Auf der B31 passieren zwei Unfälle, einer wegen Drogen, einer wegen Müdigkeit

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind auf der B31 im Löffeltal zwei Unfälle vorgefallen. Beim ersten waren Drogen im Spiel, der zweite Fahrer war übermüdet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gleich zwei Unfälle haben sich in der ..., auf der B31 im Löffeltal zugetragen.  | Foto: Stefan Puchner (dpa)
Gleich zwei Unfälle haben sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 15. und 16. November, auf der B31 im Löffeltal zugetragen. Foto: Stefan Puchner (dpa)

Am Samstag, 15. November, befuhr gegen 21.50 Uhr ein 31-jähriger Autofahrer die B31 in Fahrtrichtung Freiburg. Wie die Polizei der Presse mitteilt, geriet der Fahrer nach derzeitigen Ermittlungen wegen zu schneller Geschwindigkeit in der Löffeltalkurve von der Fahrbahn ab, überfuhr hierbei die beiden Gegenfahrbahnen und kollidierte mit einem Betonpfeiler. Er prallte wieder nach rechts ab und kam auf dem Fahrstreifen in Richtung Freiburg zum Stehen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Ein durchgeführter Drogenvortest zeigte, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Seine 34-jährige Beifahrerin blieb unverletzt.

Am Sonntag, 16. November, fuhr ein 38-jähriger Autofahrer gegen 4.50 Uhr auf der B31 in Richtung Freiburg. Die Polizei schreibt in einer Mitteilung, dass er kurz nach dem Kurvenausgang Löffeltal nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der dortigen Schutzplanke kollidierte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der Grund Übermüdung. Im Anschluss setzte er seine Fahrt in Fahrtrichtung Freiburg fort. Durch eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin konnte der Unfallverursacher ermittelt werden. Der Führerschein des 38-Jährigen wurde beschlagnahmt.

Weitere Artikel