionsliste 2018 auf
Neue Aufgaben für Nachrücker
Jugendkapelle trifft sich zu Generalversammlung
Amateure boxen auf höchstem Niveau
650 Kinder bei 48 Angeboten
Rat beschließt Satzung
Reformationsvortrag bei Liebenzeller Gemeinde
Froschenkapelle beim Weinfest der Stadtmusik
Jostäler wollen Gemeinschaft stärken
Musiker mit Leib und Seele
RÜCKBLICK 1967
Ausstellung im Bahnhöfle
Nachtschicht nach Noten
Chinesen geben gerne Gas
Am Samstag kann man in Staufen Blut spenden
Ehrenkirchen
Spielnachmittag in der Halle in Norsingen
RATSNOTIZEN
Harmonika Orchester mit Rock und Pop
Buggingen
SO IST’S RICHTIG
Goethes späte Lyrik im Waldhof
Deutsche Meisterin und Vizemeister Bogensport
Karten für Party im Stiftskeller bei Brogli
Filmvorführung: "Diogenes in Freiburg"
"Wieder den Flattermann bekommen"
"Tarifvertrag sichert Arbeitsplätze"
Kappel-Grafenhausen
VHS AKTUELL
Bürgerverein spendet an Jugendfeuerwehr
Viel Lob für den Reitverein Lahr
Viel Beifall für ein gelungenes Konzert
Weihnachten im Schuhkarton
Gruseliges im Fackelschein
Ein Nachmittag rund um das Thema Suppe
ÜBRIGENS: Vor der eigenen Türe kehren
Ried-Rallye in Ichenheim
Junge Talente aus der Region
Segnungsgottesdienst in der Johanneskirche
Kreis Lörrach
Familienpaten sind gefragt
Viel Kampf, viel Krampf
Seelsorge im Ehrenamt
Boogie-Connection spielt im Dorfstübli Maulburg
Ein Karton voller Freude
Kurz gemeldet: Gemeinderat tagt zum Thema Ortsmitte
Spiel und Spaß rund um die neue Kinderhütte
Land stützt die Bergwacht
Gedenken an den 22. Oktober 1940
Chrysanthema bei Nacht
Freifunkverein lädt zu Mitgliederversammlung
Badisch-irische Begegnung
Erster Spatenstich für Ebneter Sportgelände
Ein Seminar über "Die kleinen Siege"
Kandern
Bürgerbus fährt ins Thermalbad
Wenn Strom und Gas Probleme bereiten
MEINE WOCHE: Drei Stationen mit Design, Kunst und Musik
Diskussion über Ergebnisse
Chorklang wie vom Himmel
Taizé-Gebet in der Christuskirche
Schauspiel in der Höhle
KULTURNOTIZEN
Schlagerabend mit Karaoke
Lichterprozession zum Jubiläum
Filmherbst im ländlichen Raum
Dirigentin für Kinderchor gesucht
Im Winter durch die Rheinauen
20 neue Notebooks für die Schule
Geldthema bleibt unter Verschluss
Kabarettist Ingo Börchens in der Denzlinger Rocca
Große Tagesordnung im Gemeinderat
Party mitten in der Woche
Mit 600 Büchern fing alles an
Brettlemarkt in Kollnau
Rad- und Gehweg wird saniert
Zukunftsgespräch bei Murg im Wandel
Kommunikationskurs für Eltern
Achtelfinal-Pokalspiele der Fußballjugend
Foto des Tages
KURZ NOTIERT
Spende für den Fuhrpark
OB Stefan Schlatterer bringt den Haushalt ein
Treffpunkt der Afrikaflieger
Stadt wartet auf Rückmeldung der Vereine
Das Kabarett zur Schröpfungsgeschichte
Handgemachtes aus dem Koffer
Nachmittag für Senioren zur Peru-Partnerschaft
Armin Schuster empfängt 50 Ehrenamtler in Berlin
Zu Ehren des Erzherzogs
KOMMENTAR: Rückenwind für hohe See
Neue Termine für Fördergruppe Gedächtnis
Das Moschtbireland geht an den Start
Quartierscafé feiert Geburtstag
Einbrecher durchsuchen 14 Werkstatträume
Kaltenbachs vierter Fall hat Premiere
Höchstmögliche Bewertung
Diese Nacht gehört den Damen
Vorkehrungen reichen aus
Vortrag
"Rüde Fouls haben für Unruhe gesorgt"
Ausstellung der Fotogruppe K 6
SZENE LÖRRACH
Impulstag: Ruhestand als ein Neubeginn
Kurs für Gärtnern und Kochen für Kinder
Studium in der Heimat