Datenschutz

Auf der Suche nach dem eigenen Gesicht: Wie gläsern sind wir?

Jonas Seufert

Von Jonas Seufert

So, 21. Februar 2021 um 10:49 Uhr

Computer & Medien

BZ-Plus Datendienste, Facebook, Ermittler – alle wollen, dass wir der Gesichtserkennung vertrauen. Doch unser Autor hat Angst vor Überwachung. Mit einem Foto von sich fahndet er, wie gläsern er ist.

Ginge es nach den Technik-Nerds im Silicon Valley, nach Programmierern in Russland, China oder Südkorea, die nächste Pandemie wäre wohl halb so wild. Alles, was es bräuchte, wären Kameras. Viele Kameras. Diese würden erkennen, wer keinen Mundschutz trägt und wer auf der Straße zu lange zu nah mit seinem Nachbarn plaudert. Sie würden automatisch Bußgeldbescheide verschicken, denn sie wüssten, wer wir sind und wo wir wohnen. Weil sie es aus unseren Gesichtern lesen.
In der Krise hat die Überwachung einen Vorzug – sie ist effektiv
Ein Start-up in den USA sammelte Millionen Dollar ein, um einen Immunitätspass mit Gesichtserkennungsfunktion zu entwickeln. Ein chinesisches Unternehmen verkündete Anfang 2020, dass es Gesichter sogar dann erkennen kann, wenn man Mundschutz trägt. In der Krise hat die Überwachung einen Vorzug: Sie ist effektiv. In Südkorea sterben vergleichsweise wenig Menschen an Covid-19, weil die Behörden möglichst lückenlose Bewegungsprofile von Infizierten erstellen, mit den Standortdaten ihrer Smartphones und mit Überwachungskameras. Das kann man gut finden.
Mir machen solche Vorstellungen Angst. Natürlich soll eine Pandemie möglichst wenig Schaden anrichten. Aber ist dafür jedes Mittel recht? Ich muss an die Meldungen denken, die schon vor der Corona-Pandemie um die Welt gingen. In China etwa hängen Millionen Kameras an Straßen, in Einkaufszentren und an Flughäfen. Wer dort bei Rot über die Ampel geht, findet sich ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung