BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
90 Tage BZ-Online für 9 €

Alle BZ Artikel
Nur 3 €/Monat

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Tipps für Ausflüge in Südbaden

    Tipps für Ausflüge in Südbaden
    Schon wieder Wochenende und Sie könnten Ideen gebrauchen, was Sie unternehmen könnten? Die Badische Zeitung sammelt in diesem Dossier allerlei Ausflugstipps in Südbaden. Darunter finden sich für Unternehmungen für Drinnen und Draußen, Groß und Klein oder auch alle zusammen.
  • So, 15. Jun. 2025
    Besondere Grillstellen in Südbaden und dem Schwarzwald
  • Sommervergnügen

    Besondere Grillstellen in Südbaden und dem Schwarzwald

  • Der Sommer naht und auch die Zeit für Grillfeste. Besonders viel Spaß macht das mitten in der Natur. Also Grillgut und Holz eingepackt – und los geht’s zu außergewöhnlichen ... Von Silke Kohlmann
  • So, 8. Jun. 2025
    Diese fünf Gipfel der Vogesen sollte man gesehen haben
  • Wandern in Frankreich

    Diese fünf Gipfel der Vogesen sollte man gesehen haben

  • Vom Rheintal und vom Schwarzwald aus sind sie immer in Sichtweite – die Gipfel der Vogesen. Aber auch die Gegenperspektive lohnt: auf zu den schönsten Höhen jenseits der Grenze. Von Silke Kohlmann
  • Fr, 30. Mai 2025
    Wo kann man in Südbaden und im Schwarzwald mit Tieren wandern?
  • BZ-Plus Freizeit

    Wo kann man in Südbaden und im Schwarzwald mit Tieren wandern?

  • Wandern mit Tieren ist beliebt: In Südbaden und dem Schwarzwald gibt es Dutzende Höfe, die Ausflüge mit Alpakas, Ziegen oder Eseln anbieten. Was macht den Reiz aus? Von Silke Kohlmann
  • Do, 22. Mai 2025
    Auf diesen Bauernhöfen im Schwarzwald kann man Ferien machen
  • BZ-Lieblingsplätze

    Auf diesen Bauernhöfen im Schwarzwald kann man Ferien machen

  • Tiere streicheln, auf dem Traktor mitfahren und beim Melken über die Schulter schauen: Ferien auf dem Bauernhof - das ist Erlebnis und Erholung zugleich. Wir zeigen die Lieblingshöfe der Redaktion. Von Christian Engel, Sylvia Sredniawa, Claudia Hartmann
  • Do, 15. Mai 2025
    6 besondere Gärten und Parks in Südbaden
  • BZ-Lieblingsplätze

    6 besondere Gärten und Parks in Südbaden

  • Hier schlendert man zwischen Rosen, dort entdeckt man die botanische Vielfalt der Region. Viele Parks und Gärten in Südbaden bieten besondere Highlights. Ein Streifzug durch sechs bunte Paradiese.
  • Sa, 10. Mai 2025
    Aufsteigen und Abhängen: Hier kann man richtig schön schaukeln
  • Ausflugstipps

    Aufsteigen und Abhängen: Hier kann man richtig schön schaukeln

  • Sanft hin und her schwingen und dabei die Landschaft genießen: Schaukeln macht glücklich. In der Region gibt es einige Orte, an denen man herrlich Beine und Seele baumeln lassen kann. Von Silke Kohlmann
  • Do, 8. Mai 2025
    5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
  • BZ-Lieblingsplätze

    5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

  • Auf dem Vogesenkamm thronen sie, hoch über der Rheinebene und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich
  • Fr, 25. Apr. 2025
    Auf diesen Höfen in Südbaden kann man mit Tieren wandern
  • BZ-Lieblingsplätze

    Auf diesen Höfen in Südbaden kann man mit Tieren wandern

  • Knuffige Alpakas, entspannte Lamas, wilde Ziegen und gutmütige Esel: Wer mit Tieren wandert, hat nochmal so viel Spaß an der Bewegung. Hier geht es zum tierischen Vergnügen. Von Silke Kohlmann, Enya Steinbrecher, Lisa Petrich
  • Do, 17. Apr. 2025
    Auszeit in der Natur: Diese Schwarzwald-Hütten bieten auch Übernachtungen an
  • BZ-Abo Lieblingsplätze

    Auszeit in der Natur: Diese Schwarzwald-Hütten bieten auch Übernachtungen an

  • Gemütlichkeit, ein Frühstück mit Aussicht oder eine Warmwasserwanne: Wer in einer der Schwarzwald-Hütten übernachtet, sucht das einfache Glück. Manchmal gibt es nicht einmal WLAN. Von Silke Kohlmann
  • Mi, 9. Apr. 2025
    Diese Erlebnispfade machen Kindern und Erwachsenen Spaß
  • BZ-Lieblingsplätze

    Diese Erlebnispfade machen Kindern und Erwachsenen Spaß

  • Im abenteuerlichen Wald, am Bach oder mit Kugelbahn: Zwischen Schwarzwald und Rhein gibt es eine Menge außergewöhnlicher Erlebnispfade. Unsere Tipps für die Osterferien. Von Silke Kohlmann, Sonja Zellmann, Kathrin Blum
  • Sa, 5. Apr. 2025
    Wo man in Südbaden altes Handwerk erleben und ausprobieren kann
  • Freizeit

    Wo man in Südbaden altes Handwerk erleben und ausprobieren kann

  • Butter stampfen wie vor Jahrhunderten, drechseln oder schmieden: Im Schwarzwald und in Südbaden wird an vielen Orten traditionelles Handwerk gepflegt. Dabei können Besucher zusehen und mitmachen. Von Silke Kohlmann
  • Do, 27. Mär. 2025
    Straußenwirtschaften in Südbaden: Die Strauße-Saison beginnt – wo man in der Region einkehren kann
  • Gastronomie

    Straußenwirtschaften in Südbaden: Die Strauße-Saison beginnt – wo man in der Region einkehren kann

  • Wer’s entspannt und zünftig mag, ist hier genau richtig: in den Straußen und Winzerstuben in Südbaden. Bei vielen beginnt gerade die Frühlingssaison und es werden wieder Brägele, Schnitzel ... Von BZ-Redaktion
  • So, 16. Mär. 2025
    Auf diesen Höfen kann man Ausflüge auf der Pferdekutsche durch den Schwarzwald machen
  • Freizeit-Tipps

    Auf diesen Höfen kann man Ausflüge auf der Pferdekutsche durch den Schwarzwald machen

  • Eingekuschelt in warme Decken durch die Landschaft zuckeln, die Pferde schnauben, die Hufe trappeln: Eine Fahrt mit der Kutsche oder dem Pferdeschlitten ist ein Traum. Wir stellen Höfe vor, auf ... Von Silke Kohlmann
  • Fr, 14. Mär. 2025
    Außergewöhnliche Aussichtstürme im Schwarzwald: Für die Ewigkeit gebaut
  • BZ-Plus Freizeit, Erholung, Aussicht

    Außergewöhnliche Aussichtstürme im Schwarzwald: Für die Ewigkeit gebaut

  • Den Blickwinkel ändern, die Dinge von oben betrachten: Aussichtstürme erlauben uns neue Perspektiven. Ein Streifzug zu besonderen Türmen in Südbaden und im Schwarzwald. Von Silke Kohlmann
  • Do, 13. Mär. 2025
    Diese Museen in Südbaden machen Kindern und Erwachsenen Spaß
  • BZ-Lieblingsplätze

    Diese Museen in Südbaden machen Kindern und Erwachsenen Spaß

  • Dauerregen? Wie wäre es mit einem Museumsbesuch für die ganze Familie? Wir zeigen die spannendsten Ausstellungen in Südbaden, dem Elsass und der Schweiz, die sich für kleine und große Besucher eignen. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 7. Mär. 2025
    Der Frühling kommt: 6 Tipps für Ausflüge im März
  • BZ-Lieblingsplätze

    Der Frühling kommt: 6 Tipps für Ausflüge im März

  • Hier erstrecken sich weite Krokus-Teppiche, dort knospen die ersten Mandelbäume, an anderen Stellen blühen seltene Küchenschellen. BZ-Lieblingsplätze präsentiert Ausflüge in sonnige ...
  • Mi, 26. Feb. 2025
    Verlockende Kuchencafés und Konditoreien in Südbaden
  • BZ-Lieblingsplätze

    Verlockende Kuchencafés und Konditoreien in Südbaden

  • Ein gemütlicher Sitzplatz und ein leckeres Stück Kuchen – das ist genau das Richtige für einen trüben Wintertag. Oder lieber eine sahnige Torte? Feine Pralinen? Die Redaktion präsentiert ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 20. Feb. 2025
    Das sind die schönsten Lokale zum Draußensitzen in Südbaden
  • BZ-Lieblingsplätze

    Das sind die schönsten Lokale zum Draußensitzen in Südbaden

  • Der Frühling kommt diese Woche in Sicht, es wird langsam wärmer. Was liegt näher als sich in die Sonne zu setzen und einen guten Kaffee oder ein leckeres Essen zu genießen? Wir empfehlen Lokale ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 14. Feb. 2025
    Romantische Ausflugsziele für den Valentinstag in Südbaden
  • BZ-Lieblingsplätze

    Romantische Ausflugsziele für den Valentinstag in Südbaden

  • Eine Nacht unter Sternen, ein romantisches Plätzchen zum Sonnenuntergang, eine Kutschfahrt ins Grüne: Wir präsentieren besondere Orte für unvergessliche Momente zu zweit. Von BZ-Redaktion
  • Do, 13. Feb. 2025
    Kutschfahrt: Ausflüge mit den Schwarzwälder Kaltblütern
  • BZ-Abo Ausflüge

    Kutschfahrt: Ausflüge mit den Schwarzwälder Kaltblütern

  • Pferdewiehern, Hufgetrappel – und man selbst sitzt unter einer Decke in der Kutsche. Viele Höfe im Schwarzwald bieten Kutschfahrten an. Und bewahren eine einheimische Pferderasse vor dem ... Von Silke Kohlmann 0
  • Fr, 27. Dez. 2024
    Wandertipps für die Feiertage: Endlich runter von der Couch
  • BZ-Abo Freizeit

    Wandertipps für die Feiertage: Endlich runter von der Couch

  • Alle Plätzchen aufgefuttert, die Weihnachtsgeschenke gewürdigt und das Sofa plattgelegen? Dann wird es Zeit für ein bisschen frische Luft und dazu ein paar Stündchen Bewegung. Weil es gut tut. Von Silke Kohlmann
  • Sa, 26. Okt. 2024
    Designobjekte als Pausenplätze: So außergewöhnlich kann man in der Region rasten
  • Wandern

    Designobjekte als Pausenplätze: So außergewöhnlich kann man in der Region rasten

  • Mal zeichnen sie die Konturen der Landschaft nach, mal brechen sie bewusst damit: Pausenplätze wie der Landsitz bei St. Märgen oder die eckigen Veschber-Schduben in Wehr. Wir stellen Pausenplätze ... Von Silke Kohlmann
  • So, 6. Okt. 2024
    5 mystische Orte für Herbst-Ausflüge im Schwarzwald
  • Heimat

    5 mystische Orte für Herbst-Ausflüge im Schwarzwald

  • Wenn sich im Herbst Nebelschwaden in den Baumwipfeln verfangen, bekommt der Schwarzwald etwas Geheimnisvolles. Wir haben uns auf die Suche nach Orten gemacht, die im Spätjahr besonders reizvoll sind. Von Silke Kohlmann
  • Sa, 27. Jul. 2024
    Wandern ist den Kindern zu langweilig? Nicht mit unseren Tipps
  • Der Sonntag Tipps für Entdecker

    Wandern ist den Kindern zu langweilig? Nicht mit unseren Tipps

  • Geocaching- oder Rätseltouren können das Richtige für die ganze Familie sein: Sie verbinden Draußen-Zeit mit verzwickten Aufgaben – und führen manchmal sogar zu einem Schatz. Von Silke Kohlmann
  • So, 7. Jul. 2024
    Kunst, Sorbet und Wasserspiele – ein Sommertag in Colmar
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Kunst, Sorbet und Wasserspiele – ein Sommertag in Colmar

  • Colmar lockt mit viel Kultur. Aber zwischen Münster, Museen und wuseligen Altstadtgassen gibt es auch stille Orte und die ein oder andere Erfrischung. Sechs Tipps für einen Elsass-Trip. Von Silke Kohlmann
  • Sa, 22. Jun. 2024
    Naturgenuss für alle: Diese Wanderwege in Südbaden sind barrierefrei
  • Der Sonntag Natur

    Naturgenuss für alle: Diese Wanderwege in Südbaden sind barrierefrei

  • Raus in die Natur, rein in den Wald, rauf auf den Gipfel: Das ist mit Kinderwagen oder Rollstuhl nicht problemlos machbar. Doch immer mehr Gemeinden in der Region weisen Wege aus, die für alle ... Von Silke Kohlmann
  • So, 21. Apr. 2024
    An diesen Stellen im Schwarzwald können Nachtschwärmer besonders schön in den Himmel gucken
  • Nachthimmel

    An diesen Stellen im Schwarzwald können Nachtschwärmer besonders schön in den Himmel gucken

  • Eine Nacht unter Sternen: Die Höhen des Schwarzwalds eignen sich dafür gut. Weitab von Straßenlaternen und Leuchtreklame finden sich viele dunkle Plätze, um sich dem nächtlichen Zauber hinzugeben. Von Silke Kohlmann
  • So, 17. Mär. 2024
    6 Tipps für Freizeitparks in Südbaden und dem Elsass
  • BZ-Plus Familienausflug

    6 Tipps für Freizeitparks in Südbaden und dem Elsass

  • Mal atemberaubend rasant, mal tierisch oder märchenhaft: Die Freizeitparks in Südbaden und dem Elsass haben für alle Vorlieben das passende Angebot. Im März beginnt bei den ersten die neue Saison. Von Silke Kohlmann
  • So, 3. Mär. 2024
    Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen
  • BZ-Plus Familienausflug

    Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen

  • Mit Kindern in eine Ausstellung? Kann eine Herausforderung sein. Eine ganze Reihe von Museen, ob in Freiburg oder Basel, hat sich inzwischen aber auf junge Besucher eingestellt. Eine Auswahl. Von Silke Kohlmann
  • So, 7. Jan. 2024
    Vier Ausflugsziele in Südbaden, die auch ohne Schnee Spaß machen
  • BZ-Plus Familienausflug

    Vier Ausflugsziele in Südbaden, die auch ohne Schnee Spaß machen

  • Ab an die frische Luft! Auch wenn die Ferien gemütlich waren, man alle Spiele gespielt und viele Bücher gelesen hat – irgendwann wird es Zeit, sich zu bewegen. Vier Touren für Kinder gegen ... Von Silke Kohlmann
  • So, 31. Dez. 2023
    Immer dem Biber nach: Ein Ausflug zum Windgfällweiher im Hochschwarzwald
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Immer dem Biber nach: Ein Ausflug zum Windgfällweiher im Hochschwarzwald

  • Wenn der Schnee für Wintersport nicht reicht, ist die perfekte Zeit, sich wandernd die Landschaften des Schwarzwalds zu erschließen. Etwa mit dieser Tour am Windgfällweiher, mitten im Bibergebiet. Von Silke Kohlmann 0
  • Sa, 16. Jul. 2022
    Auf der Hirschgrund-Zipline bei Wolfach fliegt man durch den Wald
  • Schwarzwald

    Auf der Hirschgrund-Zipline bei Wolfach fliegt man durch den Wald

  • Karabiner einhaken, Schritt ins Leere, los geht’s: Auf einer Zipline rasen Mutige durch die Baumwipfel bei Wolfach. Zwei Autorinnen haben es ausprobiert: eine zögerlich, die andere voll ... Von Anita Fertl und Ulrike Ott
  • Mo, 21. Mär. 2022
    Jungtiere beleben den Tierpark Lange Erlen in Basel
  • Ausflugsziel

    Jungtiere beleben den Tierpark Lange Erlen in Basel

  • Jungtiere sind stets eine Attraktion im Kleinbasler Tierpark Lange Erlen. Nachwuchs gibt es aktuell bei Wildschweinen und Zwergziegen. Und rund 30 Storchenpaare bauen fleißig an ihren Horsten. Von Daniel Gramespacher
  • Mi, 2. Feb. 2022
    Am Letzbergweiher auf dem Philosophenweg bei Schönau gibt es Abstand, Natur und Ruhe
  • BZ-Plus Wandertipp

    Am Letzbergweiher auf dem Philosophenweg bei Schönau gibt es Abstand, Natur und Ruhe

  • Wer hätte heutzutage nicht gerne mal Abstand. Den kriegt man bei einer Tour auf dem Schönauer Philosophenweg zum idyllischen Letzbergweiher. Und Natur gibt es gratis obendrein. Von Angelika Schmidt
  • Fr, 3. Dez. 2021
    Unterwegs auf dem neu eingerichteten Erlenbacher Weidelehrpfad bei Oberried
  • BZ-Plus Auflugstipp

    Unterwegs auf dem neu eingerichteten Erlenbacher Weidelehrpfad bei Oberried

  • Das Vieh ist über den Winter schon im Tal, aber dennoch lohnt es sich auch jetzt, auf dem neue eingerichteten Erlenbacher Weidelehrpfad bei Oberried über Höhenweiden und durch Wälder zu wandern. Von Silke Kohlmann
  • Sa, 9. Okt. 2021
    Bei einer Wanderung von Gundelfingen zum Rosskopf kann man die Natur genießen
  • BZ-Plus Wanderung

    Bei einer Wanderung von Gundelfingen zum Rosskopf kann man die Natur genießen

  • Bei der Rundwanderung von Gundelfingen auf den Roßkopf sind die Windräder das höchste Zwischenziel. Doch unterwegs lässt sich noch viel mehr entdecken. Von Gabriele Diehr
  • Di, 5. Okt. 2021
    Mit Alpakas zu den Wildkräutern an den Hängen des Dreisamtals
  • Wanderung in Eschbach

    Mit Alpakas zu den Wildkräutern an den Hängen des Dreisamtals

  • Mensch, Tier, Pflanze: Einen solch unschlagbaren Mix innerhalb eines Ausflugs fell– und hautnah, mit allen Fasern zu erleben, das verbindet die Alpaka-Wanderung mit Wildkräutern im ... Von Anita Fertl
  • So, 5. Sep. 2021
    Das Fossilienmuseum Dotternhausen bietet eine Reise in die Erdgeschichte
  • Der Sonntag Zollernalbkreis

    Das Fossilienmuseum Dotternhausen bietet eine Reise in die Erdgeschichte

  • Es ist ein spannender, weiter Rückblick in die Erdgeschichte, den das Fossilienmuseum Dotternhausen bietet. Und nicht nur das: Kinder können versuchen, Fossilien zu finden. Von Rolf Müller
  • Sa, 4. Sep. 2021
    Kanufahren auf der
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Kanufahren auf der "Alten Elz": Dem Eisvogel immer hinterher

  • Sie bietet Idylle und ein Wohnzimmer für Tiere: Die "Alte Elz". Doch da immer mehr Menschen auf ihr unterwegs sind, gibt es auch Konflikte – dabei ist die Perspektive aus dem Kanu einzigartig. Von Tamara Keller 0
  • Fr, 27. Aug. 2021
    Das Museum am Weiler Lindenplatz erfindet sich immer wieder neu
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Das Museum am Weiler Lindenplatz erfindet sich immer wieder neu

  • Das Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein ist immer wieder einen Ausflug wert. Die aktuelle Sonderausstellung heißt: "Menschen im Museum". Von Roswitha Frey
  • Fr, 27. Aug. 2021
    Radtour oder Wanderung – der Marchhügel ist einen Ausflug wert
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Radtour oder Wanderung – der Marchhügel ist einen Ausflug wert

  • Ein Ausflug über den Marchhügel bietet Weit-, Ein- und Ausblicke sowie eine enorme landschaftliche Vielfalt. Ausgangspunkt der Wanderung ist das Rathaus in March. Von Julius Steckmeister
  • Do, 26. Aug. 2021
    War die imposante Römervilla in Grenzach einmal ein Gutshof?
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    War die imposante Römervilla in Grenzach einmal ein Gutshof?

  • Die Dimension der freigelegten Römervilla ist beeindruckend. Beim Betreten des Regionalmuseums in Grenzach-Wyhlen ist nur schwer vorstellbar, wie groß die seinerzeit Villa gewesen sein muss. Von Dora Schöls
  • Di, 24. Aug. 2021
    In der Rheinfelder Tschamberhöhle herrschen konstant elf Grad
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    In der Rheinfelder Tschamberhöhle herrschen konstant elf Grad

  • Trocken bei Regen, kühl bei Hitze: Die Tschamberhöhle im Rheinfelder Stadtteil Karsau ist ein Ausflugstipp für jedes Wetter – und das schon seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Von Verena Pichler
  • Di, 24. Aug. 2021
    Ohlsbachs
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Ohlsbachs "Gesundbrunnen": Ein Hauch Meeresluft am Kinzigstrand

  • Unscheinbar zwischen Kinzig und Ohlsbach liegt eine Mineralbrunnen- und Gradieranlage. Deren Ursprünge gehen auf die 70er Jahre zurück. Die Nutzung des "Gesundbrunnens" ist frei. Von Winfried Köninger
  • Do, 8. Jul. 2021
    Der Wildniserlebnispfad in St. Wilhelm ist ein Naturspektakel für alle
  • Ausflugstipp für Familien

    Der Wildniserlebnispfad in St. Wilhelm ist ein Naturspektakel für alle

  • Auf Wurzelwegen und steilen Pfaden können Kinder auf dem Wildniserlebnispfad in Oberried ein geschütztes Stück Natur erleben. Die Maskottchen Lüchsle und Füchsle vermitteln Wissen über den Wald. Von Anita Fertl
  • So, 10. Jan. 2021
    Eine Familientour am Rhein auf dem Elzpfad
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Eine Familientour am Rhein auf dem Elzpfad

  • Rheindamm und Frachtschiffe, aber auch enge Pfade und kleine Brücken durch den winterlichen Auenwald: Diese Familientour bei Wittenweier (Gemeinde Schwanau) bietet reichlich Abwechslung. Von Silke Kohlmann
  • So, 22. Nov. 2020
    Ein Spaziergang am ruhigen Kirnbergsee
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Ein Spaziergang am ruhigen Kirnbergsee

  • Der Kirnbergsee östlich von Titisee-Neustadt am Rande des Schwarzwalds ist klein und unspektakulär. Aber gerade das macht ihn so bezaubernd. Von Andreas Strepenick 0
  • Sa, 17. Okt. 2020
    Bei der Wanderung rund um Eichstetten wartet am Ende ein kleines Paradies
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Bei der Wanderung rund um Eichstetten wartet am Ende ein kleines Paradies

  • Auf dem Geopfad in Eichstetten können Wanderer viel über die Erdgeschichte des Kaiserstuhls erfahren. In der Nähe gibt es auch einen sehenswerten Samengarten. Anleitung zur Entschleunigungstour. Von Silke Kohlmann
  • So, 4. Okt. 2020
    Früchte, Frösche und Familienfrieden: Tour auf dem Naturerlebnispfad Ettenheim
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Früchte, Frösche und Familienfrieden: Tour auf dem Naturerlebnispfad Ettenheim

  • Ein lehrreicher Spaß für die ganze Familie: Auf dem Naturerlebnispfad Ettenheim gibt es zwischen Wald und Wiese, Teich und Trampelpfad viel zu entdecken. Von Silke Kohlmann
  • Fr, 2. Okt. 2020
    Gipfel, Türme, Burgen: Ausflugstipps mit Ausblick in der Ortenau
  • Ausflugstipps

    Gipfel, Türme, Burgen: Ausflugstipps mit Ausblick in der Ortenau

  • In der Höhe werden die Probleme des Alltags mitunter ganz klein. So ein Perspektivenwechsel tut der Seele gut. In der Ortenau finden sich dafür gleich einige Möglichkeiten. Von Ronja Vattes
  • So, 6. Sep. 2020
    Einsteigen, bitte! Mit der Grubenbahn ins Bergwerk Finstergrund bei Wieden
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Einsteigen, bitte! Mit der Grubenbahn ins Bergwerk Finstergrund bei Wieden

  • Gleichbleibende Temperaturen, saubere Luft und das Klima stabil: Mit der einzigen, noch intakten Grubenbahn des Schwarzwalds tuckern Besucher in den Stollen. Von Birgit-Cathrin Duval
  • Sa, 5. Sep. 2020
    Der Walderlebnispfad in Grafenhausen lockt mit märchenhaften Figuren
  • Ausflugstipp

    Der Walderlebnispfad in Grafenhausen lockt mit märchenhaften Figuren

  • Nicht nur der Name ist unaussprechlich, auch die Gestalten sind mysteriös, die den 3,8 Kilometer langen Naturerlebnispfad im Schlühüwananapark bei Grafenhausen im Hochschwarzwald bevölkern. Von Ronja Vattes
  • Mi, 2. Sep. 2020
    Der Waldlehrpfad am Altvater in Lahr-Kuhbach bietet Natur pur
  • Ausflugstipp

    Der Waldlehrpfad am Altvater in Lahr-Kuhbach bietet Natur pur

  • 1,6 Kilometer ist er lang und bietet Natur pur, der Waldlehrpfad am Altvater in Lahr. Schon im März 2006 wurde er erneuert und erweitert. Seither hat sich einiges getan, teilt die Stadtverwaltung mit. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 26. Aug. 2020
    Kurze Wandertour in den Weinbergen von Ihringen
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Kurze Wandertour in den Weinbergen von Ihringen

  • Der Winzerrundweg Ost in Ihringen bietet herrliche Aussichten und ist mit sieben Kilometern Länge und 180 Höhenmetern auch gut für Familien mit Kindern geeignet. Von Claudia Müller
  • So, 23. Aug. 2020
    Kostenlose und einfache Mini-Ausflugstipps für Kinder in der Ortenau
  • BZ-Plus Ausflugstipps

    Kostenlose und einfache Mini-Ausflugstipps für Kinder in der Ortenau

  • Die üblichen Spielplätze sind alle abgeklappert, der Urlaub auf dem Bauernhof vorbei, die Ferien aber noch nicht? Die BZ hat persönliche Ausflugstipps für Familien mit Kindern zusammengestellt. Von Hannah Fedricks Zelaya und Bastian Bernhardt
  • Mo, 13. Jul. 2020
    Der Gäg-Wäg bei Schwärzenbach trainiert Waden- und Lachmuskeln
  • Ausflugstipp

    Der Gäg-Wäg bei Schwärzenbach trainiert Waden- und Lachmuskeln

  • Ein Weg, bei dem der Wanderer Waden- und Lachmuskeln trainieren kann, ist der Gäg-Wäg mit seinen humorvollen Stationen, der schönen Schwarzwaldlandschaft und Bilderbuchfernblicken. Von Eva Korinth
  • So, 21. Jun. 2020
    Neuer Waldbadepfad in Bollschweil lädt zur Entspannung ein
  • BZ-Plus Auszeit

    Neuer Waldbadepfad in Bollschweil lädt zur Entspannung ein

  • Revierförster Johannes Wiesler hat in Bollschweil einen Waldbadepfad eingerichtet. Der Aufenthalt soll die Gesundheit fördern. Einzelne positive Effekte sind mittlerweile wissenschaftlich belegt. Von Jannik Jürgens
  • Mo, 8. Jun. 2020
    Bei Höchenschwand können Familien auf der Spur der Wölfe wandern
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Bei Höchenschwand können Familien auf der Spur der Wölfe wandern

  • Der Wolfspfad in Höchenschwand spricht besonders Familien mit Kindern an. Auf der vier Kilometer langen Strecke gibt’s viel Natur zu erleben – und Informationen über den Wolf zu entdecken. Von Stefan Pichler
  • Fr, 5. Jun. 2020
    Für jeden etwas dabei: Der Kaiserstuhl ist das ideale Revier für Radler
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Für jeden etwas dabei: Der Kaiserstuhl ist das ideale Revier für Radler

  • Schöne Landschaft, Einkehrmöglichkeiten und steile Anstiege: Eine 45 Kilometer lange Radtour durch den Kaiserstuhl bietet auf meist gut ausgebauten Wegen vielfältige Natur- und Kulturerlebnisse. Von Thomas Rhenisch
  • Fr, 22. Mai 2020
    Abtauchen in die Märchenwelt – ein Ausflug auf die Hohe Flum
  • Wohin mit Kindern?

    Abtauchen in die Märchenwelt – ein Ausflug auf die Hohe Flum

  • Unsere Autorin stellt in einer kleinen Serie vor, wie man Kinder in Zeiten von Corona beschäftigen kann. In diesem Teil geht es an die frische Luft. Von Leony Stabla
  • So, 10. Mai 2020
    Panorama garantiert: Unterwegs auf dem Zauberberg Kandel
  • Ausflugstipp

    Panorama garantiert: Unterwegs auf dem Zauberberg Kandel

  • Der Kandel ist ein verzauberter Allrounder: Ob man tourenweise auf dem unbewaldeten Glatzkopf herumtanzt oder einen Familienspaziergang um den Gipfel dreht – Panorama satt ist immer ... Von Anita Fertl
  • Mo, 30. Dez. 2019
    Die Heißbachschlucht im Kleinen Wiesental ist ein idealer Ort zum Waldbaden
  • Der Sonntag Ausflugtipp

    Die Heißbachschlucht im Kleinen Wiesental ist ein idealer Ort zum Waldbaden

  • Was unterscheidet die Heißbachschlucht von der Wutachschlacht? Die Klamm im Kleinen Wiesental ist ein immer noch ein Geheimtipp, obwohl sie eine der schönsten Schluchten im Schwarzwald ist. Von Birgit-Cathrin Duval
  • So, 1. Dez. 2019
    Der Schwarzwald als begehbares Bilderbuch
  • Der Sonntag Wanderung

    Der Schwarzwald als begehbares Bilderbuch

  • Ausflugstipp: Die Wanderung von St. Märgen zu den Zweribachwasserfällen auf Simonswälder Gemarkung und zurück ist schön und anspruchsvoll. Von Pascal Cames
  • Do, 7. Nov. 2019
    In Neuf-Brisach zeigt das Mausa Streetart hinter dicken Mauern
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    In Neuf-Brisach zeigt das Mausa Streetart hinter dicken Mauern

  • Die Welt der Streetart hat ein heimliches Zentrum. Seit Frühjahr 2018 wird in Neu-Breisach im Elsass Streetart hinter meterdicken Festungsmauern ausgestellt. Hier kommt die Kunst direkt auf die Wand. Von Pascal Cames
  • So, 3. Nov. 2019
    Sagenhaftes Naturschauspiel: Krai-Woog-Gumpen im Schwarzenbächletal
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Sagenhaftes Naturschauspiel: Krai-Woog-Gumpen im Schwarzenbächletal

  • Rätselhafte Spuren der Eiszeit: Wer zum Krai-Woog-Gumpen im Schwarzenbächletal wandert, entdeckt ein sagenhaftes Tal, das von der Natur mit gewaltigen Kräften geformt wurde Von Birgit-Cathrin Duval
  • Di, 1. Okt. 2019
    In Neuf-Brisach im Elsass gibt es Street-Art im Museum
  • Elsass

    In Neuf-Brisach im Elsass gibt es Street-Art im Museum

  • Die Welt der Street-Art hat ein heimliches Zentrum. Seit Frühjahr 2018 wird in Neuf-Brisach diese Straßenkunst hinter meterdicken Festungsmauern ausgestellt. Dieses Museum ist so ganz anders: Hier ... Von Pascal Cames
  • So, 15. Sep. 2019
    Eine Wanderung zur Burgruine Frankenbourg im Zentralelsass
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Eine Wanderung zur Burgruine Frankenbourg im Zentralelsass

  • In Sachen Burgen gibt es im Elsass die Stars: Fleckenstein, Hohkönigsburg, Hohlandsburg. End es gibt die "Hidden Champions", die gut versteckt im Wald liegen. Ein Fall für Entdecker ist das ... Von Pascal Cames
  • Sa, 7. Sep. 2019
    Zwei Männer machen auf der Sauschwänzlebahn mächtig Dampf
  • Museumseisenbahn

    Zwei Männer machen auf der Sauschwänzlebahn mächtig Dampf

  • Ohne sie stünden die historischen Züge auf dem Abstellgleis. Lokführer Juri Hucklenbroich und Heizer Matthias Funk bringen eine der bedeutendsten Museumseisenbahnen Deutschlands in Fahrt. Von Jürgen Ruf
  • Di, 11. Jun. 2019
    Im Bad Krozinger Kurpark kann man jetzt Disc-Golf spielen
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Im Bad Krozinger Kurpark kann man jetzt Disc-Golf spielen

  • Im Kurpark Bad Krozingen gibt es ein neues Frezeitangebot: Disc-Golf. Wie der Ball beim Golf soll dabei eine Frisbee-Scheibe mit wenigen Würfen im vorgesehenen Zielkorb landen. Von Ralf Strittmaier
  • Fr, 24. Mai 2019
    Diese Frühlingswanderung führt rund um Schweighausen im Schuttertal
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Diese Frühlingswanderung führt rund um Schweighausen im Schuttertal

  • Wer Idylle sucht, wandert am besten dort, wo die Telefonnummern dreistellig sind. Zum Beispiel im Schuttertal, wo der Himmel weit ist, die Wiesen offen sind und die Bienen summen. Von Pascal Cames
  • So, 21. Apr. 2019
    Eine kleine Wanderung führt über die Nordroute des Odilienbergs im Elsass
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Eine kleine Wanderung führt über die Nordroute des Odilienbergs im Elsass

  • Augen auf für die Natur: Eine Wanderung über den Odilienberg ist ideal zum Start ins Frühjahr. Sie ist nicht zu lang, aber wunderschön. Perfekt, um wieder in den Tritt zu kommen. Von Pascal Cames
  • Fr, 19. Apr. 2019
    Auf dem Jubiläumsradweg bei Meißenheim gibt es viel zu entdecken
  • Ausflugstipp

    Auf dem Jubiläumsradweg bei Meißenheim gibt es viel zu entdecken

  • Ein Vorschlag für die Ostertage: Der Jubiläumsradweg bei Meißenheim ist abwechslungsreich, mit historisch markanten Punkten und gut ausgeschildert. Auf dieser Radtour gibt es viel zu entdecken. Von Hagen Späth
  • So, 10. Feb. 2019
    Der Talweg führt ohne große Steigungen durch das Münstertal und bietet herrliche Ausblicke
  • Der Sonntag Abwechslungsreiche Tour

    Der Talweg führt ohne große Steigungen durch das Münstertal und bietet herrliche Ausblicke

  • Wie wäre es mit einem abwechslungsreichen Winterspaziergang, wo einst der schottische Mönch sich niederließ? Dafür bietet sich der Talweg bei Münstertal an – auch wenn er sehr verschneit ist. Von Gabriele Hennicke
  • So, 30. Dez. 2018
    Straßburger Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst zeigt Pop-Art von Joana Vasconcelos
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Straßburger Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst zeigt Pop-Art von Joana Vasconcelos

  • Mit 20 hat man noch Träume, so auch das Straßburger Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst (MAMC). Das feiert mit Ausstellungen und Aktionen außer der Reihe seinen Zwanzigsten. Von Pascal Cames
  • So, 28. Okt. 2018
    Im Wiesentäler Textilmuseum taucht man in die Industriegeschichte ein
  • Der Sonntag Ausflugstipp

    Im Wiesentäler Textilmuseum taucht man in die Industriegeschichte ein

  • Streifen, Karos, Jacquardmuster: Das Textilmuseum gibt einen Einblick in jene Zeit, als das Wiesental das Zentrum der Textilindustrie war. Zu sehen gibt’s mechanische Webstühle und andere ... Von Gabriele Hennicke
  • Mo, 1. Okt. 2018
    Eine steile Familientour zur Burg Bernstein hoch über Dambach-La-Ville
  • Ausflugstipp

    Eine steile Familientour zur Burg Bernstein hoch über Dambach-La-Ville

  • Eine ritterliche Runde himmelwärts: Auf der Wanderung zur Burg Bernstein gibt es viel zu entdecken, gerade auch für Kinder. Zunächst ein Tipi aus Ästen, dann der Bibelefelsen Von Silke Kohlmann
  • Mo, 24. Sep. 2018
    Fünf Familientouren im Schuttertal rund um Seelbach
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Fünf Familientouren im Schuttertal rund um Seelbach

  • Sanfte Hügel, tiefgrüne Tannenwälder, durchsetzt von den bunten Blättern des Herbstlaubs: Das Schuttertal in der Ortenau ist nicht nur wegen seiner wunderschönen Landschaft einen Ausflug wert. Von Ronja Vattes
  • Mo, 24. Sep. 2018
    Wandern mit Kindern: Themenwege im Schuttertal
  • Ausflugstipp

    Wandern mit Kindern: Themenwege im Schuttertal

  • Gemeinsam wandern und Spaß haben: Das klappt auf den Themenwegen im Schuttertal rund um Seelbach und beim Geocaching. Für Familien gibt es eine Vielzahl an spannenden Angeboten. Von Ronja Vattes
  • Mo, 24. Sep. 2018
    Sonne, Wolken, Regen? Unsere Ausflugstipps für alle Wetterlagen
  • Ausflugstipps

    Sonne, Wolken, Regen? Unsere Ausflugstipps für alle Wetterlagen

  • Wenn die Wetterlage unsicher ist, sind es meist auch die Ausflugspläne. Damit diese nicht ins Wasser fallen, haben wir Tipps für alle Wetterlagen zusammengetragen. Von Ronja Vattes
  • Mi, 22. Aug. 2018
    Friessee Hartheim: Der Baggersee, der eigentlich ein Geheimtipp bleiben soll
  • Rheinwald

    Friessee Hartheim: Der Baggersee, der eigentlich ein Geheimtipp bleiben soll

  • Der schönste Baggersee weit und breit, sagen manche über den Friessee in Hartheim. Was ist dran? Die BZ hat sich auf Spurensuche begeben und einen Ausflug in den Rheinwald gemacht. Von Susanne Müller 0
  • Mi, 13. Jun. 2018
    9 Tipps für Adrenalin-Junkies: So wird der Sommer in Südbaden zum Abenteuer
  • Freizeit

    9 Tipps für Adrenalin-Junkies: So wird der Sommer in Südbaden zum Abenteuer

  • Wochenlang in der Sonne liegen oder baden gehen – für manche ein Traum, für andere auf Dauer zu langweilig. 9 Tipps für Adrenalinsüchtige und Wagemutige: Von bz-ticket.de 0
  • Mi, 30. Mai 2018
    Familien sind im benachbarten Elsass gern gesehen
  • Ausflugstipps

    Familien sind im benachbarten Elsass gern gesehen

  • Der Frühling kommt und damit auch die Ausflugszeit. Die BZ hat daher Ausflugstipps fürs Elsass gesammelt. Egal ob Kultur, Kunst und Freizeitspaß – hier ist einiges dabei. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 16. Mai 2018
    Kühle Ausflugstipps für heiße Sommertage
  • Freizeit

    Kühle Ausflugstipps für heiße Sommertage

  • Wasser, Luft und Erde: An manchen Orten weht im Schwarzwald selbst bei Sommerhitze ein frisches Lüftchen – unsere Tipps. Von Anita Fertl
  • Fr, 4. Mai 2018
    Im Cigoland im Elsass kann man mit den Störchen fliegen
  • Ausflugstipp

    Im Cigoland im Elsass kann man mit den Störchen fliegen

  • Hier fährt man mit einer Einspurbahn in einem Metallstorch in luftiger Höhe. Aber auch den echten Störchen sind die Besucher ganz nah: Im ganzen Park sind Nistplätze aufgestellt. Von Silke Kohlmann
  • Fr, 26. Jan. 2018
    Das Toccarion in Baden-Baden ist ein Musik-Mitmach-Ort für Kinder
  • BZ-Plus Ausflugstipp

    Das Toccarion in Baden-Baden ist ein Musik-Mitmach-Ort für Kinder

  • Instrumente ausprobieren, den richtigen Rhythmus im Tanzkeller finden: Ein Besuch im Toccarion in Baden-Baden, in dem Kinder die erste Geige spielen. Von Silke Kohlmann
  • Fr, 12. Jan. 2018
    Ab in die Welt der Ritter auf der Hohkönigsburg im Elsass
  • Ausflugstipp

    Ab in die Welt der Ritter auf der Hohkönigsburg im Elsass

  • Auf Weisung von Kaiser Wilhelm II. von Hohenzollern sollte hier keine weitere kaiserliche Residenz entstehen, sondern ein Museum des Mittelalters – und ein Symbol der Macht. Von Silke Kohlmann
  • Fr, 17. Nov. 2017
    Willkommen in Gertwiller , dem Dorf der Lebkuchen
  • Elsass

    Willkommen in Gertwiller , dem Dorf der Lebkuchen

  • 200 Jahre doppelte Tradition: Ein Besuch im Maison und Palais du Pain d’Épices im elsässischen Gertwiller. Von Rolf Müller
  • Fr, 20. Okt. 2017
    Kutzenhausen – der ganze Ort wirkt wie ein Museum
  • Elsass

    Kutzenhausen – der ganze Ort wirkt wie ein Museum

  • Die Häuser von Kutzenhausen hatten ungewöhnlicherweise zuerst Strom und später fließendes Wasser. Hier, im Nordelsass, wurde einst Butter hergestellt, die bis Straßburg und Paris auf den Tisch kam. Von Rolf Müller
  • Mi, 2. Aug. 2017
    9 Ausflugstipps für ein erlebnisreiches Sommerwochenende in Südbaden
  • 9 Ausflugstipps für ein erlebnisreiches Sommerwochenende in Südbaden

  • Gleitschirmfliegen, Rafting, an einem Stahlseil durch den Schwarzwald sausen: Einen Adrenalin-Rausch kann man auch in der Region Südbaden erleben. bz-ticket.de hat die besten Tipps. Von bz-ticket.de
  • Fr, 15. Jul. 2016
    Ribeauvillé im Elsass ist ein stolzer Ort an der Weinstraße
  • Frankreich

    Ribeauvillé im Elsass ist ein stolzer Ort an der Weinstraße

  • Aller guten Dinge sind drei. Im elsässischen Luftkurort Ribeau- villé gibt es drei Grand-Cru-Lagen: Geisberg, Kirchberg, Osterberg. Das macht das Städtchen zu einem der stolzesten Orte der Weinstraße. Von Pascal Cames
  • Fr, 20. Mai 2016
    Alles Käse!
  • Käserei-Museum Endingen

    Alles Käse!

  • Das Museum mit eigener Duftnote: Ein Kulinarischer Ausflug ins Käserei-Museum Endingen. Von Rolf Müller
  • Do, 24. Mär. 2016
    Ein Besuch bei Waldtraut, dem höchsten Baum Deutschlands
  • Kleine Wanderung

    Ein Besuch bei Waldtraut, dem höchsten Baum Deutschlands

  • Von der Ferne sieht sie rank und schlank aus. Erst wenn man neben ihr steht und versucht, die 102 Jahre alte Dame zu umarmen, nimmt man ihren respektablen Umfang wahr Von Rolf Müller
  • Fr, 31. Jul. 2015
    Eine Fahrt durch Klein-Venedig: Colmar mit der Gondel erleben
  • Ausflugstipp

    Eine Fahrt durch Klein-Venedig: Colmar mit der Gondel erleben

  • Wer eine schöne Gondel-Fahrt machen möchte, aber nicht mal eben nach Italien kann, der kann nach Colmar. Die 30-minütige Fahrt durch Le Petit Venise, das kleine Venedig des Elsass, kostet vier Euro. Von jaz
  • Mo, 11. Mai 2015
    Die schönsten Aussichtstürme und -plattformen im Landkreis Lörrach
  • Freizeittipp

    Die schönsten Aussichtstürme und -plattformen im Landkreis Lörrach

  • Türme und Plattformen in Weil, Lörrach, Rheinfelden, Schopfheim und Basel ermöglichen den Weitblick. Von Nikolaus Trenz
  • Sa, 7. Mär. 2015
    Tipps für einen tollen Tag auf dem Freiburger Schauinsland
  • Freizeit

    Tipps für einen tollen Tag auf dem Freiburger Schauinsland

  • Weite Blicke, tiefe Stollen und rasante Abfahrten – für Familien bietet der Schauinsland viel Abwechslung. Down-Hill-Brettern, Wandern – alles drin, wenn der Berg ruft. Von Anita Fertl
  • Mi, 3. Sep. 2014
    Auszeit mit Panoramablick auf dem Freiburger Kybfelsen
  • Ausflugstipps

    Auszeit mit Panoramablick auf dem Freiburger Kybfelsen

  • Wenn im Sommer die Luft zu drückend wird, dann lohnt es sich, einmal auszubrechen. Wer dieses Gefühl spüren möchte, der steigt in die Höhe auf den Kybfelsen, läuft durch den Wald und lässt alles ... Von Sophia Hesser
  • Mo, 25. Aug. 2014
    Im Kenzinger Klettergarten hängt das Leben am roten Seil
  • Bombach

    Im Kenzinger Klettergarten hängt das Leben am roten Seil

  • Er hat sich für eine Reportage an Bäumen hochgekämpft, ist in zehn Metern Höhe über Autoreifen balanciert und hat sein Leben zwei kleinen Metallhaken anvertraut. Thilo Bergmann hat einen ... Von Thilo Bergmann
  • Sa, 16. Aug. 2014
    Im Klettergarten in Kenzingen gibt’s eine Ladung Adrenalin
  • Ausflugstipps

    Im Klettergarten in Kenzingen gibt’s eine Ladung Adrenalin

  • Für trockene Tage ist ein Ausflug in den Klettergarten "Abenteuer im Wald" in Kenzingen zu empfehlen. Aufgrund seiner schattigen Lage ist der Klettergarten auch an heißen Tagen eine Alternative ... Von Tobias Meihofer
  • Fr, 25. Jul. 2014
    Eine Vogesen-Wanderung von Ferme Auberge zu Ferme Auberge
  • Elsass

    Eine Vogesen-Wanderung von Ferme Auberge zu Ferme Auberge

  • Ausblicke auf Berge – und gutes Essen: Von Ferme zu Ferme: Eine schmackhafte Rundwanderung durch die Hochvogesen mit Start und Ziel Schnepfenried bei Munster. Von Pascal Cames
  • Fr, 27. Jun. 2014
    In Lenzkirch können Kinder mit Kucky die Vogelwelt entdecken
  • Ausflugstipp

    In Lenzkirch können Kinder mit Kucky die Vogelwelt entdecken

  • Kuckys Vogelwelt ist ein Themenweg bei Lenzkirch für alle Altersgruppen. Hier gibt es eine Spechte-Ecke, Kletterstämme oder ein Naturmemory. Und am Ende muss ein Quiz geknackt werden. Von Anita Fertl
  • Fr, 13. Jun. 2014
    Diese neun Burgruinen erinnern an die geheimnisvolle Schönheit vergangener Zeiten
  • Freizeittipp

    Diese neun Burgruinen erinnern an die geheimnisvolle Schönheit vergangener Zeiten

  • Burgen und Ruinen bestimmen bis heute abenteuerliche Kindheitsträume von Rittern und Knechten – ein Besuch lohnt sich. Wir haben eine Auswahl an Burgen und Ruinen zusammengestellt. Von Sophia Hesser
  • Sa, 15. Mär. 2014
    Genuss-Touren auf dem Rhein
  • Breisacher Fahrgast-Schifffahrt

    Genuss-Touren auf dem Rhein

  • Neben beliebten Angeboten der Vorjahre wie der "Italienischen Nacht" und "Zwei Winzer in einem Boot", gibt es einige Neuigkeiten, unter anderem ein "Veggie-Boat" und die "Kaiserliche Tour Napoleon". Von Carina Brestrich
  • Sa, 4. Jan. 2014
    Mehr als 100 Ruinen zwischen Nordvogesen und Sundgau laden zu einem Besuch
  • Von Burg zu Burg

    Mehr als 100 Ruinen zwischen Nordvogesen und Sundgau laden zu einem Besuch

  • Mehr als 100 mehr oder weniger gut erhaltene Burgruinen gibt es im Elsass, das damit die am reichsten mit mittelalterlichen Befestigungen bestückte Region Europas ist. Von Rolf Müller
  • Fr, 13. Dez. 2013
    In der Mine Saint Nicolas im Silberthal wurde schon vor 800 Jahren Bergbau betrieben
  • Elsass

    In der Mine Saint Nicolas im Silberthal wurde schon vor 800 Jahren Bergbau betrieben

  • Silberthal – schon der Name klingt vielversprechend. Das kleine, wenig bekannte Tal am südlichen Fuß des Hartmannsweilerkopfs im Elsass auf der Gemarkung von Steinbach hat eine lange ... Von Rolf Müller
  • Sa, 14. Sep. 2013
    Kucky’s Vogelwelt ist ein Rundweg mit vielen Spielangeboten für die Familie
  • Ausflugstipp

    Kucky’s Vogelwelt ist ein Rundweg mit vielen Spielangeboten für die Familie

  • Mit verschiedenen Spielangeboten bringt der Pfad die Welt rund um Vögel und Natur spielerisch näher. Der Rundweg ist 1,7 Kilometer lang und ist für Sportbuggys geeignet. Von Heidrun Simoneit
  • Fr, 16. Aug. 2013
    Kanu und Camping in Villersexel ist bei Südbadenern sehr beliebt
  • Frankreich

    Kanu und Camping in Villersexel ist bei Südbadenern sehr beliebt

  • Französische Sprachkenntnisse braucht man auf dem Campingplatz Le Chapeau Chinois nicht. Hier dominieren die Autokennzeichen aus Baden, vor allem Freiburg und das Umland sind stark vertreten. Von Rolf Müller
  • Sa, 10. Aug. 2013
    Seen und Naturbäder im Schwarzwald und in den Rheinauen
  • Tipps

    Seen und Naturbäder im Schwarzwald und in den Rheinauen

  • Ob im Schwarzwald oder in den Rheinauen – sie sind das Erbe der Gletscher und Bagger. Wer der Hitze entfliehen will, kann im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald viele Seen und Naturbäder ... Von Max Schuler
  • Mo, 29. Jul. 2013
    Die Sauschwänzlebahn ist eine 94 Jahre alte Dame
  • Blumberg-Weizen

    Die Sauschwänzlebahn ist eine 94 Jahre alte Dame

  • Nicht nur bergab können die beiden Lokführer ihrer alten Lokomotive zumeist trauen. Es soll aber doch schon Vertrauensbrüche, was die Zuverlässigkeit angeht, gegeben haben. Aber eine gute ... Von Valentin Gensch
  • Fr, 26. Jul. 2013
    Das Leben in den Felsenwohnungen von Graufthal war weder gemütlich noch romantisch
  • Entdeckertour im Elsass

    Das Leben in den Felsenwohnungen von Graufthal war weder gemütlich noch romantisch

  • Hätte Catherine Ottermann, die letzte Bewohnerin der Felsenwohnung, die Schilder gesehen, die heute Touristen nach Graufthal führen, dann hätte sie vermutlich ungläubig den Kopf geschüttelt. Von Rolf Müller
  • Fr, 19. Jul. 2013
    Historische Museumsbahnen: Mit Volldampf durchs Ländle
  • Karlsruhe – Kandern

    Historische Museumsbahnen: Mit Volldampf durchs Ländle

  • Mit qualmenden Dampfloks durch den Süden zuckeln – da herrscht akuter Nostalgie-Alarm: Die BZ bietet einen Überblick über historische Museumsbahnen zwischen Karlsruhe und Kandern. Von Sophia Hesser
  • Fr, 14. Jun. 2013
    Das Steinbachtal in den Nordvogesen bietet viel Wald und viele Burgen
  • Ausflugstipp

    Das Steinbachtal in den Nordvogesen bietet viel Wald und viele Burgen

  • Obersteinbach und das Steinbachtal in den Nordvogesen – das ist so etwas wie das Herz der Burgenlandschaft im Dreieck von Elsass, Lothringen und Pfalz. Von Rolf Müller
  • Di, 9. Apr. 2013
    Das Musée Mémorial Le Linge am Lingekopf erinnert an eine verlustreiche Schlacht
  • Erster Weltkrieg

    Das Musée Mémorial Le Linge am Lingekopf erinnert an eine verlustreiche Schlacht

  • Was sich zwischen dem 20. Juli und dem 15. Oktober 1915 am elsässischen Lingekopf bei Munster abspielte, ist in der heutigen Zeit nur schwer nachzuvollziehen und kaum fassbar. Von Valentin Gensch
  • Fr, 5. Apr. 2013
    Im Motorradmuseum in Bantzenheim ist Aufsitzen erwünscht
  • Elsass

    Im Motorradmuseum in Bantzenheim ist Aufsitzen erwünscht

  • Automuseum, Eisenbahnmuseum, Stoffdruckmuseum, Museum der Elektroenergie, Ecomusée – fehlt da nicht noch etwas in der Region Mulhouse? Richtig ein Motorradmuseum fehlt – oder besser: ... Von Rolf Müller
  • Fr, 7. Sep. 2012
    Mit dem Rad durch den traumhaft schönen südlichen Sundgau
  • Fahrradtour

    Mit dem Rad durch den traumhaft schönen südlichen Sundgau

  • Blumengeschmückte Dörfer, Felder so groß wie Kleinstaaten und kaum Menschen. Der Sundgau ist traumhaft schön und manchmal auch ein bisschen verschlafen. Mit dem Fahrrad kann man hier die ... Von Pascal Cames 0
  • Fr, 10. Aug. 2012
    Ein Anfängerkurs am Klettersteig in Todtnau
  • Nervenkitzel mit Aussicht

    Ein Anfängerkurs am Klettersteig in Todtnau

  • Das macht doch mal Mut: "Bei 90 Prozent der Stürze am Klettersteig kommt der Rettungshubschrauber", antwortet Eddie lächelnd auf die Frage, wie es weitergeht, falls man einmal abrutschen und an ... Von Matthias Maier
  • Fr, 30. Mär. 2012
    Auf der Route de Chocolat zum Schokoladenmuseum im Elsass
  • Süße Genüsse

    Auf der Route de Chocolat zum Schokoladenmuseum im Elsass

  • Damit süße Kreationen kein Geheimtipp bleiben, hat der elsässische Tourismusverband die Schokoladenstraße ins Leben gerufen. An dieser Strecke liegen rund 40 herausragende Konditoreien und ... Von Evelyn Unterseh 0
  • Do, 4. Nov. 2010
    Beim Gang über den Belchen-Rundweg bietet sich ein imposanter Blick
  • Ausflugstipp

    Beim Gang über den Belchen-Rundweg bietet sich ein imposanter Blick

  • Im Spätherbst hat man einen äußerst guten Weitblick von den Schwarzwaldgipfeln wie dem Belchen. Doch eine Wanderung eignet sich zu jeder Jahreszeit, denn der Ausblick ist imposant. Von Silvia Faller
  • Fr, 1. Okt. 2010
    Die Stangenbodenhütte im Münstertal ist nur zu Fuß erreichbar
  • Ausflugstipps

    Die Stangenbodenhütte im Münstertal ist nur zu Fuß erreichbar

  • Mit dem Auto schafft man es nicht zu Stangenbodenhütte. 40 Jahre nach Beginn der Restaurierung ist die Hütte noch immer in Gemeindebesitz. Der Verein der Bergfreunde hat sie zum Kleinod hergerichtet. Von Manfred Lange
  • Mo, 20. Sep. 2010
    Wasserspaß für alle auf dem Wasserpfad im Sulzbachtal bei Lahr
  • BZ-Freizeittipp

    Wasserspaß für alle auf dem Wasserpfad im Sulzbachtal bei Lahr

  • Wie interessant Wasser sein kann, weiß jeder, der Kinder hat. Lehrreich und mit einem hohen Unterhaltungswert treffen Kinder und Erwachsene auf dem Lahrer Wasserpfad auf das nasse Element. Von Ronja Vattes
  • Mo, 20. Sep. 2010
    Wanderreiten im Schwarzwald
  • BZ-Freizeittipps

    Wanderreiten im Schwarzwald

  • Jungen wollen Winnetou sein, oder Old Shatterhand – frei auf ungestümen Hengsten durch die Prärie. Mädchen schwärmen davon, ihr Pferd zu um- und versorgen. Und Erwachsene? Die wanderreiten ... Von Ronja Vattes
  • Fr, 17. Sep. 2010
    Über die Weidberge im Münstertal: Wandern mit dem Naturpark-Gästeführer
  • Ausflugstipp

    Über die Weidberge im Münstertal: Wandern mit dem Naturpark-Gästeführer

  • Eine Wanderung über wunderschöne Höhen der Münstertäler Weidberge: Der Gästeführer Wolfgang Eckerle leitet eine Erlebniswanderung, die viel Natur, gesunde Luft und die Möglichkeit zur Einkehr bietet. Von Manfred Lange
  • Mo, 13. Sep. 2010
    Schöne Tour vom Stollenbach zum Feldberg belohnt mit Ausblick
  • Ausflugstipps

    Schöne Tour vom Stollenbach zum Feldberg belohnt mit Ausblick

  • Wer an Hochschwarzwald denkt, der hat schnell den Feldberg im Kopf. Der höchste Berg im Land ist auch der Gipfel der tollen Ausblicke. Eine schöne Wanderung dorthin beginnt in Stollenbach. Von Silvia Faller
  • Sa, 7. Aug. 2010
    Altvogtsburg mit der Romanuskirche
  • Ausflugstipp

    Altvogtsburg mit der Romanuskirche

  • Sie ist klein und von außen unscheinbar und als Filiale der Oberbergener Pfarrkirche nur selten genutzt. In ihrem Inneren birgt sie jedoch eine prachtvolle Ausstattung, die man so nicht erwartet. Von Silvia Faller
  • Di, 30. Mär. 2010
    Das Fort de Mutzig im Elsass ist eine Festung mit Tiefgang
  • Militärgeschichtliche Führung

    Das Fort de Mutzig im Elsass ist eine Festung mit Tiefgang

  • Als das Deutsche Reich 1918 den Krieg verlor, musste es alle militärischen Anlagen vernichten, nur die im Elsass blieben erhalten. Heute ist die Festung ein lohnendes Ausflugsziel, Von Pascal Cames
  • Do, 3. Sep. 2009
    Wanderung von der Kälbelescheuer Richtung Nonnenmattweiher
  • Ausflugstipps

    Wanderung von der Kälbelescheuer Richtung Nonnenmattweiher

  • Schattig und doch sehr viele Weitblicke: Das Kleine Wiesental hat so einiges zu bieten, etwa den malerischen Nonnenmattweiher. Die Wanderung vom Kälbelescheuer führt dorthin. Von Silvia Faller 0
  • Do, 27. Aug. 2009
    Der Panoramawanderung in Obermünstertal eröffnet tolle Aussichten
  • Ausflugstipp

    Der Panoramawanderung in Obermünstertal eröffnet tolle Aussichten

  • Auf diese Rundwanderung sind wir zufällig gestoßen, werden sie uns jedoch bestimmt wieder einmal vornehmen. Die Panoramawanderung in Obermünstertal eröffnet immer wieder tolle Aussichten. Von Silvia Faller
  • Do, 13. Aug. 2009
    Naturnahes Walderlebnis: Pirsch- und Erlebnispfad im Münstertal
  • Ausflugstipp

    Naturnahes Walderlebnis: Pirsch- und Erlebnispfad im Münstertal

  • In Münstertal ist unter der Regie von Gemeindeförster Wolfgang Gutmann ein neuer vier Kilometer langer Wald-Erlebnispfad entstanden - mit einem Hochsitz und einer Doppel-Liegeschaukel. Von Manfred Lange
  • Fr, 5. Jun. 2009
    Besuch beim letzten Schwarzwald-Köhler in Münstertal
  • Ausflugstipps

    Besuch beim letzten Schwarzwald-Köhler in Münstertal

  • Ein wenig Glück gehört in diesen Tagen schon dazu, um Köhler Siegfried Riesterer bei seiner nicht ganz gewöhnlichen Arbeit im Seitental "Gabel" im unteren Münstertal zu erleben. Von Manfred Lange
  • Do, 2. Apr. 2009
    Vom Schönbergplateau bietet sich ein schöner Blick auf Freiburg
  • Ausflugstipps

    Vom Schönbergplateau bietet sich ein schöner Blick auf Freiburg

  • Der Schönberg als Ausflugsziel ist sicherlich kein Geheimtipp, aber er lohnt sich auf jeden Fall. Vom Schönbergplateau eröffnet sich seit neuestem ein schöner Ausblick auf Freiburg. Von Silvia Faller
  • Fr, 27. Feb. 2009
    Von Herdern zur Zähringer Burg: Ein Blick in die Freiburger Geschichte
  • Ausflugstipps

    Von Herdern zur Zähringer Burg: Ein Blick in die Freiburger Geschichte

  • Die Ruine der Zähringer Burg oberhalb des Freiburger Stadtteils Zähringen dürfte zu den bekanntesten Ausflugszielen im Breisgau zählen. Ein Besuch lohnt sich und gewährt Einblicke in die Geschichte. Von Silvia Faller
  • Do, 30. Okt. 2008
    Der Ausblick vom Dürrenbergdenkmal bei Pfaffenweiler ist weit
  • Ausflugstipps

    Der Ausblick vom Dürrenbergdenkmal bei Pfaffenweiler ist weit

  • Zahlreiche Wanderwege starten hier und der Blick ins Rheintal ist fantastisch. Das Dürrenbergdenkmal ist einen Besuch wert. Um hierher zu kommen, startet man am besten in Pfaffenweiler. Von Franz Hilger
  • Fr, 24. Okt. 2008
    Die Ohmenkapelle in St. Märgen ist ein Ort mit prächtigem Ausblick
  • Ausflugstipps

    Die Ohmenkapelle in St. Märgen ist ein Ort mit prächtigem Ausblick

  • St. Märgen mit seiner Wallfahrtskirche ist ein beliebter Ort für Pilgerer. Ein wenig abseits der zweitürmigen Barockkirche befindet sich auf dem Ohmenberg ein weiter Anziehungspunkt für gläubige ... Von Silvia Faller
  • Do, 21. Aug. 2008
    Das Beste kommt auf Wanderung von der Kastelburg zur Hochburg zuerst
  • Ausflugstipp

    Das Beste kommt auf Wanderung von der Kastelburg zur Hochburg zuerst

  • Auf der Wanderung von der Kastelburg bei Waldkirch über das Elztal hinweg hat man den schönsten Ausblick gleich am Anfang. Die Tour zur Hochburg bei Emmendingen dauert etwa zwei Stunden. Von Franz Dannecker
  • Sa, 9. Feb. 2008
    Spaß am Wochenende: Vom Hausberg bis zum Basler Morgenstraich
  • Ausflugstipps

    Spaß am Wochenende: Vom Hausberg bis zum Basler Morgenstraich

  • Wochenende und Sonnenschein – ideale Voraussetzungen also für einen Ausflug. Die BZ hat dafür ein paar Tipps zusammengestellt, damit die Wochenendgestaltung klappt. Von hsp
  • Sa, 1. Sep. 2007
    Welmlingen bestich mit Fachwerk, Brücken und urige Feste
  • Ausflugstipps

    Welmlingen bestich mit Fachwerk, Brücken und urige Feste

  • Welmlingen hat einiges zu bieten, was auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist. Das Dorf ist mit seinen verwinkelten Gassen und altehrwürdigen Gebäuden einen Abstecher wert. Von Thomas Loisl Mink
  • Sa, 25. Aug. 2007
    Das Dorf Istein hat mehr zu bieten als Klotz und Schwellen
  • Ausflugstipps

    Das Dorf Istein hat mehr zu bieten als Klotz und Schwellen

  • Istein als eines der schönsten Dörfer im Rebland ist allemal eine Besichtigungstour wert. Sein Ortskern ist direkt am Berg gelegen und bietet für Besucher eine erstaunliche Fülle an Attraktionen. Von Thomas Loisl Mink
  • Mi, 31. Jan. 2007
    Am Attilafelsen bei Niederrimsingen wandelt man auf den Spuren des Hunnenkönigs
  • Ausflugstipp

    Am Attilafelsen bei Niederrimsingen wandelt man auf den Spuren des Hunnenkönigs

  • Wer auf dem Tuniberg radelt oder wandert, kann einen Ausflug in die Geschichte unternehmen: Bei Merdingen soll Hunnenkönig Attila auf dem Rückweg von einem Eroberungszug durchgekommen sein – ... Von Anne Freyer
  • Mi, 13. Sep. 2006
    Hinter den Mauern des Wasserschlosses in Kirchhofen wohnte einst ein Haudegen
  • Sommer-Touren für Daheimgebliebene

    Hinter den Mauern des Wasserschlosses in Kirchhofen wohnte einst ein Haudegen

  • BZ-Sommertour zum Wasserschloss in Kirchhofen, wo Lazarus von Schwendi lebte. Heute befindet sich in dem Gebäude eine Schule. Von Kai Glinka
  • Do, 23. Jun. 2005
    Da geh ich hin: Stangenbodenhütte in Münstertal
  • Ausflugstipps

    Da geh ich hin: Stangenbodenhütte in Münstertal

  • Ein touristisches Kleinod im Münstertal lädt zur Rast ein: Die Stangenbodenhütte. Von Manfred Lange
  • Do, 10. Mär. 2005
    Eine Winterwaldwanderung mit Einkehr im
  • 15-Kilometer-Rundstrecke

    Eine Winterwaldwanderung mit Einkehr im "Gasthaus zum Kohler"

  • Wenn am Ende einer Waldwanderung die Einkehr in ein Gasthaus winkt, fällt das Gehen umso leichter. Diesmal ist es das "Gasthaus zum Kohler", vielen von Sommerausflügen her bekannt. Von Anne Freyer
  • Do, 13. Jan. 2005
    Der Kaltwasserhof am Fuße des Belchens im Münstertal ist ein Schwarzwaldhof mit TV-Karriere
  • Ausflugstipps

    Der Kaltwasserhof am Fuße des Belchens im Münstertal ist ein Schwarzwaldhof mit TV-Karriere

  • Der große Run der ersten Monate nach der TV-Ausstrahlung hat aber deutlich nachgelassen. In den Wintermonaten wird es auch auf dem Kaltwasserhof – genau wie vor hundert Jahren – recht ... Von Manfred Lange
  • Do, 22. Jul. 2004
    Der Garten von Adelheid Ritter in Buggingen ist ein Ort zum Innehalten und Genießen
  • Da geh’ ich hin

    Der Garten von Adelheid Ritter in Buggingen ist ein Ort zum Innehalten und Genießen

  • Vor vier Jahren hat Adelheid Ritter von einem Maisacker ein Stück abgezweigt und darauf einen Blumengarten angelegt. Auf der 40 mal 40 Meter großen Fläche am südlichen Ortseingang von Buggingen ... Von Silvia Faller
  • Do, 19. Feb. 2004
    Eine Wanderung zum Feldbergturm ist ein Erlebnis für die ganze Familie
  • Ausflugstipp

    Eine Wanderung zum Feldbergturm ist ein Erlebnis für die ganze Familie

  • Eine Winterwanderung abseits der überlaufenen Skipisten zum Feldbergturm ist ein Erlebnis für die gesamte Familie. Der Turm liegt auf 1450 Metern und bietet tolle Aussicht. Von Andreas Peikert
  • Do, 30. Okt. 2003
    Auf dem Naturlehrpfad Rheinauewald kann man riesige Pappeln entdecken
  • Wyhl

    Auf dem Naturlehrpfad Rheinauewald kann man riesige Pappeln entdecken

  • Der gut vier Kilometer lange Naturlehrpfad Rheinauewald bei Wyhl ist ein lohnender Ausflug für große und kleine Entdecker. Von Martin Wendel
  • Sa, 18. Okt. 2003
    Die Emmendinger Hochburg ist eine der beeindruckendsten Ruinen Badens
  • Museen im Landkreis (11)

    Die Emmendinger Hochburg ist eine der beeindruckendsten Ruinen Badens

  • Eine Ausstellung hinter den dicken historischen Mauern der Burg vermittelt Eindrucke vom Leben in einer Festung. Von Michael Haberer
  • Mi, 27. Aug. 2003
    Tagestour ins Elsass: Zu Ritterburg, Affenwald und Greifvogelschau
  • Ausflugstipps

    Tagestour ins Elsass: Zu Ritterburg, Affenwald und Greifvogelschau

  • Eine Tagestour ins benachbarte Elsass: Unser heutiger Ausflug führt uns ins Elsass zur spektakulären Hohkönigsburg, zum lebendigen Affenberg und ins einzigartige Greifvogel-Freigehege. Von Vanessa Pascual
  • Mi, 6. Aug. 2003
    Das Schiffshebewerk St. Louis/Arzviller im Elsass ist ein kleines technisches Wunderwerk
  • Ausflugstipps

    Das Schiffshebewerk St. Louis/Arzviller im Elsass ist ein kleines technisches Wunderwerk

  • Das Hebewerk St. Louis/Arzviller ist ein technisches Wunderwerk. Es ersetzt 17 Schleusen und fast ebenso viele Wärter – und ist einen Ausflug wert, denn hier gehen ganze Schiffe baden. Von Bruno Kohlmeyer
  • Fr, 25. Jul. 2003
    Ein Besuch im Basler Zoo ist ein Erlebnis für die ganze Familie
  • Ausflugstipps

    Ein Besuch im Basler Zoo ist ein Erlebnis für die ganze Familie

  • Nur mal eben kurz über die Schweizer Grenze und schon ist man in Basel. Dort gibt es den Basler Zoo. Die ganze Familie kann da 8450 Tiere und 651 verschiedene Arten bestaunen. Von Theo Weber
  • Do, 10. Jul. 2003
    Mit der Ortenau-S-Bahn von Offenburg zum Stadtbummel nach Straßburg
  • Ausflugstipps

    Mit der Ortenau-S-Bahn von Offenburg zum Stadtbummel nach Straßburg

  • Ein Ausflug in die elsässische Stadt Straßburg ist von Offenburg leicht möglich. Und der Besuch lohnt sich, denn neben dem Münster bietet Straßburg auch Flammenkuchen und Fachwerkhäuser. Von Vanessa Pascual
  • Mo, 23. Jun. 2003
    Das schmucke Mühlendorf Ottenhöfen im Achertal ist einen Ausflug wert
  • Ausflugstipps

    Das schmucke Mühlendorf Ottenhöfen im Achertal ist einen Ausflug wert

  • Auf dem Mühlenrundweg bei Ottenhöfen im Achertal bekommt man einiges zu sehen. Der passionierte Wanderer passiert auf der 15 Kilometer langen Runde bis zu zehn historische Mühlen. Von Heidrun Lauble
  • Sa, 14. Jun. 2003
    Ein Ausflug nach Schömberg lohnt sich für die ganze Familie
  • Ausflugstipps

    Ein Ausflug nach Schömberg lohnt sich für die ganze Familie

  • Schwimmen, Wandern, Minigolfen, Chagall angucken – Schömberg bietet was für alle Sinne. Der verspricht der Ausflug einen schönen Tag für die ganze Familie. Von Theo Weber
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen