BZ hilft
Auch in Waldkirch gibt es Einkaufshilfen
Hilfe für Menschen, die sich jetzt besonders schützen müssen, gibt es in Waldkirch.
Einkaufsdienst I
Der Hospizdienst Silberstreif will in der Corona-Krise Menschen mit lebensbedrohlicher Erkrankung und eingeschränkter sozialer Unterstützung begleiten. Für die, die ihre Außenkontakte gering halten wollen, werden unentgeltlich Besorgungen gemacht, wie Einkäufe, Post, Bank, Apotheke … Wer solche Unterstützung will, bitte bei Karin Ehret-Eisele, Tel. 07641/ 9677464, eine Nachricht hinterlassen.
Nachbarschaftshilfe
Die Stadt Waldkirch bietet unter dem Motto "Waldkirch hält zusammen" auf http://www.stadt-waldkirch.de ein Formular, mit dem man Nachbarschaftshilfe anbieten kann. Das kann man ausdrucken, ausfüllen und Nachbarn in den Briefkasten stecken, von denen man denkt, dass sie Hilfe brauchen könnten. Die Nachbarn finden den Zettel und können sich, wenn sie Hilfe benötigen, per Telefon oder E-Mail melden. Vorgedruckt als Möglichkeiten sind Einkäufe, andere Besorgungen (wie Apotheke), Internetzugang/Drucker, Gassi-Gänge mit Hund, aber es gibt auch offene Felder, um Hilfe anzubieten. Um die Infektionsgefahr zu senken, wird geraten, dass kein direkter Kontakt stattfinden soll.
GUTACH
Einkaufsdienst II
Auch das DRK Gutach-Bleibach beteiligt sich am Einkaufsservice. Hilfsbedürftige melden sich bei der Gemeinde (Tel. 07685/ 9101-0 oder [email protected]). Diese kontaktiert das DRK. Das DRK besorgt ein- bis zweimal pro Woche Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs und liefert sie vor der Tür ab (siehe auch Seite 19).
"BZ hilft" schafft Öffentlichkeit und bringt so Menschen, die Hilfe anbieten, mit jenen zusammen, die Hilfe benötigen.