Die Hitze macht nun auch Atomkraftwerken zu schaffen. Der Reaktor Beznau in der Schweiz musste seine Leistung drosseln. Grund : Die Aare ist derzeit viel wärmer als normal.
In der Kritik als die ältesten Atomkraftwerke weltweit stehen die beiden Reaktorblöcke des Schweizer Atomkraftwerks Beznau, sieben Kilometer Luftlinie von Waldshut entfernt. Foto: KKB
KREIS WALDSHUT/BEZNAU. Wenn die Aare über 22 Grad warm ist, muss das AKW Beznau seine Leistung reduzieren. Denn das Werk nutzt das Aare-Wasser zur Kühlung. Die Leistungsreduktion ist zurzeit Tatsache, wie die Betreiberin Axpo bestätigt. Vor einer Woche musste das ...