Natur auf der Spur (6)
Auf diesen Wanderwege können Sie die Natur entdecken

Wandern zu Allmendweiden, Aufsteigen zu den Baumriesen – in der Natur gibt es jede Menge zu entdecken. Wir haben einige Tipps, wohin Sie wandern und reisen können.
Klar, schöne Landschaften kann man beschreiben. Aber eigentlich sollte man sie erleben. Durch Wiesen streifen, die Stille im Wald genießen, auf Bäume klettern. Wir haben einige Vorschläge.
Schleichen, Spähen, Ohren spitzen
Mitte des 19. Jahrhunderts waren die Luchse in Baden und Württemberg ausgerottet. In den vergangenen Jahren wurden wieder einzelne Großkatzen im Schwarzwald gesichtet. Wer wissen möchte, wie der Wald aus den Augen eines Luchses aussieht, kann dies im Nationalpark Schwarzwald erfahren. Der vier Kilometer lange Luchspfad führt durch Wälder, in denen sich nach Ansicht des Naturschutzbundes die Katze wohlfühlen würde. An 20 interaktiven Stationen können große und kleine Tierfreunde herausfinden, was es heißt, wie ein Luchs durch den Wald zu streifen. An einer Hörstation kann zum Beispiel der Schrei des Luchses ...
Schleichen, Spähen, Ohren spitzen
Mitte des 19. Jahrhunderts waren die Luchse in Baden und Württemberg ausgerottet. In den vergangenen Jahren wurden wieder einzelne Großkatzen im Schwarzwald gesichtet. Wer wissen möchte, wie der Wald aus den Augen eines Luchses aussieht, kann dies im Nationalpark Schwarzwald erfahren. Der vier Kilometer lange Luchspfad führt durch Wälder, in denen sich nach Ansicht des Naturschutzbundes die Katze wohlfühlen würde. An 20 interaktiven Stationen können große und kleine Tierfreunde herausfinden, was es heißt, wie ein Luchs durch den Wald zu streifen. An einer Hörstation kann zum Beispiel der Schrei des Luchses ...