BZ-Lieblingsplätze

Auf diesen Bauernhöfen im Schwarzwald kann man Ferien machen

Tiere streicheln, auf dem Traktor mitfahren und beim Melken über die Schulter schauen: Ferien auf dem Bauernhof - das ist Erlebnis und Erholung zugleich. Wir zeigen die Lieblingshöfe der Redaktion.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Esel auf dem Flecklihof sind zahm und lassen sich streicheln.  | Foto: Silke Kohlmann
Die Esel auf dem Flecklihof sind zahm und lassen sich streicheln. Foto: Silke Kohlmann

's Fleckli, Elzach-Prechtal

Mitten im Schwarzwald, im Elzacher Ortsteil Prechtal, liegt der Biolandferienhof 's Fleckli, der von den Familien Schwarz und Rösch in sechster Generation betrieben wird. Der Hof bietet eine einzigartige Mischung aus Erholung und Aktivität. Die Gäste werden hier als Teil der Hoffamilie willkommen geheißen und können die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen. Der über 100 Jahre alte Hof hat sich von einem traditionellen Bauernhof zu einem charmanten Ferienziel entwickelt, das bis zu 25 Gäste beherbergen kann, barrierefrei. Die Ferienwohnungen sind aus ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäuden entstanden und bieten eine gemütliche Unterkunft. Auf dem Hof gibt es zahlreiche Aktivitäten, die von Traktorfahrten über Brotbacken mit Oma Rösch bis hin zu Tai Chi und Qi Gong auf der taunassen Wiese reichen. Die Gäste können sich auch im Pool erfrischen, in der Sauna entspannen oder am Lagerfeuer den Abend ausklingen lassen.

Für Kinder gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten, darunter Darts, Schach, Tischkicker und Billard. Der Hof ist ein Ort der Entschleunigung, an dem man die Seele baumeln lassen und die Natur genießen kann.

Viele weitere Ferienbauernhöfe im Schwarzwald finden sich in der App BZ-Lieblingsplätze. Außerdem bietet die App mehr als 2500 abwechslungsreiche Freizeittipps aus den Bereichen Natur, Kultur, Entspannung und Gastro.

BZ-Lieblingsplätze ist für Abonnentinnen und Abonnenten der Badischen Zeitung kostenlos: Hier geht es zum Download

Spaß für alle auf dem Altvogtshof  | Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Spaß für alle auf dem Altvogtshof Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Altvogtshof, Furtwangen-Linach

Schon beim Frühstück merkt man: Auf dem Altvogtshof in Furtwangen-Linach steckt viel Liebe in jedem Detail. Die Gastgeberfamilie Müller hat den Hof, den es bereits sehr mehr als 150 Jahren gibt, Anfang der 2010er-Jahre im großen Stil kernsaniert, moderne Ferienwohnungen und Gästezimmer erschaffen. Das Tolle ist: Es gibt größere Wohnungen und kleinere sowie Doppelzimmer. Sprich: Man kann etwa als Familie Urlaub machen und zugleich die Omi und/oder den Opi mitnehmen – dann können die zwischendurch die Kinder bespaßen, haben zugleich aber auch ihren Rückzugsort. Auf dem Altvogtshof gibt es Kälbchen, Kühe, Hühner, Katzen, einen Hofhund. Man kann mit unzähligen Fahrzeugen (Kettcars und Spielzeugtraktoren) über den Hof brettern, im Naturteich baden oder zahlreiche Ausflüge unternehmen: zu den Triberger Wasserfällen, zum Badeparadies in Titisee, zum Wildpark Tatzmania in Löffingen. Da der Hof auf 1000 Metern weit oberhalb des Tals liegt, hat man es lange schön sonnig.

Die Pony sind oft die Lieblinge der Feriengäste auf dem Reeshof.  | Foto: Tanja Bury
Die Pony sind oft die Lieblinge der Feriengäste auf dem Reeshof. Foto: Tanja Bury

Reeshof, Horben

Man dürfe nicht stehen bleiben, sondern immer nach vorn denken, sagt Annette Zimmermann. "Wir sind eigentlich ständig am Umbauen und Weiterentwickeln." Die Gastgeberfamilie Zimmermann vom Reeshof in Horben steckt viel Arbeit und Liebe in ihren Hof. Und so ist dann auch dieser abwechslungsreiche Ort mit fünf gepflegten Ferienwohnungen entstanden, der den Urlaubsgästen so vieles bietet: für die Kleinen etwa eine Spielscheune mit Tischtennis, Billard und Puppenecke sowie ein Bolzplatz oder das Riesentrampolin; für die Großen eine Wohlfühloase mit Panoramaliegewiese und Sonnenterrasse. Und dann noch die Tiere: Kühe, Ponys und Pferde, Zwergziegen, Katzen, Minischweine, Meerschweinchen, Hühner. Und wem das alles noch nicht ausreichen sollte, der kann sich außerhalb Horbens vergnügen: in Freiburg, auf diversen Wanderwegen und Mountainbikestrecken, in verschiedenen Thermen, Schwimmbädern und Seen, auf Skipisten, und und und.

Download der App: BZ-Lieblingsplätze (BZ-Abonnenten können die App gratis nutzen)

Das Leben in der Natur genießen, unter anderem auf dem Fixenhof (Symbolbild)  | Foto: lunaundmo, stock.adobe.com
Das Leben in der Natur genießen, unter anderem auf dem Fixenhof (Symbolbild) Foto: lunaundmo, stock.adobe.com

Fixenhof, Mühlenbach

Bei freundlichen und offenen Gastgebern macht ein Urlaub auf dem Bauernhof gleich noch viel mehr Spaß: weil man sich willkommen und wie daheim fühlt. Dies ist der Fall auf dem Fixenhof in Mühlenbach im Kinzigtal. Die Familie Fix ist für die Gäste da, aber nicht aufdringlich, lädt ein zu einer Ponyrunde oder einer kurzen Fahrt aufm Trekker, gibt Ausflugstipps. Drei Ferienwohnungen stehen den Gästen zur Verfügung – ideal für Familien oder Freundeskreise. Der Hof ist oben am Berg gelegen, daher sehr hell. Man ist schnell im Wald, schnell auf schönen Spaziergangrouten oder Wanderwegen. Man kann hinaus zu spannenden und nahegelegenen Ausflugszielen (Besucherbergwerk in Haslach, Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Freibad Schiltach) oder das Leben auf dem Hof genießen: mit Ponyreiten, Lagerfeuer, Katzenstreicheln, Lesen, Stallbesuch.

Tipp: Vom Hof aus führt ein mittellanger Spaziergang zu Funi's Vesperstube, wo man wunderbar urig einkehren und lecker essen kann.

Kühe melken dürfen Gäste auf dem Jungbauernhof. (Symbolbild)  | Foto: Lino Mirgeler (dpa)
Kühe melken dürfen Gäste auf dem Jungbauernhof. (Symbolbild) Foto: Lino Mirgeler (dpa)

Jungbauernhof, Kirchzarten-Dietenbach

Auf dem mehr als 150 Jahre alten Jungbauernhof in Kirchzarten-Dietenbach kann man selber Kühe melken – und als Feriengast auf dem Bauernhof oder aber einfach nach terminlicher Absprache: bei Familie Mayer finden Melkseminare für Kinder und Erwachsene statt. Kein Spaß! Es geht auch recht schnell, hat man es erst einmal begriffen. Wer noch nicht an die Kuh ran will, kann von der Zuschauertribüne das Geschehen beobachten. Alle anderen können bei der Stallarbeit mit anpacken und all das erfahren, was sie schon immer über Kühe und Kälbchen wissen wollten.

Urlauber finden in der Ferienwohnung Platz und genießen das Hofleben mit Hofhund Lucy, mit Grillen, Chillen, Spielen, Wandern oder Mountainbiken.

Das war's noch nicht: Weitere Tipps für Ferien auf dem Bauernhof gibt es in der App BZ-Lieblingsplätze (gratis für BZ-Abonnenten)

Schlagworte: Oma Rösch, Familie Mayer, Annette Zimmermann

Weitere Artikel