Steuer für das Klima

Klaus Riexinger

Von Klaus Riexinger

So, 11. März 2018

Au

Der Sonntag Diskussion zu CO2-Abgabe: Die Erde steuert auf Klipppunkte zu.

Vertreter des Vereins CO2-Abgabe haben den Vertrag der großen Koalition bei einer Podiumsdiskussion in Au wegen unzulänglicher Schritte gegen den Klimawandel scharf kritisiert. Der Freiburger Wirtschaftsweise Lars Feld versprach, im Jahresgutachten beim Klimaschutz noch einmal nachzulegen.

1929 war der Rhein zwischen Mannheim und Ludwigshafen zum letzten Mal zugefroren. Jörg Lange vom Verein CO2-Abgabe sagt, dass die Wassertemperatur im Rhein in den zurückliegenden 100 Jahren um drei Grad gestiegen sei: Zwei Grad durch die großen Kraftwerke am Fluss, ein Grad durch den Klimawandel. Deshalb gibt es heute kein Eis mehr auf dem Fluss. Man kann das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung