Juliana Ezima sucht eine Wohnung und einen Job

Auch für gut ausgebildete Flüchtlinge ist es nicht einfach, in der Region eine Arbeit zu finden

Kai Kricheldorff

Von Kai Kricheldorff

Mi, 18. Mai 2016 um 17:17 Uhr

Breisach

Wie ist es um die Integration von Flüchtlingen in die südbadische Arbeitswelt bestellt? Arbeitsagentur, Wirtschaftskammern, Unternehmen und Behörden, Helferkreise und Kirchen und natürlich die betroffenen Asylbewerber selbst kümmern sich darum. Bislang jedoch mit bescheidenem Erfolg. Am Beispiel der Nigerianerin Juliana Ezima, die in Breisach lebt, lässt sich aufzeigen, wie die alltäglichen Sorgen um Ausbildung, Arbeitsplatz und Wohnungssuche aussehen.

Schon drei Sprachkurse absolviert
Die 30-jährige Nigerianerin lebt in der Gemeinschaftsunterkunft in der Kettengasse auf dem Breisacher Münsterberg. In ihrem Heimatland hat sie ein Bachelorstudium in angewandter Chemie abgeschlossen. Sie kann auf unterschiedliche Berufserfahrungen zurückgreifen. Als Juliana Ezima nach ihrer Flucht vor zehn ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung